Foto #History

Common Rail Hochdruckpumpe, 1997

Medien-ID #453613

Common Rail Hochdruckpumpe, 1997

Das Hochdruck-Dieseleinspritzsystem Common Rail macht Automobile sparsamer, kraftvoller und senkt die Emissionen. Common Rail kann das unter Hochdruck gespeicherte Kraftstoffgemisch im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen wie Reihen- oder Verteilerpumpen bis zu acht Mal pro Einspritztakt in den Zylinder einspritzen – und sorgt damit für wesentlich mehr Laufruhe. Mit Common Rail stößt ein Neuwagen heute 96 Prozent weniger Schadstoffe aus als vor 20 Jahren und trägt durch geringeren Verbrauch erheblich zur Senkung der CO₂-Emissionen bei.