Stuttgart – Wie geplant, hat Bosch Ende 2017 den Verkauf seiner Tochtergesellschaft SEG Automotive Germany GmbH, der früheren Robert Bosch Starter Motors Generators Holding GmbH (SG), einschließlich aller Tochtergesellschaften an das Erwerberkonsortium ZMJ (Zhengzhou Coal Mining Machinery Group Co., Ltd.), Zhengzhou, China und CRCI (China Renaissance Capital Investment), Hongkong, China erfolgreich vollzogen. Alle notwendigen kartellrechtlichen sowie weitere Genehmigungen wurden erteilt. Damit ist die frühere Tochtergesellschaft ab dem 1. Januar 2018 ein eigenständiges Unternehmen.
„Wir haben unser Ziel erreicht und einen Erwerber gefunden, der ein tragfähiges industrielles Konzept und eine langfristige Orientierung für die erfolgreiche internationale Weiterentwicklung des Geschäfts und damit für die Mitarbeiter bietet“, betont Dr. Rolf Bulander, Vorsitzender des Unternehmensbereichs Mobility Solutions und Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH. „Ich bin überzeugt, dass der Bereich in der neuen Konstellation seine Chancen auf eine positive Weiterentwicklung realisieren kann“, erläutert Bulander den Verkauf.
Der neue Eigentümer, ZMJ ist bereits über verschiedene Tochtergesellschaften im Automobilzulieferbereich tätig. Bei Startern und Generatoren sowie als Hersteller von Motorkomponenten für Nutz- und Personenkraftfahrzeuge ist ZMJ ein bedeutender chinesischer Automobilzulieferer. Die bisherigen Bosch-Aktivitäten im Bereich Starter und Generatoren möchte der Erwerber nun mit seinem Portfolio ergänzen und zur weiteren Internationalisierung nutzen. Als langjähriger Geschäftspartner von ZMJ unterstützt der Finanzinvestor CRCI das Unternehmen auch bei dieser Akquisition.
Im Mai 2017 hatte Bosch den Vertrag mit ZMJ und CRCI unterschrieben. Mitte 2015 kündigte Bosch an strategische Optionen zu prüfen, um den Bereich neu auszurichten, das schloss die Suche nach einem Partner oder Käufer ein. Bosch ist überzeugt, dass die Wettbewerbsfähigkeit des Bereiches in dieser neuen Konstellation gesteigert werden kann und weitere Wachstumsimpulse gesetzt werden können. In die Umsetzung hat Bosch viel investiert. Es war die komplexeste Ausgründung in der Unternehmensgeschichte.