Suche

Barmenia optimiert den Vertrieb mit dem Bosch BiPRO Server

  • Einheitliche Schnittstellen
  • Schnellerer Zugriff auf Informationen und Dokumente

Berlin, 16. Mai 2013 – Die Versicherungsgruppe Barmenia standardisiert ihre Vertriebsprozesse mit dem BiPRO Server von Bosch Software Innovations. Als Bindeglied zwischen den Systemen externer Partner und den internen Systemen erleichtert die Software die Kommunikation durch einheitliche Schnittstellen. So erhalten Partner, Vermittler und Mitarbeiter schnelleren Zugriff auf Informationen und Dokumente.

Als BiPRO Mitgliedsunternehmen setzte die Barmenia schon früh auf die Vorteile von standardisierten und automatisierten Prozessen. BIPRO ist eine Organisation, die zum Ziel hat, unternehmensübergreifende Prozesse zwischen Versicherungen und Partnern zu optimieren. Mit dem Bosch BiPRO Server setzt die Barmenia nun eine Standardlösung ein, um die Arbeitsprozesse der Mitarbeiter und Vertriebspartner durch einheitliche Schnittstellen sowie standardisierte und automatisierte Prozesse zu erleichtern. Dank effizienter Abläufe bleibt Mitarbeitern und Maklern mehr Zeit für die wesentlichen Vertriebstätigkeiten wie Neukundenakquise und einen verbesserten Kundenservice.
Der BiPRO Server von Bosch Software Innovations ist eine Standardsoftware und basiert auf der Business Process Management Lösung inubit von Bosch Software Innovations.
Die Entscheidung der Barmenia für den BiPRO Server fiel aufgrund des hohen Vorfertigungsgrades der Lösungen und der Möglichkeit, damit die BiPRO-Normen zukünftig schneller und effizienter zu implementieren.

Über die Barmenia
Die Barmenia zählt zu den großen unabhängigen Versicherungsgruppen in Deutschland mit einem Produktangebot von Kranken- und Lebensversicherungen über Unfall- und Kraftfahrzeugversicherungen bis hin zu Haftpflicht- und Sachversicherungen. Über 3.400 Innen- und Außendienstmitarbeiter sowie eine Vielzahl von Maklern betreuen einen Bestand von mehr als 1,76 Millionen Versicherungsverträgen. Qualifizierte Mitarbeiter, eine zukunftsorientierte Unternehmensführung, moderne Informations- und Kommunikationstechnik sowie ein hohes Kunden- und Wachstumspotenzial sichern der Barmenia einen vorderen Platz in der Versicherungsbranche.

Die Bosch Software Innovations, das Software- und Systemhaus der Bosch-Gruppe, konzipiert, entwickelt und betreibt weltweit innovative Software- und Systemlösungen, die unsere Kunden sowohl im Internet of Things (IoT) als auch im klassischen Enterprise-Umfeld voranbringen. Unseren Fokus legen wir dabei auf die Themenfelder Mobilität, Energie, Fertigungsindustrie und Gebäude. Unsere IoT-Plattform - die Bosch IoT Suite - bildet die technologische Basis, die das Zusammenspiel von Geräten, Anwendern, Unternehmen und Partnern auf einer Plattform erlaubt. Dadurch wird die Entwicklung innovativer und zukunftsfähiger Lösungen für neue Geschäftsmodelle ermöglicht.

Bosch Software Innovations ist mit rund 600 Mitarbeitern weltweit mit Standorten in Deutschland (Berlin, Immenstaad am Bodensee, Stuttgart), in Singapur, China (Schanghai) und den USA (Chicago) vertreten.

Mehr Informationen unter www.bosch-si.de, www.twitter.com/BoschSI, www.blog.bosch-si.com.

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.