Suche

Unternehmen bestätigen zügige Fertigstellung

  • Gemeinsame Erklärung von Bosch, Siemens und Imtech
  • Vorbedingung ist klarer Planungsstand

Stuttgart/Berlin – Der Aufsichtsrat der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH hat heute den 17. März 2013 als Eröffnungstermin für den neuen Flughafen Berlin Brandenburg bekannt gegeben. Die Firmen Bosch, Imtech und Siemens sind jeweils Zulieferer für die verschiedenen Gewerke der Brandschutzanlage. Jede der Firmen hat im Zusammenhang mit den noch erforderlichen Arbeiten an der Brandschutzanlage für das Hauptgebäude des neuen Berliner Flughafens ihre Unterstützung für eine zügige Fertigstellung bestätigt.

In den Gesprächen mit dem Bauherrn und der von der Flughafen-gesellschaft beauftragten Bauleitung war zuvor ein neuer Zeitplan für die Fertigstellung des Flughafens abgestimmt worden. Basis für diesen Plan ist die von den Firmen erläuterte und zwischen allen Beteiligten vereinbarte abschließende und fehlerfreie Übermittlung aller erforderlichen Planungs-unterlagen durch den Bauherrn beziehungsweise die von der Flughafen-gesellschaft beauftragte Bauleitung an die Auftragnehmer bis Mitte Juni dieses Jahres.

Leserkontakt:
Erika Görge,
Telefon +49 89 6290 1647

Der Geschäftsbereich Bosch Sicherheitssysteme ist ein international führender Anbieter von Produkten und Systemen für Sicherheit und Kommunikation. In ausgewählten Ländern bietet Bosch darüber hinaus Lösungen und Dienstleistungen für Gebäudesicherheit, Energieeffizienz und Gebäudeautomation an. Im Geschäftsjahr 2015 erwirtschafteten über 13 000 Mitarbeiter einen Umsatz von rund 1,7 Milliarden Euro*. Der Schutz von Menschenleben, Gebäuden und Gütern steht im Vordergrund. Dazu umfasst das Produktportfolio Videoüberwachungs-, Einbruchmelde-, Brandmelde- und Sprachalarmsysteme sowie Zutrittskontrolle und Managementsysteme. Professionelle Audio- und Konferenzsysteme zur Übertragung von Stimme, Ton und Musik runden das Angebot ab. Bosch Sicherheitssysteme entwickelt und produziert in eigenen Werken in Europa, Amerika und Asien.

Mehr Informationen unter www.boschsecurity.de

*Der Umsatzausweis und die Mitarbeiteranzahl 2015 sind inklusive der Kennzahlen von Bosch Service Solutions. Seit 01.01.2016 ist Bosch Service Solutions ein eigener Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe.

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.