Suche

Der Akku-Handstaubsauger PAS 18 LI von Bosch

Neu im „Power4All“-System für Heimwerker

  • Kraftvolles, vielseitiges Gerät mit austauschbarem 18 Volt-Akku
  • Dank Verlängerungsrohr auch als Bodenstaubsauger zu verwenden
  • Mit extra langer Fugendüse für den Einsatz an schwer zugänglichen Stellen
  • Einfach zu bedienen, zu entleeren und zu reinigen

Bosch erweitert sein 18 Volt Akku-System „Power4All“ jetzt um einen kraftvollen Handstaubsauger mit Verlängerungsrohr, den PAS 18 LI. Er eignet sich für die schnelle Reinigung zwischendurch und ist besonders vielseitig: Dank seines Verlängerungsrohrs mit passender Bodendüse reinigt der PAS 18 LI zusätzlich zu Arbeitsflächen und Sitzmöbeln beispielsweise auch bequem Teppiche und Fußböden. So wird aus dem herkömmlichen Handstaubsauger ein praktischer Multifunktionssauger.

Vielseitiges Gerät für kabelloses Reinigen
Der praktische Helfer bietet neben Verlängerungsrohr und Bodendüse weiteres Zubehör für den flexiblen Einsatz ohne störendes Kabel: Für die Reinigung schwer zugänglicher Stellen, beispielsweise die Zwischenräume von Autositzen, können Anwender auf eine extra lange Fugendüse zurückgreifen. Das ergonomische Design mit Softgrip unterstützt dabei müheloses Arbeiten in jeder Position. Sollen Polstermöbel oder empfindliche Oberflächen wie Glasplatten oder Holzfurniere gesäubert werden, kommt die Bürstendüse des PAS 18 LI zum Einsatz. Diese kann auch für die Reinigung des Filters benutzt werden. Hierfür wird der Staubbehälter einfach per Knopfdruck aus dem Sauger gelöst und mit der Düse ausgebürstet – schon ist das Gerät für den nächsten Einsatz bereit.

Kabellose Freiheit, lange Akku-Laufzeit
Der PAS 18 LI ist mit einem leistungsstarken 2,0 Ah Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Damit saugt das Gerät bis zu 16 Minuten pro Akku-Ladung und damit bis zu 50 Prozent länger als vergleichbare Wettbewerber-Modelle. Da sich Lithium-Ionen-Akkus kaum selbst entladen, ist der PAS 18 LI immer einsatzbereit. Darüber hinaus zeigen Lithium-Ionen-Akkus keinen Memory-Effekt: Sie können jederzeit nachgeladen werden, ohne dass der Anwender einen Leistungsabfall in Kauf nehmen muss.

Kombinieren mit System: „Power4All“ von Bosch
Der PAS 18 LI ist Teil des Akku-Systems „Power4All“, das Heimwerker- und Gartengeräte umfasst. Bosch bietet damit eine kraftvolle, flexible Lösung für gängige Anwendungen in Haus und Garten: Mit ein und demselben 18 Volt Lithium-Ionen-Akku lassen sich derzeit insgesamt zwölf Elektrowerkzeuge betreiben – vom Akku-Rasentrimmer bis hin zu Akku-Stichsäge, Akku-Bohrschrauber und künftig auch der Akku-Handstaubsauger PAS 18 LI. Heimwerker können so auf für sie überflüssige Akkus und Ladegeräte verzichten und gleichzeitig Geld sparen. Ein „Power4All”-Logo auf der Verpackung kennzeichnet, welche Geräte zum System gehören.

Der Akku-Handstaubsauger PAS 18 LI ist ab September 2014 in zwei Varianten im Handel erhältlich:

  • mit 2,0 Ah-Akku und Ladegerät für 139,99 Euro,
  • ohne Akku und Ladegerät für 59,99 Euro.
Alle Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung einschließlich Mehrwertsteuer. Im Lieferumfang enthalten sind Verlängerungsrohr, Boden-, Fugen- und Bürstendüse sowie Befestigungsringe zur Aufbewahrung des Zubehörs am Gerät.

 Gerätekennwerte PAS 18 LI
 Akkuspannung/-kapazität 18 V/2,0 Ah
 Behältervolumen 0,65 l
 Max. Luftdurchsatz 1,4 m³/min
 Max. Unterdruck 4,2 kPa
 Laufzeit pro Akku-Ladung 16 min
 Gewicht ohne/inklusive Akku 0,9/1,3 kg

Leserkontakt:
Robert Bosch GmbH
Tel: 0711 400 40 480
Fax: 0711 400 40 481
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
www.bosch-pt.com
Postfach 10 01 56
D-70745 Leinfelden-Echterdingen

Tags: Akku,

Der Geschäftsbereich Power Tools der Bosch-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2015 erwirtschafteten rund 20 000 Mitarbeiter einen Umsatz von 4,5 Milliarden Euro, rund 85 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch, Skil und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Rund ein Drittel des Umsatzes 2015 erzielte der Geschäftsbereich mit Produkten, die weniger als zwei Jahre im Markt sind. Auch 2016 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Zubehör, Messtechnik und Gartengeräte in Deutschland wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.