Suche

Pressemeldung #Power Tools
teilen

Neu von Bosch im „18V Power for All System“: Akku-Niedrigdruckreiniger für mobile Reinigung

Fontus 18V-6 Bike Cleaner

Fontus 18V-6 Bike Cleaner mit integriertem Tank

  • Leichtes und kompaktes Design für mobile Anwendung
  • Zwei Druckmodi und vier Sprühmuster für das Reinigen von Fahrrädern und Outdoor-Ausrüstung
  • Ein Akku für viele Anwendungen: Platz und Geld sparen, Umwelt schonen

Verena Kurr

X

Ganz bequem das Fahrrad oder das Outdoor-Equipment unterwegs reinigen, bevor man es ins Auto lädt: Mit dem Fontus 18V-6 Bike Cleaner, dem neuen Akku-Niedrigdruckreiniger von Bosch, ist das ganz einfach erledigt. Das kompakte Gerät ist Teil des „18V Power for All Systems“. Dieses deckt darüber hinaus mit rund 80 Heimwerker-, Garten- und Haushaltsgeräten alle weiteren maßgeblichen Geräte pro Segment ab – und geht dank markenübergreifender „Power for All Alliance“ sogar über das Angebot von Bosch hinaus. Alle Geräte – vom Bohrhammer über den Rasenmäher bis zum Staubsauger – lassen sich mit ein und demselben 18 Volt Lithium-Ionen-Akku und nur einem Ladegerät betreiben. So sparen Anwender Platz und Geld und schonen die Umwelt.

Mobile Fahrradreinigung leicht gemacht

Sowohl leidenschaftlichen Fahrradfahrern als auch Gelegenheitsradlern kommt die kompakte Bauweise des Fontus 18V-6 Bike Cleaners zugute, denn er macht die Reinigung unterwegs zu einer leichten Sache. Mit seinem integrierten Sechs-Liter-Tank kann er mit ausreichend Wasser befüllt werden, um sowohl leichten als auch hartnäckigen Schmutz zu beseitigen. So kann er überall eingesetzt werden, ohne eine Wasser- oder Stromquelle suchen zu müssen. Zum bequemen Transport sind Schlauch und Pistole direkt am Gerät verstaut. Im Vergleich zum bestehenden Fontus 18V ist der neue Akku-Reiniger kompakter und leichter und daher ideal für den Einsatz unterwegs geeignet.

Verschiedene Einstellungen gegen Schlamm und Schmutz

Der Fontus 18V-6 Bike Cleaner hat einen Druckbereich von zwei bis 20 Bar und ist als Niedrigdruckreiniger eingestuft. Verwender können zwischen Normal- und Eco-Modus wählen, was eine optimale Reinigungsleistung für verschiedene Anwendungen ermöglicht. Die normale Einstellung mit bis zu 20 Bar ist für strapazierfähige Oberflächen gedacht, während der Eco-Modus mit weniger als fünf Bar ideal für empfindlichere Fahrradteile geeignet ist. Um sicherzustellen, dass jede Stelle erreicht und gründlich gereinigt werden kann, verfügt der Fontus 18V-6 Bike Cleaner über vier verschiedene Sprühmuster: Duschstrahl, breiter (50°) und schmaler (15°) Fächerstrahl sowie ein abgewinkelter Fächerstrahl. Dank der Einstellung von Druck und Sprühmuster können Verwender das Gerät nicht nur zur Reinigung von Fahrrädern, sondern auch von Camping- und Outdoorausrüstung, schmutzigem Schuhwerk oder zum Abspritzen dreckiger Haustierpfoten verwenden.

Die mitgelieferte Klauenbürste hilft, hartnäckigen Schmutz von Fahrrädern zu entfernen. Mit der separat erhältlichen Reinigungsmitteldüse erweitert sich das Einsatzgebiet des Geräts, z. B. kann damit Reinigungsschaum oder Dünger gesprüht werden.

Der Akku-Niedrigdruckreiniger Fontus 18V-6 Bike Cleaner ist ab Dezember 2024 erhältlich. Die Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung einschließlich Mehrwertsteuer.

Die Gerätekennwert-Tabelle finden Sie im PDF, siehe „herunterladen".
Änderungen sind vorbehalten.

Tags: Power Tools

Journalistenkontakt:
Verena Kurr
Telefon: +49 711 758-4151
E-Mail: Verena.Kurr@de.bosch.com

Die Robert Bosch Power Tools GmbH, Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Gartengeräten, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2023 erwirtschafteten rund 19 500 Mitarbeitende einen Umsatz von 5,6 Milliarden Euro, rund 90 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Auch 2024 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Outdoor und Garten, Zubehör und Messtechnik wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 429.000 Mitarbeitenden (Stand: 31.12.2023). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 91,6 Milliarden Euro. Die Geschäftsaktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Mit seiner Geschäftstätigkeit will das Unternehmen übergreifende Trends wie Automatisierung, Elektrifizierung, Digitalisierung, Vernetzung sowie die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit technologisch mitgestalten. Die breite Aufstellung über Branchen und Regionen hinweg stärkt die Innovationskraft und Robustheit von Bosch. Mit seiner ausgewiesenen Kompetenz bei Sensorik, Software und Services ist das Unternehmen in der Lage, Kunden domänenübergreifende Lösungen aus einer Hand anzubieten. Zudem setzt Bosch sein Know-how in den Bereichen Vernetzung und künstliche Intelligenz ein, um intelligente, nutzerfreundliche und nachhaltige Produkte zu entwickeln und zu fertigen. Bosch will mit „Technik fürs Leben“ dazu beitragen, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und natürliche Ressourcen zu schonen. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH sowie ihre rund 470 Tochter- und Regionalgesellschaften in mehr als 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs-, Entwicklungs- und Vertriebsverbund von Bosch über fast alle Länder der Welt. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit rund 90 000 Mitarbeitende in Forschung und Entwicklung an 136 Standorten, davon etwa 48 000 Software-Entwicklerinnen und -Entwickler.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.iot.bosch.com, www.bosch-presse.de.