Suche

Das Bosch Heat+ Jacket 10,8 V Professional

Beheizbare Outdoor-Jacke für Arbeit und Freizeit

  • Wetterbeständige Softshell-Jacke in den Größen XS bis XL in sportlichem Look
  • 10,8 Volt-Akku sorgt für bis zu sechs Stunden Wärme
  • Komfort und Funktionalität: Wärme über drei Stufen einstellbar
  • Akku vielseitig nutzbar: USB-Schnittstelle ermöglicht das Laden mobiler Geräte

Für kalte Tage gut gerüstet: Das Heat+ Jacket 10,8 V Professional von Bosch macht Arbeitseinsätze und Freizeitaktivitäten bei niedrigen Temperaturen angenehmer. Die beheizbare Softshell-Jacke bietet Bosch jetzt auch als Damen-Modell an. Sie zeichnet sich im Vergleich zur Herrenversion durch einen taillierten Schnitt sowie schmalere Schultern aus und ist in den Konfektionsgrößen XS bis XL erhältlich. Das reißfeste, dreilagige und atmungsaktive Softshell-Gewebe sowie das geringe Gewicht von nur einem Kilogramm sorgen für hohen Tragekomfort und maximale Bewegungsfreiheit.

Bis ins Detail durchdacht
Im Heat+ Jacket 10,8 V Professional vereint Bosch die Vorteile des 10,8 Volt-Akkus mit windfester und wasserabweisender Arbeits- und Freizeitkleidung. Karbon-Heizelemente im Brust- und oberen Rückenbereich sorgen für eine optimale Wärmeverteilung. Innerhalb von drei Minuten erwärmt sich die Jacke vollständig und hält mit einem 2,0 Ah-Akku beispielsweise bis zu sechs Stunden warm. Dabei kann die Temperatur in drei Stufen geregelt werden.

Kompatibel mit allen 10,8 Volt-Akkus von Bosch
Das Heat+ Jacket 10,8 V Professional kann mit allen 10,8 Volt Lithium-Ionen-Akkus aus der Profi-Serie von Bosch betrieben werden – wahlweise mit einer Kapazität von 1,5 Ah, 2,0 Ah oder 4,0 Ah. Der mitgelieferte Akku-Adapter verbindet die Heizelemente mit dem Akku. Fünf Jackentaschen bieten viel Stauraum. In der geräumigen Dokumenten-Tasche lassen sich beispielsweise Baupläne, Montageanleitungen und Wanderkarten unterbringen.

Akku-Energie vielseitig nutzbar: USB-Schnittstelle für mobile Endgeräte
Der Akku bietet neben der Heizfunktion die Möglichkeit, Mobiltelefone oder MP3-Player über einen USB-Port am Adapter bequem in der Jacken- oder Brusttasche zu laden. Der Adapter lässt sich auch unabhängig von der Jacke als mobile Stromquelle nutzen. Ein Schaltknopf aktiviert den USB-Port nur bei Bedarf und vermeidet so einen ungewollten Energieverbrauch.

Das Heat+ Jacket 10,8 V Professional für Frauen ist ab sofort in zwei Versionen erhältlich:

  • als Komplett-Version mit 10,8 Volt-Akku, Schnell-Ladegerät und Akku-Adapter für 209,90 Euro,
  • als Basis-Version nur mit Akku-Adapter für 149,90 Euro.
Alle Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer.

Das Heat+ Jacket 10,8 V Professional für Frauen ist wie das Männer-Modell im Fachhandel erhältlich. Das komplette Angebot an Arbeits- und Schutzkleidung von Bosch findet man unter www.bosch-professional.de.

 Technische Daten Heat+ Jacket 10,8 V Professional (Damen-Modell)
 Material 100 % Polyester, 3-lagiges Softshell-Gewebe
 Verfügbare Größen XS, S, M, L, XL
 Farbe schwarz
 Akkuspannung 10,8 Volt
 Einsetzbare Akkukapazität 1,5 / 2,0 / 4,0 Ah
 Gewicht (Größe M, ohne Akku) 1 kg

Leserkontakt:
Robert Bosch GmbH
Telefon: 0711 400 40 480
Telefax: 0711 400 40 481
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
www.bosch-professional.com
Postfach 10 01 56
D-70745 Leinfelden-Echterdingen

Tags: MP3

Der Geschäftsbereich Power Tools der Bosch-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2015 erwirtschafteten rund 20 000 Mitarbeiter einen Umsatz von 4,5 Milliarden Euro, rund 85 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch, Skil und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Rund ein Drittel des Umsatzes 2015 erzielte der Geschäftsbereich mit Produkten, die weniger als zwei Jahre im Markt sind. Auch 2016 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Zubehör, Messtechnik und Gartengeräte in Deutschland wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.