Suche

Pressemeldung #Power Tools
teilen

Sägen, Hämmer, Schrauber und vieles mehr: Bosch erweitert Handwerkzeuge-Sortiment für Heimwerker

Hochwertige Verarbeitung und ergonomisches Design

  • Noch größere Auswahl an Handwerkzeugen von Bosch in bestehenden und neuen Segmenten einzeln und in Sets erhältlich
  • Hohe Qualität, angenehme Handhabung und clevere Funktionen
  • Neu: Garantieverlängerung auf zehn Jahre bei Registrierung

Verena Kurr

X

Für noch mehr Anwendungen im und um das Haus vergrößert Bosch sein Handwerkzeuge-Portfolio für Heimwerker: Mit den neuen Werkzeugen werden sowohl Kernsegmente wie Schraubendreher und Hämmer erweitert als auch neue Segmente erschlossen, beispielsweise Sägen und Feilen. Damit vergrößert sich das Sortiment auf über 100 Produkte – und wird laufend ausgebaut. Alle Geräte zeichnen sich durch ihre hochwertige Verarbeitung und durchdachte Ergonomie aus: Die auf jede Anwendung angepasste Griffform und der hohe Softgrip-Anteil sorgen dafür, dass die Werkzeuge angenehm in der Hand liegen. Hinzu kommen clevere Funktionen wie beispielsweise eine Stifthalterung am Maßband, die es Heimwerkern vereinfacht, Markierungen anzubringen.

Neue Sägen für erfahrene Anwender

Unter den neuen Handwerkzeugen finden Anwender nun auch Sägen: Neben bekannten Modellen wie Bügelsäge oder Fuchsschwanz sind insbesondere drei verschiedene Japansägen eine hilfreiche Ergänzung für die heimische Werkstatt. Diese Zugsägen eignen sich besonders für gerade Schnitte. Die Japansäge Ryoba mit einem biegbaren Sägeblatt verfügt über zwei verschiedene Verzahnungen für Schnitte längs, quer und diagonal zur Faser und ist durch den langen Griff besonders gut zu führen.

Hilfreiche Werkzeuge einzeln und im Set

Ebenfalls neu hinzu kommen Präzisionsschraubendreher im 8er- und 13er-Set, die sich beispielsweise für den Modellbau oder das Schrauben an elektronischen Geräten eignen. Besonders praktisch bei feinen und filigranen Arbeiten ist die rotierende Kappe am oberen Ende der Schraubendreher und die magnetische Spitze für das Festhalten kleiner Schrauben. Bosch erweitert auch das bei Anwendern beliebte Sortiment der Ratschenwerkzeuge: Eine große ½-Zoll-Ratsche mit bis zu 768 Newtonmeter Drehmoment für schwerere Tätigkeiten, sowie ein Bit-Ratschenschraubendreher mit T-Griff für ein Drehmoment bis zu 46 Newtonmeter sind einzeln und in Sets erhältlich.

Neben sortenreinen Sets bietet Bosch seinen Anwendern auch gemischte Sets an, die im stabilen Koffer eine große Auswahl verschiedener Handwerkzeuge beinhalten. Das 56-teilige Advanced Werkzeug-Set umfasst alles, was ein geübter Heimwerker für die Hobby-Werkstatt benötigt. Ein weiteres Set mit Ratschen und Schraubendrehern sowie zahlreichen Bits und Steckern ist auf Befestigungen ausgelegt. Tägliche Freude für Heimwerker bietet ab der Vorweihnachtszeit der Adventskalender, der nach Öffnung aller Türchen ein Handwerkzeug-Set mit Aufbewahrungstasche ergibt.

Mit der Einführung der zweiten Welle an Handwerkzeugen erweitert Bosch zudem das Garantieangebot für diese Produkte. Ab dem Zeitpunkt der Registrierung der Werkzeuge erhalten Heimwerker zukünftig zehn Jahre Garantie auf ihre Handwerkzeuge. Die neuen Handwerkzeuge sind ab September erhältlich. Die genannten Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung einschließlich Mehrwertsteuer.

Die Gerätekennwert-Tabelle finden Sie im PDF, siehe „herunterladen“.
Änderungen sind vorbehalten.

Leserkontakt:

Robert Bosch Power Tools GmbH
Telefon: 0711 400 40 480
E-Mail:kundenberatung.ew@de.bosch.com
www.bosch-diy.com
Postfach 10 01 56
D-70745 Leinfelden-Echterdingen

Journalistenkontakt:

Verena Kurr
Telefon: +49 711 758-4151
E-Mail: Verena.Kurr@de.bosch.com

Die Robert Bosch Power Tools GmbH, Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Gartengeräten, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2023 erwirtschafteten rund 19 500 Mitarbeitende einen Umsatz von 5,6 Milliarden Euro, rund 90 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Auch 2024 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Outdoor und Garten, Zubehör und Messtechnik wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 429.000 Mitarbeitenden (Stand: 31.12.2023). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 91,6 Milliarden Euro. Die Geschäftsaktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Mit seiner Geschäftstätigkeit will das Unternehmen übergreifende Trends wie Automatisierung, Elektrifizierung, Digitalisierung, Vernetzung sowie die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit technologisch mitgestalten. Die breite Aufstellung über Branchen und Regionen hinweg stärkt die Innovationskraft und Robustheit von Bosch. Mit seiner ausgewiesenen Kompetenz bei Sensorik, Software und Services ist das Unternehmen in der Lage, Kunden domänenübergreifende Lösungen aus einer Hand anzubieten. Zudem setzt Bosch sein Know-how in den Bereichen Vernetzung und künstliche Intelligenz ein, um intelligente, nutzerfreundliche und nachhaltige Produkte zu entwickeln und zu fertigen. Bosch will mit „Technik fürs Leben“ dazu beitragen, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und natürliche Ressourcen zu schonen. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH sowie ihre rund 470 Tochter- und Regionalgesellschaften in mehr als 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs-, Entwicklungs- und Vertriebsverbund von Bosch über fast alle Länder der Welt. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit rund 90 000 Mitarbeitende in Forschung und Entwicklung an 136 Standorten, davon etwa 48 000 Software-Entwicklerinnen und -Entwickler.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.iot.bosch.com, www.bosch-presse.de.