Suche

Erste Einfacheinschlag-Faltpackung mit hermetischer Siegelung von Bosch

  • Präzise Faltung für optimales Erscheinungsbild
  • Luftdichte Siegelung gewährleistet maximalen Schutz
  • Schonende Produktbehandlung bei minimaler Hitze

Bosch Packaging Technology präsentiert auf der Messe ProSweets 2012 in Köln die erste Einfacheinschlag-Faltpackung mit hermetischer Siegelung. Schokoladenhersteller können nun ihre Produkte im Premium-Look eines Falteinschlags präsentieren und gleichzeitig eine hohe Produktqualität und maximale Haltbarkeit garantieren.

Auf der von der Bosch-Tochter Sapal entwickelten Starpac 600 HL wird durch die hermetische Siegelung ein maximaler Produktschutz per Falteinschlag und mit nur einer Folie erreicht. Dabei ist die Verwendung von Polypropylen-Folie (OPP) gewährleistet. Die Kombination aus mittels Hitze erzielter, luftundurchlässiger Siegelung und der Faltpackung verlängert die Haltbarkeit des Produktes und schützt vor Insekten sowie Luftfeuchtigkeit. Zudem bleiben das Aroma und der Geschmack des Produktes erhalten. Gleichzeitig können die Gerüche von in der Nähe gelagerten Waren das so verpackte Produkt nicht beeinträchtigen. Trotz dieser umfassenden Absicherung bietet der automatisch applizierte Aufreißfaden dem Verbraucher eine leicht zu öffnende Verpackung.

Auf der Starpac 600 HL können Schokoladenprodukte des kleinen bis mittelgroßen Formatbereichs sehr effektiv verpackt werden. Die Maschine erreicht eine Ausbringung von bis zu 600 Stück pro Minute. Um einen eleganten optischen Auftritt der Packung zu erzielen, arbeitet die Starpac 600 HL mit einem Faltkasten, der alle Faltungen zugleich vollzieht und somit symmetrische Seiten- und Längssiegelnähte garantiert. Die Symmetrie wird erreicht, da im Faltkasten auch Verpackungsmaterialien mit elastischen Eigenschaften in einer genau definierten Position gehalten werden; eine Voraussetzung, die bei Mehrfach-Verpackungsstationen nicht gewährleistet werden kann. Diese Funktion sichert einerseits die Ästhetik der Verpackung und garantiert anderseits die Unversehrtheit der Siegelung bei minimalem Materialverbrauch.

Präsentiert werden die Starpac 600 HL sowie der Packstil vom 29. Januar bis 1. Februar 2012 in Köln auf der ProSweets 2012, Halle 10.1, Bosch Messestand C010-D011.

Leserkontakt:
Alexander Schmitz,
Telefon: +41 21 6335-400

Tags: Köln,

Der Bosch-Geschäftsbereich Packaging Technology mit Hauptsitz in Waiblingen bei Stuttgart ist mit 6 200 Mitarbeitern einer der führenden Anbieter von Prozess- und Verpackungstechnik. An mehr als 30 Standorten in über 15 Ländern entwickeln und fertigen hochqualifizierte Fachkräfte Gesamtlösungen für die Pharma-, Nahrungsmittel- und Süßwarenindustrie. Ein umfassendes Service-Portfolio rundet das Angebot ab. Das weltweite Service- und Vertriebsnetzwerk bietet Kunden Ansprechpartner auch vor Ort.

Mehr Informationen unter www.boschpackaging.com

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.