Suche

Pressemeldung #Power Tools
teilen

Ausbau des 18 Volt-Systems „Power for All“: Bosch GardenPump 18 und AdvancedGrind 18

Regenwasserpumpe

Akku-Technologie für das ganze Zuhause

  • Ein Akku für mehr als 30 Heimwerker-, Garten- und Haushaltsgeräte
  • Platz sparen, Geld sparen, Umwelt schonen
  • GardenPump 18: Komfortable und nachhaltige Gartenbewässerung
  • AdvancedGrind 18: Flexibilität bei maximaler Kontrolle und hohem Schutz

Stefanie Schaefer >

X

Bosch bietet Heimwerkern und Hobbygärtnern mit dem 18 Volt-Akku-System „Power for All“ die größte Anwendungsvielfalt im Markt ‒ es ist das einzige System, das Heimwerker-, Garten- und Haushaltsgeräte vereint. Mit ein und demselben 18 Volt-Akku können sie mehr als 30 Geräte wie Schrauber, Schleifer und Winkelschleifer, Stichsäge, Heckenschere, Rasenmäher, mobilen Reiniger und Staubsauger betreiben ‒ und jetzt erstmals auch eine Regenwasserpumpe. Heimwerker und Hobbygärtner können so auf für sie überflüssige Akkus und Ladegeräte verzichten, gleichzeitig Platz und bei jedem weiteren Kauf auch immer wieder Geld sparen.

Erste Akku-Regenwasserpumpe von Bosch: GardenPump 18

Gut für Umwelt und Pflanzen: Mit der ersten Akku-Regenwasserpumpe von Bosch können Gartenliebhaber kräfte- und zeitraubenden Gießkannen-Einsätzen jetzt Ade sagen – und von den Rosen bis zu den Karotten alles mit nachhaltigem Wasser aus der Regentonne gießen. Die GardenPump 18 eignet sich für alle gängigen Wassertank-Modelle bis 1 000 Liter Füllmenge, verfügt über ein passendes Hahnstück für handelsübliche Gartenschlauch-Steckkupplungen und hat eine Reichweite von 25 Metern. Dank ihres kraftvollen Wassertransports und ihrer hohen Sprühleistung können auch Hängekörbe in bis zu zwei Metern Höhe bewässert oder Gartenmöbel und Wege gereinigt werden. Soll auch der Rasen vom kostbaren Nass profitieren, kann die Pumpe an einen Rasensprenger oder ein Bewässerungssystem angeschlossen werden. Die GardenPump 18 besitzt außerdem einen integrierten Anti-Siphon-Stecker: Wird die Pumpe gestoppt, führt er automatisch Luft in den Verbindungsschlauch, sodass das Wasser nicht ungewollt ablaufen kann. Ihre spritzwassergeschützte Akku-Kontrolleinheit kann wahlweise an einer passenden Wand oder direkt am Tank angebracht werden.

Das Akku-Fach wird dabei mit einer wasserdichten Abdeckung verschlossen. Je nach Anwendung und gewünschter Laufzeit kann die GardenPump 18 mit Akkus von 2,0 bis 6,0 Ah betrieben werden. Ein 2,5 Ah-Akku ermöglicht ihr eine Laufzeit von 30 Minuten. Bei einer Pumpleistung von elf Litern pro Minute schafft sie damit 330 Liter – mehr als eine durchschnittliche Tankfüllmenge mit 250 Litern. Bedient wird sie über das LED-Display der Kontrolleinheit: ein- und ausschalten, die gewünschte Zeiteinstellung vornehmen oder den Akku-Ladezustand ablesen – alles geht einfach und bequem.

Arbeiten mit hohem Anwenderschutz: AdvancedGrind 18

Der 18 Volt-Winkelschleifer AdvancedGrind 18 eignet sich dank neuem Design mit leistungsstarkem Motor ideal zum Schleifen, Trennen, Bürsten und Polieren von Metall, Stein, Beton und Fliesen. Er zeichnet sich gegenüber vergleichbaren Wettbewerber-Modellen durch die Sanftanlauf-Funktion sowie eine stufenlose Drehzahlvorwahl aus. Die Sanftanlauf-Funktion erhöht die Leistung des Winkelschleifers schrittweise ‒ er springt nicht sofort mit voller Drehzahl an. Dies sorgt für mehr Komfort und Kontrolle beim Arbeiten. Die Drehzahl passt sich je nach Anwendung und Material elektronisch an. Nach Abschalten des Gerätes stoppt die Scheibe dank integrierter Bremsfunktion innerhalb von zwei Sekunden. Ein Wiederanlaufschutz verhindert ein unkontrolliertes Starten nach einer Stromunterbrechung. Weiterer Vorteil, der Heimwerkern den Einsatz erleichtert: Ein schneller, einfacher und werkzeugloser Scheibenwechsel in weniger als 12 Sekunden. Die Schnellwechsel-Schraube lässt sich per Knopfdruck fixieren und das Zubehör dadurch schnell und einfach lösen und wieder befestigen.

Beide Geräte sind ab sofort erhältlich. Die genannten Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung einschließlich Mehrwertsteuer.

Gerätekennwerte GardenPump 18
Akkuspannung18 V
Max. Druckleistung 2,0 bar
Max. Abflussmenge2.000 l/h
Max. Eintauch-Tiefe1,8 m
Gewicht Pumpe0,8 kg
Gewicht Batteriekontrolleinheit ohne Akku0,6 kg
SpritzwasserschutzIPX4
Lieferumfang/Unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer
  • Gerät inklusive Wasserfilter, Akku-Kontrolleinheit, Wand- und Tank-Befestigung, Verbindungskabel und -schlauch, Schlauchführung mit Anti-Siphon-Stecker (ohne Akku und Ladegerät): 99,99 €
  • Gerät inklusive Wasserfilter, Akku-Kontrolleinheit, Wand- und Tank-Befestigung, Verbindungskabel- und -schlauch, Schlauchführung mit Anti-Siphon-Stecker, 2,5 Ah-Akku sowie Ladegerät AL 1810 CV: 149,99 €

GerätekennwerteAdvancedGrind 18
Akkuspannung18 V
Leerlaufdrehzahl2.800 ‒ 11.500 min-1
Scheibendurchmesser 125 mm
Spindel M14
Abmessungen ohne Akku
(Länge x Breite x Höhe)
315 x 228 x 103 mm
Gewicht ohne Akku1,7 kg
Lieferumfang/Unverbindliche Preisempfehlung einschließlich MehrwertsteuerGerät ohne Akku und Ladegerät: 129,99 €

Änderungen sind vorbehalten.

Die Robert Bosch Power Tools GmbH, Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Gartengeräten, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2022 erwirtschafteten rund 20 000 Mitarbeitende einen Umsatz von 5,9 Milliarden Euro, rund 90 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Auch 2023 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Gartengeräte, Zubehör und Messtechnik wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 421 000 Mitarbeitenden (Stand: 31.12.2022). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 88,2 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Als führender Anbieter im Internet der Dinge (IoT) bietet Bosch innovative Lösungen für Smart Home, Industrie 4.0 und Connected Mobility. Bosch verfolgt die Vision einer nachhaltigen, sicheren und begeisternden Mobilität. Mit seiner Kompetenz in Sensorik, Software und Services sowie der eigenen IoT-Cloud ist das Unternehmen in der Lage, seinen Kunden vernetzte und domänenübergreifende Lösungen aus einer Hand anzubieten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen und Produkte für das vernetzte Leben, die entweder über künstliche Intelligenz (KI) verfügen oder mit ihrer Hilfe entwickelt oder hergestellt werden. Mit innovativen und begeisternden Produkten sowie Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH sowie ihre rund 470 Tochter- und Regionalgesellschaften in mehr als 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs-, Entwicklungs- und Vertriebsverbund von Bosch über fast alle Länder der Welt. Mit ihren weltweit mehr als 400 Standorten ist die Bosch-Gruppe seit Frühjahr 2020 CO2-neutral. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit rund 85 500 Mitarbeitende in Forschung und Entwicklung an 136 Standorten, davon etwa 44 000 Software-Entwicklerinnen und -Entwickler.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.iot.bosch.com, www.bosch-presse.de, www.twitter.com/BoschPresse

Noch nicht das Richtige gefunden?