Foto #History

„Bosch-Licht“ mit Generator, Scheinwerfer, Reglerschalter und Batterie

Medien-ID #453628

„Bosch-Licht“ mit Generator, Scheinwerfer, Reglerschalter und Batterie

Bis 1913 hatte Bosch fast ausschließlich Zündsysteme im Angebot. Diese einseitige Orientierung war ein hohes unternehmerisches Risiko. Gleichzeitig änderte sich der Automarkt – aus Luxusgefährten und Sportwagen wurden Gebrauchsgegenstände. Robert Bosch erkannte die günstigen Aussichten, elektrische Beleuchtung im Auto zu etablieren. Die Entwicklungsarbeiten am damals „Lichtmaschine“ genannten Generator starteten 1910, und 1913 war das „Bosch-Licht“ serienreif. Es bestand aus Generator, Scheinwerfern, Batterie und Reglerschalter. Dieses Bordelektrik-System bahnte Bosch den Weg zum Automobilzulieferer und legte die Basis für heutige Bordnetze im Automobil und für die Kompetenz als Hersteller für Generatoren heute.