Die Mini-Handkreissäge 5330 von Skil ist ein Multitalent für das Sägen und Trennen unterschiedlicher Werkstoffe – von Holz und Holz-Verbundwerkstoffen über Kunststoff bis hin zu Fliesen und Metall. Sie zeichnet sich gegenüber vergleichbaren Wettbewerber-Modellen durch die Kombination einer hohen Leistung von 600 Watt, einer hohen Drehzahl von 6 000 Umdrehungen pro Minute und einer maximalen Schnitttiefe von 28,5 Millimetern aus. Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine einfach zu bedienende Tauchfunktion. Durch diese Produktmerkmale ermöglicht die Mini-Handkreissäge 5330 einen schnellen Arbeitsfortschritt und deckt nahezu jede Aufgabe ab, die beim Heimwerken üblich ist: zum Beispiel den Zuschnitt von Regalbrettern, Laminat, Kunststoff- und Aluminium-Profilen, das Herstellen von Ausschnitten in Arbeitsplatten sowie das Trennen von Fliesen. Das macht die Mini-Handkreissäge 5330 zum universellen Helfer für jedes Heimwerker-Projekt.
Kompakt-Gerät mit millimetergenau einstellbarer Schnitttiefe
Die Mini-Handkreissäge 5330 arbeitet wie eine normale Kreissäge, ist aber wesentlich kleiner, leichter und kompakter. Dadurch lässt sie sich auch einhändig besonders einfach bedienen und führen. Das Gerät wird mit zwei Sägeblättern aus gehärtetem Stahl zum Sägen von Holz, Holz-Verbundwerkstoffen, Kunststoff und Aluminium sowie einer Diamant-Trennscheibe zur Bearbeitung von Fliesen geliefert. Mit Hilfe der Tauchfunktion lassen sich ganz einfach Aussparungen, beispielsweise für Steckdosen oder Lüftungsgitter, herstellen: Einfach Säge aufsetzen, Sägeblatt beziehungsweise Trennscheibe per Knopfdruck nach unten absenken, und schon können Heimwerker die gewünschte Fläche ausschneiden oder auch Nuten sägen. Die Schnitttiefe lässt sich dabei millimetergenau einstellen.
Einfacher und schneller Zubehörwechsel
Die mitgelieferten Zubehöre – zwei Sägeblätter mit 80 Zähnen für saubere und schnelle Schnitte sowie eine Diamant-Trennscheibe – sind sehr robust. Ein Blattwechsel ist dank Spindelarretierung schnell und einfach erledigt: Fußplatte entriegeln, Spindelarretierung drücken, Sechskantschraube lösen, Blatt wechseln, Sechskantschraube wieder festziehen, Fußplatte zudrücken – und schon kann weitergearbeitet werden.
Vervollständigt wird die Ausstattung des Geräts durch Softgrip, einen Staubsauger-Adapter und eine Signalleuchte am Ende des Handgriffs. Sie zeigt an, dass das Gerät eingesteckt ist.
Die Mini-Handkreissäge 5330 ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 99,99 Euro inklusive Mehrwertsteuer erhältlich. Geliefert wird sie im Karton inklusive Sechskantschlüssel, zwei Sägeblättern, einer Diamant-Trennscheibe, Parallelanschlag und Staubsauger-Adapter. Weitere Sägeblätter und Diamant-Trennscheiben sind als Zubehör erhältlich.
Gerätekennwerte | Mini-Handkreissäge 5330 |
Nennaufnahmeleistung | 600 W |
Leerlaufdrehzahl | 6.000 min-1 |
Max. Schnitttiefe | 28,5 mm |
Durchmesser Diamant-Trennscheibe/Sägeblatt | 85/89 mm |
Sägeblattbohrungs-Durchmesser | 10 mm |
Abmessungen (Länge x Höhe x Breite) | 354 x 116 x 84 mm |
Gewicht | 2,0 kg |
Leserkontakt:
Robert Bosch GmbH
Tel: 0711 400 40 480
Fax: 0711 400 40 481
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
www.skileurope.com
Postfach 10 01 56
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
Der Geschäftsbereich Power Tools der Bosch-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2015 erwirtschafteten rund 20 000 Mitarbeiter einen Umsatz von 4,5 Milliarden Euro, rund 85 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch, Skil und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Rund ein Drittel des Umsatzes 2015 erzielte der Geschäftsbereich mit Produkten, die weniger als zwei Jahre im Markt sind. Auch 2016 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Zubehör, Messtechnik und Gartengeräte in Deutschland wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.
Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.