München – Die Dinion HD 1080p Tag/Nacht Überwachungskamera von Bosch hat für ihr innovatives Produktdesign den Red Dot Award gewonnen, einen der international renommiertesten Design-Wettbewerbe. Dieses Jahr wurden 14 000 Bewerbungen aus 58 Ländern eingereicht – davon alleine 4 515 in der Kategorie Produkt Design. Nach der Preisverleihung werden die Sieger im Red Dot Design Museum ausgestellt und tragen das begehrte Red Dot Logo.
Das Siegerdesign der neuesten Generation besticht durch ein komplett erneuertes Gehäuse, welches genügend Raum für die hochentwickelte, HD-optimierte Technologie bietet. Ad Biemans, Produktmarketing Manager bei Bosch Sicherheitssysteme, sagt: Für die Überwachung von kontrastreichen Farben und viel Bewegung muss eine Kamera in der Lage sein, auch das kleinste Detail zu zeigen und unsere professionellen HD-Kameras können genau das. Daher gehören wir auch zu den Marktführern bei den Überwachungskameras.
Branchenweit ist die Dinion HD 1080p bekannt für ihre herausragende digitale Bildtechnologie. Diese gewährleistet selbst unter erschwerten Lichtbedingungen hoch aufgelöste Bilder. Die Überwachungskamera ist mit dem neusten, auf CMOS-basierenden HD-Sensor ausgestattet, um noch detailgetreuere Bilder im 16:9 Format zu erstellen. Außerdem unterstützt die Kamera Multicasting, Internet Streaming und die iSCSI Speicherlösung. Die eingebaute Intelligente Videobildanalyse erlaubt Betreibern, auch belebte Bereiche sicher zu überwachen mittels Funktionen wie zurückgelassene Objekte, Linienüberschreitungen, Bewegung von Massen und Erkennung von z.B. Menschenmengen.
Die Auszeichnung der Dinion HD 1080p mit dem Red Dot Award spiegelt die Kompetenz von Bosch wider, fortschrittliche Technik mit hochwertigem Design zu verbinden. Das professionelle Aussehen der Kamera wird in der präzisen Verarbeitung bis ins kleinste Detail weitergeführt. Die Kamera bietet bei Tag und Nacht zuverlässige und gleichbleibend überzeugende Ergebnisse.
Die herausragende Designqualität von Bosch Sicherheitssysteme ist zuletzt mehrfach mit international renommierten Auszeichnungen belohnt worden. So gewann die Dinion HD 1080p im vergangenen Jahr den GOOD DESIGN Award, eine vom Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design und dem European Centre for Architecture Art Design and Urban Studies vergebene Auszeichnung im Bereich Produktdesign.
Leserkontakt:
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Tel: 0800 7000-444
Fax: 0800 7000-888
E-Mail:
info.service@de.bosch.com
www.boschsecurity.de
Der Geschäftsbereich Bosch Sicherheitssysteme ist ein international führender Anbieter von Produkten und Systemen für Sicherheit und Kommunikation. In ausgewählten Ländern bietet Bosch darüber hinaus Lösungen und Dienstleistungen für Gebäudesicherheit, Energieeffizienz und Gebäudeautomation an. Im Geschäftsjahr 2015 erwirtschafteten über 13 000 Mitarbeiter einen Umsatz von rund 1,7 Milliarden Euro*. Der Schutz von Menschenleben, Gebäuden und Gütern steht im Vordergrund. Dazu umfasst das Produktportfolio Videoüberwachungs-, Einbruchmelde-, Brandmelde- und Sprachalarmsysteme sowie Zutrittskontrolle und Managementsysteme. Professionelle Audio- und Konferenzsysteme zur Übertragung von Stimme, Ton und Musik runden das Angebot ab. Bosch Sicherheitssysteme entwickelt und produziert in eigenen Werken in Europa, Amerika und Asien.
Mehr Informationen unter www.boschsecurity.de
*Der Umsatzausweis und die Mitarbeiteranzahl 2015 sind inklusive der Kennzahlen von Bosch Service Solutions. Seit 01.01.2016 ist Bosch Service Solutions ein eigener Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe.
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.
Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.