Suche

Pressemeldung #Power Tools
teilen

Kompakt und flexibel für den mobilen Einsatz: Erste Akku-Exzenterschleifer von Bosch für Profis

Ergonomischer als gängige Modelle im Markt

  • Kompakter Begleiter mit 12 Volt: GEX 12V-125 Professional
  • Flächenbearbeitungs-Profi mit 18 Volt: GEX 18V-125 Professional
  • Ergonomische Geräteführung dank handlichem Knauf und schlankem Griff
  • Bürstenlose Motoren für schnellen Arbeitsfortschritt bei langer Lebensdauer

Stefanie Schaefer >

X

Die ersten Akku-Exzenterschleifer von Bosch für Profis geben Oberflächen den richtigen Schliff – und machen den mobilen Einsatz besonders leicht. Wer vor allem vertikal oder über Kopf arbeitet, findet im GEX 12V-125 Professional einen zuverlässigen Begleiter. Er ist der einzige Akku-Exzenterschleifer mit 12 Volt im Profi-Segment und reiht sich in eine ganze Serie sehr kompakter Geräte für die Holzbearbeitung wie Stichsäge, Kantenfräse und FlexiClick-Schrauber im Professional 12V System ein. Für größere und horizontale Flächen bietet sich der GEX 18V-125 Professional aus dem Professional 18V System an. Beide Geräte arbeiten mit bürstenlosen Motoren mit hohem Wirkungsgrad und sind daher besonders effizient. Ihre Bauform vereint das Beste bisheriger Druckluftgeräte: einen sehr handlichen Knauf vorne und einen schlanken Handgriff nahe am Werkstück − und unterscheidet sich damit deutlich von der wuchtigen Turmform vergleichbarer Wettbewerber-Modelle mit Akku. GEX 12V-125 Professional und GEX 18V-125 Professional lassen sich dadurch sowohl einhändig als auch beidhändig bequem führen, bieten durch die Nähe zum Werkstück eine optimale Gerätekontrolle und sind deutlich ergonomischer als gängige Akku-Modelle im Markt.

Flexibel einsetzbar vom Grobschliff bis zum Finish

Die Exzenterschleifer begleiten Profis vom Grobschliff bis zum perfekten Finish. Sie eignen sich für klassische Holzanwendungen ebenso wie für Schleifarbeiten im Trockenbau oder bei Malerarbeiten. Auch Lackreparaturen im Automobilbereich sind bequem zu erledigen. Die jeweils erforderliche Geschwindigkeit lässt sich über ein Stellrad intuitiv einstellen. Je nach Material und Oberfläche gibt es darüber hinaus unterschiedliche Schleifteller, zum Beispiel Soft für das Schleifen konkaver oder konvexer Oberflächen. Mitgeliefert wird ein Schleifteller in Medium für nahezu alle Anwendungen. Zum effizienten Schliff großer, ebener Holzflächen empfiehlt sich ein harter Schleifteller. Das passende Schleifpapier wie zum Beispiel C470 Best for Wood and Paint für eine hohe Abtragsrate gibt es ebenfalls im Bosch Zubehör-Programm. Egal, was man schleift: Der am Staubadapter anschließbare Staubbeutel ermöglicht staubarmes Arbeiten. Per Click & Clean lässt sich das Gerät selbstverständlich auch an eine Staubabsaugung anschließen, beispielsweise den ebenfalls akku-betriebenen Nass-/Trockensauger GAS 18V-10 L Professional.

Betrieben werden können die Exzenterschleifer mit allen Akkus des jeweiligen 12 beziehungsweise 18 Volt-Systems: Bosch stellt die Kompatibilität zu neuen und bestehenden Elektrowerkzeugen und Ladegeräten der jeweiligen Voltklasse sicher. Für einen effizienten Arbeitsprozess empfiehlt Bosch für den GEX 18V-125 Professional den ProCore18V mit 4,0 Ah, mit dem der leistungsstarke Exzenterschleifer eine Laufzeit von etwa einer Stunde bietet. Wie viel Energie noch zur Verfügung steht, können Profis jederzeit an der Ladezustandsanzeige am Akku ablesen. Für die kompakte 12 Volt-Version GEX 12V-125 Professional empfiehlt Bosch einen 3,0 Ah-Akku. Die Ladezustandsanzeige befindet sich am Gerät.

Die Exzenterschleifer GEX 12V-125 Professional und GEX 18V-125 Professional sind ab Mai 2021 erhältlich. Die Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer.

GerätekennwerteGEX 12V-125 ProfessionalGEX 18V-125 Professional
Motorbürstenlosbürstenlos
Akkuspannung12 V18 V
Durchmesser Schleifteller125 mm125 mm
Leerlaufdrehzahl6.000 − 10.000 min⁻¹6.000 − 10.000 min⁻¹
Schwingzahl12.000 − 20.000 min⁻¹12.000 − 20.000 min⁻¹
Durchmesser Schwingkreis2,5 mm2,5 mm
Exzentrizität1,25 mm1,25 mm
Vibrationswerte 2,2 m/s²1,9 m/s²
Abmessungen
(Länge x Höhe x Breite)
194 x 108 x 153 mm224 x 108 x 153 mm
Gewicht (ohne Akku) 0,95 kg1,05 kg
Lieferumfang/Unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer• Gerät im Karton, Schleifteller Medium, Schleifpapier (C430, P120), Staubbeutel: 125 €
• Gerät in der L Boxx, Schleifteller Medium, Schleifpapier (C430, P120), Staubbeutel: 152 €
• Gerät im Karton, Schleifteller Medium, Schleifpapier (C430, P120), Staubbeutel: 167 €
• Gerät in der L Boxx, Schleifteller Medium, Schleifpapier (C430, P120), Staubbeutel: 194 €


Änderungen sind vorbehalten.

Die Robert Bosch Power Tools GmbH, Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Gartengeräten, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2022 erwirtschafteten rund 20 000 Mitarbeitende einen Umsatz von 5,9 Milliarden Euro, rund 90 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Auch 2023 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Gartengeräte, Zubehör und Messtechnik wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 421 000 Mitarbeitenden (Stand: 31.12.2022). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 88,2 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Als führender Anbieter im Internet der Dinge (IoT) bietet Bosch innovative Lösungen für Smart Home, Industrie 4.0 und Connected Mobility. Bosch verfolgt die Vision einer nachhaltigen, sicheren und begeisternden Mobilität. Mit seiner Kompetenz in Sensorik, Software und Services sowie der eigenen IoT-Cloud ist das Unternehmen in der Lage, seinen Kunden vernetzte und domänenübergreifende Lösungen aus einer Hand anzubieten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen und Produkte für das vernetzte Leben, die entweder über künstliche Intelligenz (KI) verfügen oder mit ihrer Hilfe entwickelt oder hergestellt werden. Mit innovativen und begeisternden Produkten sowie Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH sowie ihre rund 470 Tochter- und Regionalgesellschaften in mehr als 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs-, Entwicklungs- und Vertriebsverbund von Bosch über fast alle Länder der Welt. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit rund 85 500 Mitarbeitende in Forschung und Entwicklung an 136 Standorten, davon etwa 44 000 Software-Entwicklerinnen und -Entwickler.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.iot.bosch.com, www.bosch-presse.de, www.twitter.com/BoschPresse

Noch nicht das Richtige gefunden?