Suche

Der 6-in-1-Multischleifer Fox von Skil

Breiteres Anwendungsspektrum dank neuer Aufsätze

  • Drei neue Aufsätze machen aus dem 3-in-1-Schleifer einen 6-in-1-Schleifer
  • Einzigartig: Flexibler Aufsatz zum Schleifen gebogener Oberflächen
  • Kraftvoller 250-Watt-Motor für schnellen Arbeitsfortschritt

Skil bringt mit dem 6-in-1-Multischleifer Fox jetzt ein weiteres Fox-Modell auf den Markt. Es bietet Heimwerkern noch mehr Flexibilität beim Schleifen. Das Gerät ist wie der bewährte Namensvetter Exzenter-, Schwing- und Deltaschleifer in einem und bietet zusätzlich drei neue Aufsätze: einen Lamellen-Schleifaufsatz, einen so genannten Schleiffinger und einen Aufsatz mit biegsamem Gewebe. Dieses passt sich der Oberfläche flexibel an und ermöglicht so das maschinelle Schleifen gebogener Formen wie Handläufe, Geländerstäbe und Tischbeine. Das macht den 6-in-1-Fox zum vielseitigsten Schleifer von Skil.

Robustes Gerät mit funktionaler Ausstattung
Der Multischleifer wird mit drei Fußplatten geliefert: einer runden Fußplatte mit 125 Millimetern Durchmesser zur Nutzung als Exzenterschleifer, einer bügeleisenförmigen Fußplatte, die sich um 180 Grad drehen lässt, zur Nutzung als Delta- und Schwingschleifer sowie einer Basisplatte, auf der je nach Anwendung einer der drei Aufsätze aufgeschraubt wird. Dabei greifen Zähne auf der Oberfläche des Aufsatzes wie ein Zahnrad in die eingelassene Rasterung der Basisplatte. Das hat zwei wesentliche Vorteile: Erstens können die Aufsätze dadurch in fünf unterschiedlichen Positionen fixiert und so der jeweiligen Arbeitsposition angepasst werden. Zweitens entsteht eine besonders robuste und kraftschlüssige Verbindung. Sie beugt Verschleiß vor, erhöht die Lebensdauer von Aufsatz und Gerät und ermöglicht besonders kraftvolles, laufruhiges Schleifen.

Der Fox ist mit einem 250-Watt-Motor ausgestattet und bietet damit eine hohe Leistung für schnellen Arbeitsfortschritt. Die Geschwindigkeit lässt sich zweifach einstellen: Bei kleinflächigen Arbeiten, die eine sorgfältige Kontrolle beim Materialabtrag erfordern, verwendet man die niedrigere, bei großflächigen Arbeiten die höhere Geschwindigkeit. So können auch Heimwerker, die wenig Erfahrung im Umgang mit Schleifern haben, den Fox einfach bedienen. Dazu trägt auch die Bremsfunktion bei der Anwendung als Exzenterschleifer bei: Sie schließt Beschädigungen der Oberfläche, die beim Ansetzen oder Abheben des Schleiftellers entstehen können, aus. Zur weiteren Ausstattung des Multischleifers zählen eine Staubbox und ein integrierter Adapter, über den bei Bedarf auch direkt ein Staubsauger angeschlossen werden kann.

Der 6-in-1-Multischleifer Fox ist ab September 2014 zum empfohlenen Verkaufspreis von 99,99 Euro inklusive Mehrwertsteuer erhältlich. Geliefert wird er in einer robusten Tragetasche inklusive Staubbox, drei Fußplatten, sechs Blatt Schleifpapier unterschiedlicher Körnungen für Exzenter- und Schwingschleifer sowie Lamellen-Schleifaufsatz, flexiblem Aufsatz und Schleiffinger mit jeweils drei Blatt Schleifpapier.

 Gerätekennwerte 6-in-1-Multischleifer Fox (Modell 7226)
 Nennaufnahmeleistung 250 W
 Einstellbare Geschwindigkeiten 9.500 und 13.000 min-1
 Schwingzahl 19.000 und 26.000 min-1
 Schwingkreis-Durchmesser 2 mm
 Schleifpapiergröße:
  • Exzenterschleifer
  • Schwingschleifer
  • Lamellen-Schleifaufsatz
  • Flexibler Aufsatz
  • Schleiffinger

 ø 125 mm
 100 x 150 mm
 93 mm
 54 x 54 mm
 32 x 87 mm
 Abmessungen
 (Länge x Höhe x Breite)
 280 x 150 x 100 mm
 Gewicht 1,3 kg
Leserkontakt:
Robert Bosch GmbH
Tel: 0711 400 40 480
Fax: 0711 400 40 481
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
www.skileurope.com
Postfach 10 01 56
D-70745 Leinfelden-Echterdingen

Tags: Multischleifer,

Der Geschäftsbereich Power Tools der Bosch-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2015 erwirtschafteten rund 20 000 Mitarbeiter einen Umsatz von 4,5 Milliarden Euro, rund 85 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch, Skil und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Rund ein Drittel des Umsatzes 2015 erzielte der Geschäftsbereich mit Produkten, die weniger als zwei Jahre im Markt sind. Auch 2016 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Zubehör, Messtechnik und Gartengeräte in Deutschland wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.