Köln, Deutschland/ Não-Me-Toque, Brasilien – ONE SMART SPRAY freut sich bekannt zu geben, dass Stara die erste Pflanzenschutzspritze in Lateinamerika auf den Markt gebracht hat, die mit ONE SMART SPRAY‘s intelligentem und präzisen Unkrautmanagementsystem ausgestattet ist. Brasilianische Landwirte haben jetzt einen starken Verbündeten, der ihnen hilft, ihre Produktionskosten zu senken, die Effizienz ihrer Betriebe zu steigern und die Umwelt zu schonen: Der brandneue Imperador 4000 Eco Spray, den Stara erstmals auf der diesjährigen Agrishow im brasilianischen Ribeirão Preto präsentierte.
Journalistenkontakte:
Bosch Engineering GmbH
Cornelia Dürr
Telefon: +49 7062 911-1986
Email: Cornelia.Duerr@de.bosch.com
xarvio Digital Farming Solutions
Nathan Quigley
Telefon: +49 71151 55193566
Email: Nathan-Sean.Quigley@xarvio.com
Mobility ist der größte Unternehmensbereich der Bosch-Gruppe. Er trug 2024 nach vorläufigen Zahlen mit 55,9 Milliarden Euro rund 62 Prozent zum Gesamtumsatz bei. Damit ist das Technologieunternehmen einer der führenden Anbieter in der Mobilitätsindustrie. Bosch Mobility verfolgt die Vision einer sicheren, nachhaltigen und begeisternden Mobilität. Seinen Kunden bietet der Bereich ganzheitliche Mobilitätslösungen. Die wesentlichen Geschäftsfelder sind: Elektrifizierung, Software und Services, Halbleiter und Sensoren, Fahrzeugcomputer, fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme sowie Systeme zur Regelung der Fahrdynamik. Hinzu kommen Werkstattkonzepte sowie Technik und Service für den Kraftfahrzeughandel. Wichtige Innovationen im Automobil wie das elektronische Motormanagement, der Schleuderschutz ESP oder die Common-Rail-Dieseltechnik kommen von Bosch.
About ONE SMART SPRAY
ONE SMART SPRAY – a joint venture of Bosch and BASF – was established in 2021 to offer farmers the best of two worlds, joining the hardware, software and connectivity capabilities from Bosch and the digital and agronomic expertise of BASF. ONE SMART SPRAY makes precision smart by combining the best of precision technology, digital tools, and agronomic intelligence from Bosch and xarvio® Digital Farming Solutions to take weed control to the next level and make agriculture more productive, profitable, and sustainable. More information at www.onesmartspray.com
About BASF’s Agricultural Solutions division
Everything we do, we do for the love of farming. Farming is fundamental to provide enough healthy and affordable food for a rapidly growing population, while reducing environmental impacts. That’s why we are working with partners and experts to integrate sustainability criteria into all business decisions. With €900 million in 2023, we continue to invest in a strong R&D pipeline, combining innovative thinking with practical action in the field. Our solutions are purpose-designed for different crop systems. Connecting seeds and traits, crop protection products, digital tools and sustainability approaches, to help deliver the best possible outcomes for farmers, growers and our other stakeholders along the value chain. With teams in the lab, field, office and in production, we do everything in our power to build a sustainable future for agriculture. In 2023, our division generated sales of €10.1 billion. For more information, please visit www.agriculture.basf.com or our social media channels.
About Stara
Stara has the largest and best line of agricultural machinery in Brazil, offering products for harvesting, spreading, spraying and a large variety of agricultural implements.
With a strong technological vocation proven by its portfolio of innovative products, Stara is a dynamic company that anticipates the needs of farmers, producing technology aimed at increasing productivity and profitability.
One of Stara’s pillars is constant evolution. In that direction, expanding markets is one of the enduring strategies of the company. Currently Stara is present in all Brazilian regions and in all five continents, exporting to over 35 countries.
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 417 900 Mitarbeitenden (Stand: 31.12.2024). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 90,5 Milliarden Euro. Die Geschäftsaktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Mit seiner Geschäftstätigkeit will das Unternehmen übergreifende Trends wie Automatisierung, Elektrifizierung, Digitalisierung, Vernetzung sowie die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit technologisch mitgestalten. Die breite Aufstellung über Branchen und Regionen hinweg stärkt die Innovationskraft und Robustheit von Bosch. Mit seiner ausgewiesenen Kompetenz bei Sensorik, Software und Services ist das Unternehmen in der Lage, Kunden domänenübergreifende Lösungen aus einer Hand anzubieten. Zudem setzt Bosch sein Know-how in den Bereichen Vernetzung und künstliche Intelligenz ein, um intelligente, nutzerfreundliche und nachhaltige Produkte zu entwickeln und zu fertigen. Bosch will mit „Technik fürs Leben“ dazu beitragen, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und natürliche Ressourcen zu schonen. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH sowie ihre rund 470 Tochter- und Regionalgesellschaften in mehr als 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs-, Entwicklungs- und Vertriebsverbund von Bosch über fast alle Länder der Welt. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit rund 86 900 Mitarbeitende in Forschung und Entwicklung an 136 Standorten, davon etwa 48 000 Software-Entwicklerinnen und -Entwickler.
Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.iot.bosch.com, www.bosch-presse.de.