Stuttgart/Reutlingen – Gemeinsam mit dem offiziellen Marktstart des Antriebssystems Performance Line in Nordamerika hat Bosch eBike Systems beim Sea Otter Classic Festival in Monterey, Kalifornien, vergangenen Freitag die Servicepartnerschaft mit Magura Direct bekannt gegeben. Ziel ist es, Serviceleistungen für den US-amerikanischen Fahrradfachhandel, der künftig Pedelecs mit dem Bosch-Antriebssystem führen wird, ab 1. September 2014 sicherzustellen.
Die Zusammenarbeit von Bosch und Magura hat lange Tradition. Seit mehr als 50 Jahren kooperieren die beiden schwäbischen Unternehmen beim technischen Support und im Vertrieb in verschiedenen Industriezweigen. So auch im Fahrradbereich: Seit 2011 ist Magura für den eBike Service von Bosch in verschiedenen europäischen Ländern verantwortlich.
Wir wissen, dass guter Service die Grundlage für ein gesundes Wachstum ist. Wenn wir eBikes in den USA auf lange Sicht etablieren wollen, müssen wir den Fachhändlern ein zuverlässiges Service-Netz bieten, sagt Claudia Wasko, Leiterin der Business Unit Bosch eBike Systems mit Sitz in Irvine, Kalifornien. Unsere Partnerschaft mit Magura Direct hilft uns, in den USA das Vertrauen in die Marke Bosch und die eBike-Hersteller, die unsere Antriebssysteme integrieren, weiter zu stärken.
Wasko ist seit kurzem in den USA tätig und baut derzeit an der Westküste eine Geschäftseinheit in Nordamerika auf. Von dort aus wird Bosch eBike Systems eng mit dem Büro von Magura Direct in Olney, Illinois zusammenarbeiten, um die Bosch Service-Hotline für Händler zu verwalten, Ersatzteile zu lagern und zu verschicken, Garantiefälle zu bearbeiten und regelmäßige Händlerschulungen durchzuführen.
Magura Direct ist seit 1975 für Vertrieb und Service der Magura Federungen und Bremsen im US-Markt zuständig. Seit Jahren bilden wir Händler im ganzen Land aus und sind daher in den USA bestens vernetzt. Deshalb bringen wir die perfekten Voraussetzungen für eine Servicepartnerschaft mit Bosch mit, sagt Jeff Enlow, General Manager von Magura Direct. Wir sind überzeugt, dass wir die Synergien zwischen Bosch und Magura nutzen können, um das Know-how der Händler zu verbessern. Davon profitiert der Fachhandel und letztendlich die amerikanischen Pedelec-Fahrer.
Journalistenkontakt Bosch:
Robert Bosch GmbH
Tamara Winograd
Tel.: 07121 35-394 64
Fax: 0711 811 514 042
Tamara.Winograd@de.bosch.com
Ketchum Pleon GmbH
Jens Weller
Tel.: 0711 210 99-427
Fax: 0711 210 99-499
Bosch.eBike@ketchumpleon.com
Journalistenkontakt Magura:
Gustav Magenwirth GmbH & Co. KG
Götz Braun
Tel. 07125 153 235
g.braun@magura.de
echolot pr GmbH & Co. KG
Bernd Münchinger
Tel. 0711 9901480
muenchinger@echolot-pr.de
Eine neue Generation Fahrräder erobert Stadt und Land und gehört bereits heute zum Alltagsbild: eBikes sind ein modernes Fortbewegungsmittel für moderne Menschen. Für Schnelle und Gemütliche, für Fitte und Bequeme, für Pendler und Genussradler, und natürlich für Alt und Jung. Hinter dem Rückenwind technisch führender eBikes von bislang über 50 führenden Fahrradmarken in Europa stecken Komponenten, die von Bosch zur Perfektion gebracht werden. Von der hocheffizienten Antriebseinheit (Motor und Getriebe), über hochqualitative Akkus bis hin zu einem intuitiv bedienbaren, smarten Bord- und Fahrradcomputer reicht das Bosch-Portfolio. Die perfekte Abstimmung der Komponenten ist der Schlüssel zur typischen Bosch-Performance in Komfort wie Leistungsfähigkeit. Die eBike-Systeme profitieren wie andere Bosch-Produkte vom Technik- und Fertigungs-Know-how der Bosch-Gruppe: Von der Konzeption über das Engineering bis hin zu Produktion, Marketing und After-Sales-Service setzt Bosch eBike Systems immer wieder aufs Neue Maßstäbe für die eBike-Branche. Die Erfahrung der Bosch-Gruppe auf den Gebieten Elektromotor, Sensorik, Displays und Lithium-Ionen-Batterie verschafft Bosch eBike-Systemen Technik fürs Leben und eBike-Fahrern ihren Spaß. Mehr Informationen unter www.bosch-ebike.de Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2013 nach vorläufigen Zahlen mit rund 281 000 Mitarbeitern einen Umsatz von 46,4 Milliarden Euro (Hinweis: Aufgrund veränderter gesetzlicher Konsolidierungsregularien sind die Kennzahlen für 2013 mit den früher veröffentlichten Kennzahlen für 2012 nur bedingt vergleichbar). Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Kraftfahrzeugtechnik, Industrietechnik, Gebrauchsgüter sowie Energie- und Gebäudetechnik. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 360 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 50 Ländern; inklusive Vertriebspartner ist Bosch in rund 150 Ländern vertreten. Dieser weltweite Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebsverbund ist die Voraussetzung für weiteres Wachstum. Im Jahr 2013 meldete Bosch rund 5 000 Patente weltweit an. Ziel der Bosch-Gruppe ist es, mit ihren Produkten und Dienstleistungen die Lebensqualität der Menschen durch innovative, nutzbringende sowie begeisternde Lösungen zu verbessern und Technik fürs Leben weltweit anzubieten. Das Unternehmen wurde 1886 als Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik" von Robert Bosch (1861-1942) in Stuttgart gegründet. Die gesellschaftsrechtliche Struktur der Robert Bosch GmbH sichert die unternehmerische Selbstständigkeit der Bosch-Gruppe. Sie ermöglicht dem Unternehmen, langfristig zu planen und in bedeutende Vorleistungen für die Zukunft zu investieren. Die Kapitalanteile der Robert Bosch GmbH liegen zu 92 Prozent bei der gemeinnützigen Robert Bosch Stiftung GmbH. Die Stimmrechte hält mehrheitlich die Robert Bosch Industrietreuhand KG; sie übt die unternehmerische Gesellschafterfunktion aus. Die übrigen Anteile liegen bei der Familie Bosch und der Robert Bosch GmbH. Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse. Hydraulics & Safety für Comfort und Sport – es gibt kein passenderes Motto für das mittelständische Unternehmen MAGURA aus Bad Urach. Denn MAGURA steht mit seiner absoluten Kernkompetenz, der Hydraulik, weltweit nicht nur für Leidenschaft und technische Innovationen, sondern vor allem für höchste Sicherheit und beispielhafte Qualität – und das seit über 120 Jahren! Rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland, Asien und den USA stellen tagtäglich High-Tech-Komponenten für Zweiräder aller Art her, die eine enorme Langlebigkeit, höchste Sicherheitsstandards und jede Menge Fahrfreude garantieren. Weitere Stärken des Unternehmens liegen sowohl in der Kunststofftechnik als auch im Bereich Powersports – unter anderem sind BMW-Motorräder seit 90 Jahren mit Komponenten von MAGURA ausgestattet. Technologisch herausragende Lösungen werden außerdem in enger Kooperation mit bebro electronic und befra electronic realisiert. GUSTAV MAGENWIRTH GmbH & Co. KG Stuttgarter Straße 48 D-72574 Bad Urach www.magura.com www.fastest-brake-on-the-market.com www.facebook.com/magurapassionpeopleÜber Bosch eBike SystemsÜber BoschÜber MAGURA: |
Über Bosch eBike Systems
Eine neue Generation Fahrräder erobert Stadt und Land und gehört bereits heute zum Alltagsbild: eBikes sind ein modernes Fortbewegungsmittel für moderne Menschen. Für Schnelle und Gemütliche, für Fitte und Bequeme, für Pendler und Genussradler, und natürlich für Alt und Jung. Hinter dem Rückenwind technisch führender eBikes von bislang über 60 führenden Fahrradmarken in Europa stecken Komponenten, die von Bosch zur Perfektion gebracht werden. Von der hocheffizienten Antriebseinheit (Motor und Getriebe), über hochqualitative Akkus bis hin zu einem intuitiv bedienbaren, smarten Bord- und Fahrradcomputer reicht das Bosch-Portfolio. Die perfekte Abstimmung der Komponenten ist der Schlüssel zur typischen Bosch-Performance in Komfort wie Leistungsfähigkeit. Die eBike-Systeme profitieren wie andere Bosch-Produkte vom Technik- und Fertigungs-Know-how der Bosch-Gruppe: Von der Konzeption über das Engineering bis hin zu Produktion, Marketing und After-Sales-Service setzt Bosch eBike Systems immer wieder auf‘s Neue Maßstäbe für die eBike-Branche. Die Erfahrung der Bosch-Gruppe auf den Gebieten Elektromotor, Sensorik, Displays und Lithium-Ionen-Batterie verschafft Bosch eBike-Systemen Technik fürs Leben und eBike-Fahrern ihren Spaß.
Mehr Informationen unter www.bosch-ebike.de
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.
Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.