Foto #History

Servobremse für Nutzfahrzeuge, 1927

Medien-ID #453634

Servobremse für Nutzfahrzeuge, 1927

In den 1920er Jahren konnten Kraftfahrzeuge schon schneller als 80 Stundenkilometer fahren. Die Bremsen waren dem aber kaum gewachsen. Bosch nahm sich der Lösung dieses lebensgefährlichen Problems an. Die pneumatische „Bosch-Servobremse“ von 1927 verkürzte den Bremsweg bei Nutzfahrzeugen um ein Drittel. Das System nutzte den Unterdruck im Ansaugtrakt des Motors beim Gaswegnehmen aus und verstärkte mit seiner Hilfe die Bremswirkung. Ein Jahr später folgte der technisch verwandte, aber kompaktere „Bosch-Bremshelf“. Er war für Personenwagen konzipiert. In den folgenden Jahrzehnten erweiterte Bosch systematisch die Aktivitäten rund um die Bremse.