Suche

Mobile Steckdose GEN 230V-1500 Professional

Netzunabhängige Energie für den ganzen Arbeitstag

  • Maximale Flexibilität bis hin zu Dauereinsätzen an Orten ohne Stromquelle
  • Innovative Lithium-Eisenphosphat-Technologie für konstante Leistung von 1 500 Watt
  • Zwei 230 Volt-Anschlüsse für den Betrieb von Netz- und Ladegeräten
  • Wetterfest für den ganzjährigen Einsatz im Außenbereich

Bosch ist weltweit der erste Anbieter, der Profis eine leistungsstarke Alternative zu benzinbetriebenen Stromgeneratoren bietet: die mobile Steckdose GEN 230V-1500 Professional. Ihre innovative Lithium-Eisenphosphat-Technologie speichert Energie in Höhe von 1 650 Wattstunden und bietet Profis der Garten- und Landschaftspflege, aber auch Handwerkern im Außeneinsatz eine konstante Leistung von 1 500 Watt – und damit Unabhängigkeit vom Generator oder der stationären Stromquelle. Die mobile Steckdose hat zwei 230 Volt-Anschlüsse, an die parallel wahlweise Netzgeräte, Ladegeräte der gewerblichen Gartengeräte oder Ladegeräte anderer Akku-Werkzeuge angeschlossen werden können. Dabei verursacht die GEN 230V-1500 Professional weder Lärm noch Abgase und eignet sich so auch für lärm- und emissionssensible Bereiche wie Parkanlagen und Krankenhäuser.

Netzunabhängige Energie für den ganzen Arbeitstag
Die GEN 230V-1500 Professional ist als wetterfest IP-zertifiziert. Mit der gespeicherten Energie und dem Schnell-Ladegerät AL 36100 CV Professional kann ein 6,0 Ah-Akku für die Bosch Profi-Gartengeräte bis zu sechs Mal wieder vollständig geladen werden – der neue 9,0 Ah-Akku, der weltweit leistungsstärkste Akku im 36 Volt-Segment, bis zu vier Mal. Mit vier geladenen 9,0 Ah-Akkus bei Arbeitsbeginn entspricht dies etwa der Flächenleistung von fünf Litern Benzin. Das ermöglicht Profis der Garten- und Landschaftspflege jetzt auch ohne Zugang zum Stromnetz unterbrechungsfreies Arbeiten – den ganzen Tag lang. Mit dieser Energie könnte zum Beispiel der Rasenmäher GRA 53 Professional eine Fläche von 9 000 Quadratmetern mähen. Das sind rund zwei Fußballfelder. Und wer einen Bohrhammer oder eine Stichsäge benutzen will, kann statt der Ladegeräte auch einfach das entsprechende Netzgerät einstecken und sofort loslegen.

Flexibilität über die gewerbliche Garten- und Landschaftspflege hinaus
Die GEN 230V-1500 Professional bietet Flexibilität über die gewerbliche Garten- und Landschaftspflege hinaus: Sie ist eine alternative Stromversorgung fernab der Steckdose und erspart Handwerkern im Außeneinsatz die zeitraubende Suche nach dem nächsten Stromanschluss. Dabei bietet die mobile Steckdose so viel Energie, dass man beispielsweise mit dem kabelgebundenen Schlaghammer GSH 5 CE Professional mindestens 90 Minuten lang ununterbrochen meißeln könnte. Ein 4,0 Ah-Akku mit 36 Volt, beispielsweise für den Bohrhammer GBH 36 V-LI Plus Professional, könnte bis zu neun Mal vollständig wieder geladen werden – netzunabhängige Energie für den ganzen Arbeitstag.

Die mobile Steckdose selbst ist in 3,5 Stunden wieder vollständig geladen, beispielsweise über Nacht. Sie ist mit einer übersichtlichen Ladezustands-Anzeige ausgestattet, die die Einsatzplanung von Akku- und Netzgeräten vor Ort vereinfacht: Das LCD-Display zeigt beim Einschalten des jeweiligen Geräts immer genau an, wie lange es noch mit Strom versorgt werden kann.

Die GEN 230V-1500 Professional ist ab Februar 2016 für 2 349 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer im Fachhandel erhältlich. Als Zubehör bietet Bosch eine robuste Transporthilfe mit Metallrahmen zum Preis von 149 Euro an. Alle Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlungen zuzüglich Mehrwertsteuer, vorbehaltlich Änderungen.

 Gerätekennwerte* GEN 230V-1500 Professional
 Verfügbare Energie 1.650 Wh
 Konstante Abgabe-Leistung 1.500 W
 Betriebszeit
 • 500 W bei 230 V
 • 1.000 W bei 230
 
 • 3 h 18 min
 • 1 h 39 min
 Ladezeit (100%) 210 min
 Anzahl der Steckdosen/Ausgangsspannung 2 x 230 V
 IP-Schutz Wetterfest mit IP54
 Abmessungen (Länge x Breite x Höhe) 50,4 x 32 x 43,6 cm
 Gewicht 42 kg
*Alle Angaben vorläufig auf Basis interner Messungen

Leserkontakt:
Robert Bosch GmbH
Telefon: 0711 400 40 460
Telefax: 0711 400 40 462
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
www.bosch-professional.com
Postfach 10 01 56
D-70745 Leinfelden-Echterdingen

Journalistenkontakt:
Robert Bosch GmbH
Martin Steinlehner
Telefon: +49 711 758-3132
E-Mail: Martin.Steinlehner@de.bosch.com

Tags: 230v 1500, Gen 230v 1500 Professional, Mobile Steckdose, Steckdose, Netzgerät, Gen 230v, Gen, Power

Der Geschäftsbereich Power Tools der Bosch-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2015 erwirtschafteten rund 20 000 Mitarbeiter einen Umsatz von 4,5 Milliarden Euro, rund 85 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch, Skil und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Rund ein Drittel des Umsatzes 2015 erzielte der Geschäftsbereich mit Produkten, die weniger als zwei Jahre im Markt sind. Auch 2016 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Zubehör, Messtechnik und Gartengeräte in Deutschland wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.