Suche

Bosch eBike Systems jetzt mit neuem Servicepartner in Benelux vertreten

Shimano Benelux tritt ab 1. Juli 2013 für den Fachhandel in Belgien, den Niederlanden und Luxemburg in die Pedale

  • Bosch eBike Systems baut sein europaweites Servicenetz weiter aus
  • Der Fachhandel profitiert von kürzeren Lieferzeiten und vereinfachter Logistik

Stuttgart/Reutlingen – Shimano Benelux BV ist ab 1. Juli 2013 neuer Bosch eBike Systems Servicepartner für den Fahrradfachhandel in Belgien, den Niederlanden und Luxemburg, wie beide Unternehmen am 8. Mai 2013 bekannt gaben. Mit Shimano Benelux als neuem Partner profitieren Bosch eBike Systems und dessen Händlernetz von den hervorragenden Logistikstrukturen, der Kompetenz und umfangreichen Erfahrung dieses führenden Unternehmens der Branche.

Dank der Partnerschaft werden sich die Lieferzeiten für den Fachhandel verkürzen und die Logistikprozesse vereinfachen, zum Beispiel bei der Abwicklung von Service- und Gewährleistungsfällen. Shimano Benelux wird ab 1. Juli 2013 die Verantwortung für die Service-Hotline in den Landessprachen sowie für die gesamten Logistikabläufe wie Warenlagerung und Warenversorgung des Fachhandels in der Region übernehmen. Originalteile-Vertrieb und -Service verbleiben in vollem Umfang bei Bosch.

Shimano Benelux wird außerdem die vorgelagerte Bestellung verantworten, Garantiefälle beurteilen und abwickeln und als erster Ansprechpartner für technische Fragen fungieren. Auch die direkte Lieferung von Ersatzteilen und Service-Tools an die Fachhändler wird in der Hand von Shimano Benelux liegen. Der Fachhandel in den Beneluxstaaten kann sich mit allen Fragen rund um das Bosch eBike-System ab 1. Juli 2013 unter einer Sondertelefonnummer direkt an die Servicehotline von Shimano wenden (Bekanntgabe der Hotline-Nummer vor 1. Juli).

„Mit Shimano Benelux haben unsere Fachhändler in Benelux nun einen hochprofessionellen und kompetenten Ansprechpartner für den After-Sales-Service zur Seite, der den hohen Qualitätsansprüchen von Bosch eBike Systems gerecht wird“, sagt Claudia Wasko, Leiterin Sales und Service bei Bosch eBike Systems.

Auch Shimano Benelux freut sich auf die Partnerschaft: „Bosch steht für höchste Qualität und Professionalität. Daher freuen wir uns sehr über die Zusammenarbeit, an die wir hohe Erwartungen haben. Wir werden von der telefonischen Beratung bis zur Garantiebefundung erster Ansprechpartner für die Fahrradfachhändler sein und sie mit vollem Einsatz unterstützen“, sagt Erik Naberman, Geschäftsführer von Shimano Benelux BV.

Journalistenkontakt:
Robert Bosch GmbH
Tamara Winograd
Tel.: +49 7121 353 9464
Fax: +49 711 811 514 042
Tamara.Winograd@de.bosch.com

Shimano Benelux BV
Erik Stokker
Tel.: +31 341 272 269
est@shimano-eu.com

Ketchum Pleon GmbH
Oliver Weslowsky
Tel.: 0711 210 99-411
Fax: 0711 210 99-499
Bosch.eBike@ketchumpleon.com


Eine neue Generation Fahrräder erobert Stadt und Land und gehört bereits heute zum Alltagsbild: eBikes sind ein modernes Fortbewegungsmittel für moderne Menschen. Für Schnelle und Gemütliche, für Fitte und Bequeme, für Pendler und Genussradler, und natürlich für Alt und Jung. Hinter dem Rückenwind technisch führender eBikes von bislang über 50 führenden Fahrradmarken in Europa stecken Komponenten, die von Bosch zur Perfektion gebracht werden. Von der hocheffizienten Antriebseinheit (Motor und Getriebe), über hochqualitative Akkus bis hin zu einem intuitiv bedienbaren, smarten Bord- und Fahrradcomputer reicht das Bosch-Portfolio. Die perfekte Abstimmung der Komponenten ist der Schlüssel zur typischen Bosch-Performance in Komfort wie Leistungsfähigkeit. Die eBike-Systeme profitieren wie andere Bosch-Produkte vom Technik- und Fertigungs-Know-how der Bosch-Gruppe: Von der Konzeption über das Engineering bis hin zu Produktion, Marketing und After-Sales-Service setzt Bosch eBike Systems immer wieder auf‘s Neue Maßstäbe für die eBike-Branche. Die Erfahrung der Bosch-Gruppe auf den Gebieten Elektromotor, Sensorik, Displays und Lithium-Ionen-Batterie verschafft Bosch eBike-Systemen Technik fürs Leben und eBike-Fahrern ihren Spaß.

Mehr Informationen unter www.bosch-ebike.de


Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2012 mit rund 306 000 Mitarbeitern einen Umsatz von 52,5 Milliarden Euro. Seit Anfang 2013 gilt eine neue Struktur mit den vier Unternehmensbereichen Kraftfahrzeugtechnik, Industrietechnik, Gebrauchsgüter sowie Energie- und Gebäudetechnik. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 360 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 50 Ländern; inklusive Vertriebspartner ist Bosch in rund 150 Ländern vertreten. Dieser weltweite Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebsverbund ist die Voraussetzung für weiteres Wachstum. Im Jahr 2012 gab Bosch rund 4,8 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung aus und meldete rund 4800 Patente weltweit an. Ziel der Bosch-Gruppe ist es, mit ihren Produkten und Dienstleistungen die Lebensqualität der Menschen durch innovative, nutzbringende sowie begeisternde Lösungen zu verbessern und Technik fürs Leben weltweit anzubieten.

Das Unternehmen wurde 1886 als „Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik“ von Robert Bosch (1861–1942) in Stuttgart gegründet. Die gesellschaftsrechtliche Struktur der Robert Bosch GmbH sichert die unternehmerische Selbstständigkeit der Bosch-Gruppe. Sie ermöglicht dem Unternehmen, langfristig zu planen und in bedeutende Vorleistungen für die Zukunft zu investieren. Die Kapitalanteile der Robert Bosch GmbH liegen zu 92 Prozent bei der gemeinnützigen Robert Bosch Stiftung GmbH. Die Stimmrechte hält mehrheitlich die Robert Bosch Industrietreuhand KG; sie übt die unternehmerische Gesellschafterfunktion aus. Die übrigen Anteile liegen bei der Familie Bosch und der Robert Bosch GmbH.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de.


Shimano Benelux ist der offizielle Vertrieb für Shimano-Fahrradteile & -zubehör in Belgien, den Niederlanden und Luxemburg. Das Unternehmen gehört zu Shimano Inc., einem börsennotierten Unternehmen mit Sitz im japanischen Osaka. Neben den Eigenmarken Shimano, PRO, Pearl Izumi, Milremo und AIM vertritt Shimano Benelux ein wertvolles Portfolio weiterer 19 Premium-Marken. Shimano Benelux steht im Dienste seiner Kunden für Produkte höchster Qualität, stetig wachsende Serviceangebote und innovative Konzepte. Als Full-Service-Anbieter steht für Shimano Benelux das Wertversprechen für seine Kunden im Vordergrund. Ebenso wichtig ist dem Unternehmen sein Beitrag für die Gesundheit und das Wohlergehen der Allgemeinheit, den es mit der sportlichen Ausrichtung seiner Produktpalette leistet.
Über Bosch eBike SystemsÜber BoschÜber Shimano Benelux

Tags: Service

Über Bosch eBike Systems

Eine neue Generation Fahrräder erobert Stadt und Land und gehört bereits heute zum Alltagsbild: eBikes sind ein modernes Fortbewegungsmittel für moderne Menschen. Für Schnelle und Gemütliche, für Fitte und Bequeme, für Pendler und Genussradler, und natürlich für Alt und Jung. Hinter dem Rückenwind technisch führender eBikes von bislang über 60 führenden Fahrradmarken in Europa stecken Komponenten, die von Bosch zur Perfektion gebracht werden. Von der hocheffizienten Antriebseinheit (Motor und Getriebe), über hochqualitative Akkus bis hin zu einem intuitiv bedienbaren, smarten Bord- und Fahrradcomputer reicht das Bosch-Portfolio. Die perfekte Abstimmung der Komponenten ist der Schlüssel zur typischen Bosch-Performance in Komfort wie Leistungsfähigkeit. Die eBike-Systeme profitieren wie andere Bosch-Produkte vom Technik- und Fertigungs-Know-how der Bosch-Gruppe: Von der Konzeption über das Engineering bis hin zu Produktion, Marketing und After-Sales-Service setzt Bosch eBike Systems immer wieder auf‘s Neue Maßstäbe für die eBike-Branche. Die Erfahrung der Bosch-Gruppe auf den Gebieten Elektromotor, Sensorik, Displays und Lithium-Ionen-Batterie verschafft Bosch eBike-Systemen Technik fürs Leben und eBike-Fahrern ihren Spaß.

Mehr Informationen unter www.bosch-ebike.de

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.