Weinflaschen öffnen, Speisen würzen, Grillkohle anfeuern, um die Ecke schrauben – das und noch einiges mehr können die Ixo-Aufsätze von Bosch. Die praktischen Alltagshelfer sind künftig allesamt dauerhaft im Programm und noch dazu einzeln erhältlich. Jeder kann also aus insgesamt sieben Aufsätzen seine Lieblings-Aufsätze wählen und zur ganz persönlichen Ixo-Kollektion zusammenstellen: Neben den bisherigen Sondereditionen Vino, Spice und Barbecue stehen auch die bewährten Heimwerker-Aufsätze – Winkel-, Exzenter- und Drehmoment-Aufsatz – zur Wahl.
Eins, zwei, drei – Schnitt
Neu in der Kollektion ist der Universalschneide-Aufsatz Cutter. Er trennt mühelos unterschiedliche Materialien wie Deko-Stoffe, Karton sowie Teppiche und sorgt für den gewissen Schnitt bei zahlreichen Anwendungen im Haushalt, bei Hobby und Heimwerken. Seine Klinge schärft sich von selbst, was einen Klingenaustausch überflüssig macht. Der Ixo Universalschneide-Aufsatz ist in nur drei Schritten einsatzbereit: Die vordere schwarze Kappe des Ixo abnehmen, den Aufsatz per Klick befestigen und anschließend den roten Schalter drücken – schon geht der schneidige Helfer durch unterschiedliche Materialien mit bis zu sechs Millimetern Dicke. Dabei liegt der kabellose Akkuschrauber bequem in der Hand. Er wiegt inklusive Aufsatz nur rund 480 Gramm und passt in jede Schublade. Die Energie holt sich das kompakte Kraftpaket aus seinem integrierten Lithium-Ionen-Akku.
Parallel zur Markteinführung der Ixo Collection bietet Bosch Gewinnspiele und Filme auf
Über den Ixo von Bosch
Wenn ein Akkuschrauber weltweit 13 Millionen Mal verkauft wird, muss er den Nerv seiner Zeit in besonderer Weise getroffen haben. Dem Ixo von Bosch ist sogar noch mehr gelungen: Mit seiner buchstäblichen Leichtigkeit hat er 2003 den Heimwerker-Markt revolutioniert. In einer Welt voller schwerer, großer und klobiger Elektrowerkzeuge präsentierte sich der Ixo als kleines, leichtes und handliches Gerät. Die praktische Allzeitbereit-Funktionalität gepaart mit dem schlanken Design machten ihn in kürzester Zeit zur gefragten Alternative des klassischen Hand-Schraubenziehers. Das Gerät wird kontinuierlich weiterentwickelt: Die aktuelle Version mit Cutter-Aufsatz deckt erstmals die Anwendung Schneiden ab.
Leserkontakt:
Robert Bosch GmbH
Tel: 0711 400 40 480
Fax: 0711 400 40 481
E-Mail:
kundenberatung.ew@de.bosch.com
www.bosch-pt.com
Postfach 10 01 56
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
Der Geschäftsbereich Power Tools der Bosch-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2015 erwirtschafteten rund 20 000 Mitarbeiter einen Umsatz von 4,5 Milliarden Euro, rund 85 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch, Skil und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Rund ein Drittel des Umsatzes 2015 erzielte der Geschäftsbereich mit Produkten, die weniger als zwei Jahre im Markt sind. Auch 2016 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Zubehör, Messtechnik und Gartengeräte in Deutschland wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.
Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.