Welche Marken bei Zubehör, Ersatzteilen und Dienstleistungen rund ums Auto in der Gunst der Autofahrer ganz oben stehen, fragen die Automagazine Auto, Motor und Sport und Auto Bild jedes Jahr ihre Leser. Auto Bild verleiht der Marke, die das größte Vertrauen der Autofahrer genießt, den Titel Die besten Marken in allen Klassen. In 22 Kategorien haben die Leser hier die Wahl. Wie im Vorjahr wählten sie Bosch zum Multi Champion. Bei Auto, Motor und Sport heißt der Titel aktuell Best Brand 2013, bei dem 23 Kategorien von Auspuffanlagen bis Zündkerzen bewertet wurden. Beliebteste Marke bleibt auch hier Bosch mit weitem Abstand.
Bosch-Scheibenwischer mit Traumergebnis unter den Best Brands
Fast 113 000 Leser von Auto, Motor und Sport beteiligten sich 2013 an der Wahl zu den Best Brands. In den sieben Kategorien Batterien, Beleuchtung, Filter, Scheibenwischer, Werkstattketten, Werkzeug und Zündkerzen wählten sie Bosch auf den ersten Platz. Platz zwei gab es zudem in der Produktkategorie Bremsen/Bremsbeläge. Schon 2012 hatte Bosch bei Scheibenwischern ein Traumergebnis erzielt. Mit 92,6 Prozent Zustimmung konnte Bosch das Ergebnis jetzt sogar noch toppen. Auch in den Vorjahren hatten die Leser von Auto, Motor und Sport das Markenimage von Bosch regelmäßig als herausragend bewertet.
Doppelsieg für Autobatterien von Bosch als beste Marke
Nahezu 100 000 Leser nahmen bei Auto Bild an der Wahl zu den besten Marken teil. Bosch war hier in sechs Kategorien vertreten und landete in allen auf dem Siegertreppchen. Auch hier gab es Platz zwei in der Kategorie Bremsen und Platz 1 für die jeweils besten Autobatterien, Beleuchtung, Scheibenwischer, Werkstattketten und Zündkerzen. Erneut gelang Bosch bei den Autobatterien ein Doppelsieg. Die Auto Bild-Leser bescheinigten Bosch-Batterien sowohl beste Qualität und Lebensdauer als auch das beste Preis-/Leistungsverhältnis.
Leserkontakt:
Robert Bosch GmbH
Automotive Aftermarket
Telefon 09001 942010
E-Mail:
Kundenberatung.Kfz-Technik@de.bosch.com
Der Geschäftsbereich Automotive Aftermarket (AA) bietet Handel und Werkstätten weltweit die komplette Diagnose- und Werkstatttechnik sowie ein umfassendes Kfz- und Nfz-Ersatzteilsortiment - vom Neuteil über instandgesetzte Austauschteile bis hin zur Reparaturlösung. Das Produktportfolio von AA besteht aus Erzeugnissen der Bosch Erstausrüstung sowie aus eigenentwickelten und -gefertigten Aftermarketspezifischen Produkten und Dienstleistungen. Über 18 000 Mitarbeiter in 150 Ländern sowie ein weltweiter Logistikverbund stellen sicher, dass mehr als 650 000 verschiedene Ersatzteile schnell und termingerecht zum Kunden kommen. AA bietet unter der Bezeichnung "Automotive Service Solutions" Prüf- und Werkstatttechnik, Software für Diagnose, Service-Training sowie technische Informationen und Serviceleistungen. Der Geschäftsbereich ist auch verantwortlich für die Werkstattkonzepte Bosch Service, eine der größten unabhängigen Werkstattketten weltweit mit rund 17 000 Betrieben, sowie AutoCrew mit über 1 000 Betrieben.
Mehr Informationen unter www.bosch-automotive.com
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.
Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.