Suche

GSR 10,8 V-EC TE Professional von Bosch für Profis

Akku-Trockenbauschrauber für flexible Einsätze

  • Kompakte Bauform und geringes Gewicht für ermüdungsarmes Arbeiten
  • Verarbeitet mehr als 1 200 Schrauben mit einem 2,5 Ah-Akku
  • Lange Lebensdauer durch EC-Technik und Electronic Motor Protection (EMP)

Lange Laufleistung bei geringem Gewicht – dafür steht der 900 Gramm leichte GSR 10,8 V-EC TE Professional mit 2,5 Ah-Akku. Damit erweitert Bosch sein bestehendes Programm für Akku-Systemgeräte der 10,8 Volt-Klasse um einen Akku-Trockenbauschrauber, der speziell für flexible Einsätze bei der Verarbeitung von Gipskartonplatten entwickelt wurde. Das Gerät ist nur 207 Millimeter lang und ermöglicht es Handwerkern durch seine leichte, kompakte Bauweise, auch an schwer zugänglichen Stellen oder über Kopf mühelos zu arbeiten. Gleichzeitig bietet der GSR 10,8 V-EC TE Professional eine hohe Leistung bei langer Akku-Laufzeit: Mit nur einer Ladung des 2,5 Ah-Akkus schraubt der GSR 10,8 V-EC TE Professional mehr als 1 200 Schrauben mit 3,5 Millimetern Durchmesser und 35 Millimetern Länge in Gipskartonplatten – die meisten Verschraubungen seiner Klasse. Dabei arbeitet das Gerät mit einer Geschwindigkeit von 3 000 Umdrehungen pro Minute und bewältigt Schraubdurchmesser bis vier Millimeter problemlos. Der GSR 10,8 V-EC TE Professional eignet sich damit insbesondere für die Montage von 12,5 Millimeter-Gipskartonplatten auf Holz- und Metallprofilen. So können Gewerke wie Trockenbauer, Maler, Stuckateure, Installateure, Tischler und Elektriker jede für sie relevante Standard-Anwendung schnell erledigen.

Lange Lebensdauer durch EC-Technik und Electronic Motor Protection (EMP)
Die Grundlage für die lange Laufleistung des GSR 10,8 V-EC TE Professional bei geringem Gewicht ist sein bürstenloser EC-Motor. Dieser ermöglicht eine sehr kompakte und leichte Bauweise des Werkzeugs. Im Gegensatz zu herkömmlichen DC-Elektro-Motoren mit Kohlebürsten ist er zudem komplett wartungsfrei. Darüber hinaus bieten eine integrierte Motorbremse sowie die Electronic Motor Protection (EMP) beim GSR 10,8 V-EC TE Professional zuverlässigen Schutz vor Überlastung. Zusammen mit dem bürstenlosen EC-Motor sorgen diese Eigenschaften für eine 100 Prozent längere Lebensdauer im Vergleich zu Werkzeugen mit konventionellen Motoren.

Komplettiert wird die Ausstattung des GSR 10,8 V-EC TE Professional durch eine integrierte LED, einen Handgriff mit Softgrip, eine Ladezustandsanzeige sowie umfangreiches Zubehör wie etwa den Magazinaufsatz MA 55 Professional für Bosch-Schraubenbänder. Ein einstellbarer Tiefenanschlag sorgt auch bei voller Geschwindigkeit für eine exakte Schraubtiefe.

„Flexible Power System“: Volle Kompatibilität mit dem 10,8 Volt-Programm
Für den im Lieferumfang enthaltenen 10,8 Volt-Akku mit 2,5 Ah des GSR 10,8 V-EC TE Professional garantiert Bosch dank „Flexible Power System“ wie für alle System-Geräte die volle Kompatibilität zu sämtlichen Akku-Werkzeugen und Ladegeräten derselben Volt-Klasse. Das 10,8 Volt-Programm umfasst derzeit 27 Geräte sowie Akkus mit 1,5 Ah, 2,0 Ah, 2,5 h und 4,0 Ah.

Der GSR 10,8 V-EC TE Professional ist ab sofort im Fachhandel in folgenden Varianten erhältlich:

  • im Karton mit zwei 2,5 Ah-Akkus und Schnell-Ladegerät für 219 Euro,
  • in der L-Boxx mit zwei 2,5 Ah-Akkus und Schnell-Ladegerät für 249 Euro.
Alle Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer.

 Gerätekennwerte GSR 10,8 V-EC TE Professional
 Akkuspannung 10,8 V
 Akkukapazität 2,5 Ah
 Leerlaufdrehzahl 0 – 3.000 min-1
 Drehmoment, max. (hart/weich) 11/3 Nm
 Schraubendurchmesser, max. 3,9 mm
 Werkzeugaufnahme  1/4“-Innensechskant
 Abmessungen (Länge x Höhe x Breite) 240 x 160 x 56 mm
 Gewicht inklusive 2,5 Ah-Akku 900 g


Leserkontakt:
Robert Bosch GmbH
Telefon: 0711 400 40 480
Telefax: 0711 400 40 481
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
www.bosch-professional.com
Postfach 10 01 56
D-70745 Leinfelden-Echterdingen

Tags: MA 55,

Der Geschäftsbereich Power Tools der Bosch-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2015 erwirtschafteten rund 20 000 Mitarbeiter einen Umsatz von 4,5 Milliarden Euro, rund 85 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch, Skil und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Rund ein Drittel des Umsatzes 2015 erzielte der Geschäftsbereich mit Produkten, die weniger als zwei Jahre im Markt sind. Auch 2016 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Zubehör, Messtechnik und Gartengeräte in Deutschland wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.