Suche

WorldStar 2016 für Bosch Packaging Technology

Einzigartige Flexibilität überzeugt die Jury

  • Internationale Jury bewertete 293 Projekte aus 35 Ländern
  • Einzigartige Flexibilität für Stapel- und Slug-Formate
  • Nahtlos integriertes System für höchste Gesamtanlageneffektivität

Beringen/Schweiz – Das Two-in-One Biskuit-Verpackungssystem wird mit dem Verpackungspreis WorldStar 2016 ausgezeichnet. Der Preis wird von der World Packaging Organisation (WPO) jährlich verliehen. Ausschlaggebend für die Bewertung ist, dass die jeweilige Verpackungsmaschine durch seinen innovativen Charakter und seine exzellent Ausführung überzeugt. Insgesamt beurteilten die Juroren 293 Projekte aus 35 Ländern in zehn Kategorien. Die offizielle Preisverleihung wird im Mai 2016 im Rahmen der International Packaging Conference in Budapest stattfinden. Nach dem Deutschen Verpackungspreis 2014 ist der WorldStar 2016 bereits die zweite hochkarätige Auszeichnung für die innovative Verpackungslösung von Bosch Packaging Technology.

Hochflexibles Biskuit-Verpackungssystem
Die Biskuit-Verpackungslösung von Bosch ist die erste ihrer Art, die eine schnelle Umstellung von Slug- auf Stapelverpackung auf derselben Linie ermöglicht. Dies gewährleistet einen optimalen Produktfluss und vereint eine hohe Ausbringung mit schonender Handhabung aller Arten und Formen von Biskuits. Das System ermöglicht überdies auch die Umstellung der Produktanzahl pro Packung binnen kürzester Zeit. Für die Umstellungen müssen keine Maschinenteile gewechselt werden. Nahrungsmittelhersteller sind damit in der Lage, verschiedene Formate und besondere Verkaufsaktionen kurzfristig umzusetzen.

Als Teil des Portfolios von Bosch ist die gesamte Anlage – von der Produktaustragung bis hin zur Primär- und Sekundärverpackung – als nahtlos integriertes System für höchste Gesamtanlageneffektivität konzipiert. Darüber hinaus benötigt das Two-in-One Biskuit-Verpackungssystemweniger Stellfläche als zwei separate, bisher für die beiden Packstile notwendige Maschinen. Seit der Markteinführung 2014 wurden bereits mehrere Systeme an namhafte Biskuit-Hersteller verkauft.

World Packaging Organisation
Die World Packaging Organisation WPO ist eine gemeinnützige, nichtstaatliche, internationale Vereinigung nationaler und regionaler Verpackungsinstitute und Verbände sowie anderer Mitglieder wie Unternehmen. Die 1968 gegründete Vereinigung unterstützt das Ziel, „bessere Lebensqualität für mehr Menschen durch eine bessere Verpackung” zu schaffen. Sie möchte unter anderem die Entwicklung der Verpackungstechnik fördern.

Leserkontakt:
Cornelia Harodt,
Telefon +41 58 674-7384

Journalistenkontakt:
Christin Pönisch,
Telefon +49 711 811-58502

Tags: Technology, Worldstar, Worldstar 2016

Der Bosch-Geschäftsbereich Packaging Technology mit Hauptsitz in Waiblingen bei Stuttgart ist mit 6 200 Mitarbeitern einer der führenden Anbieter von Prozess- und Verpackungstechnik. An mehr als 30 Standorten in über 15 Ländern entwickeln und fertigen hochqualifizierte Fachkräfte Gesamtlösungen für die Pharma-, Nahrungsmittel- und Süßwarenindustrie. Ein umfassendes Service-Portfolio rundet das Angebot ab. Das weltweite Service- und Vertriebsnetzwerk bietet Kunden Ansprechpartner auch vor Ort.

Mehr Informationen unter www.boschpackaging.com

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.