Suche

Bosch ergänzt die Advantage Line umMini-PTZ-Dome Kamera

Erweiterter Zoombereich für Detailgenauigkeit

  • Kompakte Kamera ermöglicht diskrete Überwachung
  • Hochauflösende Bildverarbeitung für zuverlässige Identifizierung
  • Robustes Gehäuse für den Innen- und Außenbereich

München – Bosch Sicherheitssysteme ergänzt seine Advantage Line um die erste bewegliche Kamera. Die VEZ-400 Mini-PTZ-Kamera (Pan/Tilt/Zoom) bietet Funktionen, die man in der Regel erst in höheren Preissegmenten findet. Dazu zählen der 26-fache optische Zoom mit einer zuverlässigen Er­kennung von Personen und Gegenständen. Die Kamera verfügt zudem über eine 360°-Drehung, hochauflösende Kameratechnologie mit 600 TVL (TV-Linien) sowie einen großen Dynamikbereich, um alle wichtigen Einzelheiten einer Szene in hellen sowie dunklen Bereichen zu erfassen. Sie wird unter anderem in Einzelhandelsgeschäften, Schulen und kleinen bis mittelgroßen Büros eingesetzt.

Die VEZ-400 misst nur 11,2 cm im Durchmesser und ist damit nur halb so groß wie herkömmliche PTZ-Kameras und sogar 20 Prozent kleiner als viele Minidomes. Dank der kompakten Größe passt sie auch in sehr enge Räume. Sie ist in weiß und anthrazit erhältlich und eignet sich für Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Ihr nach der höchsten Klasse IK10 (Stoßfestig­keitsgrad) zertifiziertes schlagfestes Gehäuse schützt die Kamera vor Be­schädigung und Diebstahl. Die Schutzart nach IP 66 und ein integriertes Heizelement stellen einen verlässlichen Betrieb sicher.

Leserkontakt:
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Tel.: 0800 7000-444
Fax: 0800 7000-888
E-Mail: info.service@de.bosch.com
www.boschsecurity.de

Tags: IK10, Kamera, Advantage, Ptz

Der Geschäftsbereich Bosch Sicherheitssysteme ist ein international führender Anbieter von Produkten und Systemen für Sicherheit und Kommunikation. In ausgewählten Ländern bietet Bosch darüber hinaus Lösungen und Dienstleistungen für Gebäudesicherheit, Energieeffizienz und Gebäudeautomation an. Im Geschäftsjahr 2015 erwirtschafteten über 13 000 Mitarbeiter einen Umsatz von rund 1,7 Milliarden Euro*. Der Schutz von Menschenleben, Gebäuden und Gütern steht im Vordergrund. Dazu umfasst das Produktportfolio Videoüberwachungs-, Einbruchmelde-, Brandmelde- und Sprachalarmsysteme sowie Zutrittskontrolle und Managementsysteme. Professionelle Audio- und Konferenzsysteme zur Übertragung von Stimme, Ton und Musik runden das Angebot ab. Bosch Sicherheitssysteme entwickelt und produziert in eigenen Werken in Europa, Amerika und Asien.

Mehr Informationen unter www.boschsecurity.de

*Der Umsatzausweis und die Mitarbeiteranzahl 2015 sind inklusive der Kennzahlen von Bosch Service Solutions. Seit 01.01.2016 ist Bosch Service Solutions ein eigener Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe.

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.