Suche

Freischneider-Vorsatz für den AMW 10 von Bosch

Gräser und Sträucher kraftvoll entfernen

  • Antriebseinheit mit 1 000 Watt für hohe Leistung bei jeder Anwendung
  • Dreiseitiges Schneideblatt mit 23 Zentimeter Durchmesser für hohe Schnittleistung
  • Einfache Bedienung und platzsparende Lagerung des Geräts

Bosch erweitert das Multiwerkzeugsystem AMW 10 für den Garten jetzt um einen kraftvollen Freischneider-Vorsatz. Damit deckt das Gerät künftig fünf wesentliche Funktionen ab, die zur Gartenpflege notwendig sind: Der AMW 10 ist Freischneider, Trimmer, Heckenschere, Hoch-Entaster und Laubbläser in einem.

Leistungsstarke Antriebseinheit und müheloser Vorsatz-Wechsel
Zentrales Element des AMW 10 ist die 1 000 Watt starke Antriebseinheit, die bei jeder Anwendung hohe Leistung liefert. Sie verfügt über einen Handgriff, der individuell eingestellt und so an unterschiedliche Aufgaben und Armlängen angepasst werden kann. Mit einer Länge von rund einem Meter lässt sie sich außerdem leicht verstauen. Zum Befestigen des gewünschten Vorsatzes bedarf es nur weniger Handgriffe: einfach die Stellschraube lösen, den Vorsatz einstecken bis er einklickt und die Stellschraube wieder schließen – schon sind Freischneider, Trimmer, Heckenschere, Hoch-Entaster oder Laubbläser einsatzbereit.

Freischneider mit Metallschneideblatt für den kraftvollen Grobschnitt
Mit Freischneider-Vorsatz ist der AMW 10 rund 1,65 Meter lang und wiegt 5,8 Kilogramm. Das dreiseitige Metallmesser mit 23 Zentimetern Durchmesser und zwei Millimetern Stärke sorgt für eine hohe Schnittleistung des Freischneiders selbst bei stärkerem oder holzigem Bewuchs. So beseitigt das Gerät nicht nur Gräser und dichtes Unkraut – auch Sträucher, Büsche und Gestrüpp können zuverlässig ausgelichtet oder entfernt werden. Dank Schutzhaube, die den Anwender auch vor Berührung mit dem Sägeblatt schützt, wird das Mähgut dabei kontrolliert nach vorne geschleudert. Wie die Antriebseinheit und die anderen Vorsätze des Multiwerkzeugsystems lässt sich auch der Freischneider-Vorsatz dank eines Hakens am Ende des Stiels leicht und platzsparend verstauen.

Der Freischneider-Vorsatz AMW FS für das Multiwerkzeugsystem AMW 10 ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 79,99 Euro im Handel erhältlich. Alle weiteren Systemkomponenten wie Antriebseinheit, Trimmer-, Heckenschneide-, Laubbläser- und Hoch-Entaster-Vorsatz sowie die Verlängerung für den Hoch-Entaster sind bereits verfügbar.

 Gerätekennwerte Freischneider-Vorsatz AMW FS
 Schneideblatt-Durchmesser 23 cm
 Leerlauf-Drehzahl 8.000 min-1
 Gewicht 1,6 kg
 Preis inklusive Mehrwertsteuer 79,99 €

 Gerätekennwerte Antriebseinheit AMW 10
 Leistung 1.000 W
 Leerlauf-Drehzahl 11.400 min-1
 Gewicht 4,2 kg
 Preis inklusive Mehrwertsteuer 99,99 €

Alle weiteren Vorsätze und Set-Varianten im Überblick:

 Vorsätze Preis
 Trimmer-Vorsatz AMW RT 79,99 €
 Heckenschneide-Vorsatz HS 79,99 €
&nbspLaubbläser-Vorsatz AMW LB 54,99 €
 Hoch-Entaster-Vorsatz AMW SG 79,99 €
 Verlängerung für den Hoch-Entaster 32,99 €
 Set-Varianten 
 Antriebseinheit AMW 10 und Trimmer-Vorsatz AMW RT 169,99 €
 Antriebseinheit AMW 10 und Heckenschneide-Vorsatz AMW HS 169,99 €
 Antriebseinheit AMW 10 und Hoch-Entaster-Vorsatz AMW SG  169,99 €
Alle Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung einschließlich Mehrwertsteuer, vorbehaltlich Änderungen.

Leserkontakt:
Robert Bosch GmbH
Telefon: 0711 400 40 480
Telefax: 0711 400 40 481
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
www.bosch-garden.com
Postfach 10 01 56
D-70745 Leinfelden-Echterdingen

Journalistenkontakt:
Robert Bosch GmbH
Martin Steinlehner
Telefon: +49 711 758-3132
E-Mail: Martin.Steinlehner@de.bosch.com

Tags: AMW 10

Der Geschäftsbereich Power Tools der Bosch-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2015 erwirtschafteten rund 20 000 Mitarbeiter einen Umsatz von 4,5 Milliarden Euro, rund 85 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch, Skil und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Rund ein Drittel des Umsatzes 2015 erzielte der Geschäftsbereich mit Produkten, die weniger als zwei Jahre im Markt sind. Auch 2016 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Zubehör, Messtechnik und Gartengeräte in Deutschland wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.