Abstatt/Rülzheim – Bosch stärkt sein Geschäft mit individuellen System- und Softwareentwicklungen und hat die ITK Engineering AG sowie ihre Auslandsgesellschaften am 11. Januar 2017 nach Freigabe der relevanten Kartellbehörden übernommen. Der Vertrag zum Erwerb des Unternehmens durch Bosch war bereits im Oktober 2016 unterzeichnet worden. ITK Engineering bietet mit seinen mehr als 900 hochqualifizierten Mitarbeitern maßgeschneiderte Entwicklungs- sowie Beratungsleistungen für Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen in zahlreichen Branchen. „Mit der Übernahme von ITK Engineering stärken wir unsere Position im weltweiten Wachstumsmarkt der Entwicklungsdienstleistungen und ergänzen unser Produktportfolio in idealer Weise“, sagte Dr. Markus Heyn, Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH. Über den Kaufpreis ist Stillschweigen vereinbart.
Geschäftsführung wird erweitert
Der Geschäftsbetrieb von ITK Engineering wird zukünftig unter dem Namen ITK Engineering GmbH in einer eigenen Rechtseinheit, unter eigenständiger Marke und mit von Bosch getrenntem Entwicklungsbereich fortgeführt. Die Vorstände Michael Englert und Dr. Helmuth Stahl werden weiterhin die Geschäfte des Unternehmens leiten. „Wir freuen uns, ITK Engineering als Teil der Bosch-Gruppe langfristig weiter auszubauen und uns noch stärker am internationalen Markt zu positionieren“, sagt Michael Englert, Gründer und Vorstandsvorsitzender von ITK Engineering. Organisatorisch wird das Unternehmen über die Bosch Engineering GmbH an Bosch angebunden. Deren Geschäftsführer Bernhard Bihr komplettiert seit dem 11. Januar 2017 den Vorstand von ITK Engineering. Nach Umwandlung des Unternehmens zur ITK Engineering GmbH leiten Michael Englert (Vorsitz der Geschäftsführung) sowie Dr. Helmuth Stahl und Bernhard Bihr (beide Mitglieder der Geschäftsführung) die Geschäfte der Gesellschaft.