Suche

Bosch Kombilaser GCL 2-15 Professional für Profis

Neue Funktionen für einfacheres Ausrichten

  • Kompakt und vielseitig für alle Nivellierarbeiten auf kurze Distanzen
  • Einfaches Ausrichten der Laserlinien um zentrierte Lotpunkte
  • Hohe Anwendungsvielfalt dank drehbarer Multifunktionshalterung
  • Zahlreiche Aufgaben mit nur einem Gerät und in einem Arbeitsgang

Für alle Nivellierarbeiten auf Distanzen bis zu 15 Meter gibt es ab sofort den kompakten und vielseitigen Kombilaser GCL 2-15 Professional von Bosch. Mit dem Gerät können Handwerker eine horizontale und eine vertikale Laserlinie sowie zwei zentrierte Lotpunkte für Übertragungsarbeiten an Boden und Decke projizieren. Die gut sichtbaren Laserlinien lassen sich in einem Radius von 360 Grad einfach und präzise um die fixierten Lotpunkte herum ausrichten – ohne das Gerät neu positionieren zu müssen. Möglich macht das die drehbare Multifunktionshalterung RM 1 Professional, die Anwendern vielfältige Befestigungsmöglichkeiten an Boden, Wand oder Decke bietet. Die Halterung besteht aus einem Winkel mit Standfüßen, der dank starker Magnete an Eisenträgern oder anderen magnetischen Bauteilen haftet. Der GCL 2-15 Professional lässt sich bequem in diese Halterung einschieben und fixieren. Wird der Kombilaser darin auf den Boden gestellt, ist der nach unten projizierte Lotpunkt durch die erhöhte Position jederzeit gut zu erkennen. Die RM 1 Professional kann darüber hinaus per Klammer schnell und einfach an vorhandene Profile oder Bauteile geklemmt werden, zum Beispiel zum Ausrichten von Lüftungskanälen oder von abgehängten Decken bei der Montage.

Präzise Unterstützung für alle Gewerke
Der GCL 2-15 Professional erleichtert Handwerkern wie Schreinern, Elektrikern, Installateuren und Trockenbauern präzises Arbeiten. Mit Hilfe der einzeln zu- oder abschaltbaren Laserlinien lassen sich beispielsweise Trockenbauwände einfacher setzen sowie Installationen und Möbeleinbauten exakt ausführen. Darüber hinaus können die Lotpunkte dazu genutzt werden, die gewünschten Positionen von Brandmeldern, Leuchten oder auch ganzen Beleuchtungsrastern punktgenau vom Boden auf die Decke zu übertragen. Mit dem Kombilaser sind all diese Aufgaben mit nur einem Gerät und in einem Arbeitsgang möglich. So sparen Anwender Zeit und erledigen Ihre Aufgaben schnell und effizient.

Universeller Helfer durch Kombination aus neuen und bewährten Funktionen
Die Kombination aus neuen und bewährten Funktionen machen den GCL 2-15 Professional zum universellen Helfer auf der Baustelle. So sorgt die Neigungsfunktion weiterhin dafür, dass auch diagonales Ausrichten – beispielsweise das Montieren von Treppengeländern – präzise ausgeführt werden kann. Bei der Projektion horizontaler und vertikaler Linien sorgt die Selbstnivellierung für exakte Ergebnisse mit einer Genauigkeit von ± 0,3 Millimetern pro Meter – und das in weniger als vier Sekunden. Wenn die Selbstnivellierung aufgrund von Unebenheiten von mehr als vier Grad nicht möglich ist, zeigt der Kombilaser das durch blinkende Laserlinien an. Diese „Out of Level“-Funktion sorgt jederzeit für eine fehlerfreie Ausrichtung. Alle Funktionen des GCL 2-15 Professional sind über die intuitive Bedienoberfläche einfach einzustellen. Für den sicheren Transport des Geräts sorgt die Pendelarretierung. Der Kombilaser lässt sich außerdem auf handelsüblichen Stativen mit 1/4“- oder 5/8“-Gewinde montieren.

Der GCL 2-15 Professional ist in folgenden Varianten im Fachhandel erhältlich:

  • im Karton mit L-Boxx-Einlage inklusive Multifunktionshalterung RM 1 Professional, Laser-Zieltafel und Schutztasche für 139 Euro,
  • im Karton inklusive Multifunktionshalterung RM 1 Professional, Laser-Zieltafel und Schutztasche plus Stativ BT 150 Professional für 169 Euro,
  • im Handwerkerkoffer mit L-Boxx-Einlage inklusive Multifunktionshalterung RM 1 Professional, Klammer BM 3 Professional und Laser-Zieltafel für 189 Euro.
Zubehör wie Klammer und Stative sind im Bosch-Zubehörprogramm erhältlich. Alle Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer. Änderungen sind vorbehalten.

 Gerätekennwerte
 
 GCL 2-15 Professional
 (ersetzt GLL 2-15 Professional)
 Arbeitsbereich Laserlinien/Lotpunkte
 
 15 m/10 m, abhängig von der
 Helligkeit der Umgebung
 Nivelliergenauigkeit Laserlinien/Lotpunkte ±0,3 mm/m / ±0,7 mm/m
 Nivellierzeit <4 s
 Selbstnivellierbereich ±4°
 Laser-Diode/Laser-Klasse 630-650 nm, <1 mW/Klasse 2
 Staub- und Spritzwasserschutz IP54
 Stromversorgung 1,5-V-LR6-(AA)-Batterie
 Betriebsdauer 6 bis 22 h, je nach Betriebsart
 Abmessungen (Länge x Breite x Höhe) 130 x 83 x 162 mm
 Gewicht 490 g

Leserkontakt:
Robert Bosch GmbH
Telefon: 0711 400 40 460
Telefax: 0711 400 40 462
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
www.bosch-professional.com
Postfach 10 01 56
D-70745 Leinfelden-Echterdingen

Journalistenkontakt:
Robert Bosch GmbH
Martin Steinlehner
Telefon: +49 711 758-3132
E-Mail: Martin.Steinlehner@de.bosch.com

Tags: LR6, Gcl 2 15 Professional, Kombilaser, Gcl, Laser

Der Geschäftsbereich Power Tools der Bosch-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2015 erwirtschafteten rund 20 000 Mitarbeiter einen Umsatz von 4,5 Milliarden Euro, rund 85 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch, Skil und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Rund ein Drittel des Umsatzes 2015 erzielte der Geschäftsbereich mit Produkten, die weniger als zwei Jahre im Markt sind. Auch 2016 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Zubehör, Messtechnik und Gartengeräte in Deutschland wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.