Bosch erweitert sein Staubabsaugungs-System für Profis jetzt um Absaughauben für Winkelschleifer. Damit bietet Bosch Handwerkern neben einem umfassenden Programm für staubarmes Bohren und Meißeln künftig auch Lösungen für gesundheits- und werkzeugschonendes Trennen und Schlitzen von Steinmaterialien wie Beton, Fliesen, Ziegel und Sandstein an. Die Absaughauben passen auf die gängigen Winkelschleifer von Bosch. Erhältlich sind fünf unterschiedliche Modelle: zwei Easy Adjust-Absaughauben, die sich durch eine besonders einfache und schnelle Montage auszeichnen, sowie drei Full Cover-Versionen, die den Staub durch ihre geschlossene Bauweise noch effizienter absaugen – und zwar genau dort, wo er entsteht. Lästiges Säubern nach dem Arbeitseinsatz entfällt. Das ermöglicht Handwerkern im Hochbau, Dachdeckern, Elektro- und Sanitärinstallateuren sowie Boden- und Fliesenlegern gesundheitsschonenderes, schnelleres und präziseres Arbeiten.
Sofort einsatzbereit: die Easy Adjust-Absaughauben
Für eine schnelle und besonders einfache Montage stehen die Easy Adjust-Absaughauben GDE 125 EA-S Professional und GDE 125 EA-T Professional. Beide Absaughauben sind für kleine Winkelschleifer mit 125 Millimeter Durchmesser konzipiert und sind auf die unterschiedlichen Befestigungsarten der Schutzhauben der jeweiligen Winkelschleifer abgestimmt: S steht für Screw und T für Toolless. Beide Absaughauben werden einfach über die vorhandenen Schutzhauben gestülpt und per Klick-Mechanismus mit dem Gerät verbunden. Dadurch eignen sich die Easy Adjust-Absaughauben besonders für Einsätze mit häufigem Materialwechsel, wo sie durch die schnelle Montage Zeit sparen. Zusätzlich sorgen ihr geringes Gewicht, die Schnitttiefeneinstellung sowie eine Markierung, die die Schnittlinie anzeigt, für präzise Ergebnisse.
Besonders effizient: dieFull Cover-Absaughauben
Die Full Cover-Versionen GDE 115/125 FC-T Professional, GDE 230 FC-S Professional und GDE 230 FC-T Professional erfüllen höchste Staubschutzanforderungen. Sie werden im Gegensatz zu den Easy Adjust-Absaughauben nicht über die vorhandenen Schutzhauben gestülpt, sondern ersetzen diese vollständig. Durch ihre geschlossene Bauweise saugen sie den Staub noch effizienter ab. Diese hohe Wirksamkeit hat die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) in unabhängigen Tests bestätigt. Gleichzeitig bieten die Full Cover-Versionen dank ihrer ausbalancierten Bauform, einem geringen Gewicht und integrierten Rollen eine einfache Handhabung. Die Absaughaube GDE 115/125 FC-T Professional ist für kleine Winkelschleifer mit einem Durchmesser von 115 und 125 Millimetern ausgelegt, die GDE 230 FC-S Professional und GDE 230 FC-T Professional für große Winkelschleifer mit 230 Millimetern Durchmesser. Sie verfügen wie die Easy Adjust-Modelle über eine Schnitttiefeneinstellung sowie eine Schnittlinienmarkierung für präzises Arbeiten.
Kompatibel mit dem Click & Clean-System für hohen Arbeitsschutz
Alle Absaughauben sind mit dem Bosch Click & Clean-System kompatibel. Dieses umfasst Elektrowerkzeuge, Nass-/Trockensauger, Sauger-Zubehöre und L-Boxxen, die genau aufeinander abgestimmt sind und in Kombination gesundheits- und werkzeugschonenderes, schnelleres, effizienteres und präziseres Arbeiten unterstützen. Sie sind damit ein wichtiger Baustein zur Erfüllung der hohen Anforderungen an den Arbeitsschutz. Verwendet werden können die für quarzhaltige Stäube M-zertifizierten Nass-/Trockensauger GAS 35 M AFC Professional und GAS 55 M AFC Professional.
Die Easy Adjust- und Full Cover-Absaughauben für Winkelschleifer sind ab Mai 2015 im Fachhandel erhältlich. Damit Handwerkern schnell und einfach überprüfen können, welche Absaughaube zu welchem Winkelschleifer passt, hat Bosch den Dust Guard Finder entwickelt. Ein QR-Code auf der Verpackung der Absaughauben führt zur entsprechenden Webseite, die eine Kompatibilitätsprüfung ermöglicht.
Gerätekennwerte | GDE 125 EA-S Professional/ GDE 125 EA-T Professional | GDE 115/125 FC-T Professional | GDE 230 FC-S Professional/ GDE 230 FC-T Professional |
Scheibendurchmesser | 125 mm | 115/125 mm | 230 mm |
Maximale Schnitttiefe | 25 mm | 20/25 mm | 60 mm |
Gewicht | 300 g | 700 g | 2,1 kg |
Preis | 69 | 119 | 179 |
Alle Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer.
Leserkontakt:
Robert Bosch GmbH
Telefon: 0711 400 40 480
Telefax: 0711 400 40 481
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
www.bosch-pt.com
Postfach 10 01 56
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
Der Geschäftsbereich Power Tools der Bosch-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2015 erwirtschafteten rund 20 000 Mitarbeiter einen Umsatz von 4,5 Milliarden Euro, rund 85 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch, Skil und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Rund ein Drittel des Umsatzes 2015 erzielte der Geschäftsbereich mit Produkten, die weniger als zwei Jahre im Markt sind. Auch 2016 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Zubehör, Messtechnik und Gartengeräte in Deutschland wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.
Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.