Mit dem ART 23-10,8 LI nimmt Bosch den ersten 10,8 Volt-Trimmer für die private Gartenpflege ins Programm. Das Gerät ist klein, leicht, flexibel und kraftvoll zugleich: Der Akku-Trimmer wiegt nur 1,9 Kilogramm. Grundlage für die hohe Leistung des 10,8 Volt-Trimmers ist eine optimale Abstimmung der maßgeblichen Bauteile wie Motor und Getriebe in Kombination mit einer intelligenten Elektronik, dem Syneon Chip. Dadurch stehen Anwendern immer die optimale Kraft und die maximale Ausdauer fürs Trimmen zur Verfügung. Darüber hinaus sind die Geräte kraftvoll bis zum letzten Schnitt: Sie behalten ihre volle Leistung bei, bis der Akku leer ist.
Unterbrechungsfreies Arbeiten dank Durablade-Schneidsystem
Zur Effizienz des ART 23-10,8 LI trägt auch das Schneidsystem bei: Das Durablade-Messer aus Nylon-Verbundstoff ist besonders stabil, gleichzeitig aber auch sehr flexibel. Es wird werkzeuglos in die dafür entwickelte Grundplatte eingeklickt und klappt automatisch ein, sobald es auf einen harten Gegenstand trifft, beispielsweise einen Stein. Dadurch hält das Durablade-Messer bis zu zwölf Mal länger als bisherige Kunststoff-Messer. Darüber hinaus trennt es das Gras schnell und in hoher Schnittqualität ab.
Der ART 23-10,8 LI ist gut ausbalanciert und verfügt über einen Zweihandgriff, der individuell eingestellt werden kann. Dank Softgrip liegt das Gerät gut in der Hand. Betrieben wird es mit einem 2,0 Ah Lithium-Ionen-Akku mit Electronic Cell Protection (ECP). ECP schützt den Akku zuverlässig vor Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung. Vervollständigt wird die Ausstattung des 10,8 Volt-Trimmers durch einen Pflanzenschutzbügel, der angrenzende Blumen und Pflanzen vor versehentlichem Schnitt bewahrt.
Kombinieren mit System: Power4All von Bosch
Mit dem ART 23-10,8 LI erweitert Bosch sein bestehendes 10,8 Volt-Akku-System Power4All. Das bedeutet Flexibilität für den Nutzer: Mit ein- und demselben 10,8 Volt Lithium-Ionen-Akku lassen sich derzeit insgesamt elf Elektrowerkzeuge betreiben – von der Heckenschere bis hin zum Bohrschrauber. Heimwerker können so auf für sie überflüssige Akkus und Ladegeräte verzichten und damit Geld sparen. Ein Power4All-Logo auf der Verpackung kennzeichnet, welche Geräte zum System gehören.
Der 10,8 Volt-Trimmer ART 23-10,8 LI ist ab Januar 2016 zum empfohlenen Verkaufspreis von 119,99 Euro inklusive Mehrwertsteuer im Handel erhältlich. Preis vorbehaltlich Änderungen.
Gerätekennwerte | ART 23-10,8 LI (ersetzt ART 23 Easytrim Accu) |
Akkuspannung/-kapazität | 10,8 V Lithium-Ionen/2,0 Ah |
Ladezeit | 45 min |
Schnittkreis-Durchmesser | 23 cm |
Schneidsystem | Durablade |
Gewicht inklusive Akku | 1,9 kg |
Leserkontakt:
Robert Bosch GmbH
Telefon: 0711 400 40 480
Telefax: 0711 400 40 481
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
www.bosch-garden.com
Postfach 10 01 56
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
Journalistenkontakt:
Robert Bosch GmbH
Martin Steinlehner
Telefon: +49 711 758-3132
E-Mail:
Martin.Steinlehner@de.bosch.com
Der Geschäftsbereich Power Tools der Bosch-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2015 erwirtschafteten rund 20 000 Mitarbeiter einen Umsatz von 4,5 Milliarden Euro, rund 85 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch, Skil und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Rund ein Drittel des Umsatzes 2015 erzielte der Geschäftsbereich mit Produkten, die weniger als zwei Jahre im Markt sind. Auch 2016 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Zubehör, Messtechnik und Gartengeräte in Deutschland wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.
Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.