Bosch eBike Systems freut sich, als Hauptsponsor beim Sparkassen Mountainbike Festival vom 28. bis 30. März 2014 in der Schleyer-Halle Stuttgart vertreten zu sein. Beim ersten Festival dieser Art wird es neben dem bekannten Dirt Jump Contest als weiteres Highlight ein Profi-eBike-Rennen und natürlich ein umfassendes Rahmenprogramm geben. Zugleich ist das Event Auftakt für die Freeride Mountain Bike (FMB) World Tour, den wichtigsten Termin des Jahres für alle Freeride-Mountainbiker.
Das Sparkassen Mountainbike Festival ist eine gute Gelegenheit, die immer populärer werdenden eMountainbikes einmal ausgiebig zu testen. Der sportive Einsatz von eBikes nimmt weiter zu. Besonders bei Mountain-bikern, bei denen der Sport und Fahrtechnik im Vordergrund steht, werden die eMountainbikes eine immer wichtigere Rolle einnehmen. Wer es einmal ausprobiert hat, weiß wovon ich spreche, sagt Claus Fleischer, Leiter des Bosch-Produktbereichs eBike Systems. Wir von Bosch eBike Systems unterstützen gerne frische, vielseitige Sport-Events und freuen uns, das Sparkassen Mountainbike Festival als Hauptsponsor ein Stück weit mitgestalten zu dürfen. Das ist eine einzigartige Sache für Stuttgarts Bike-Szene und alle Rad-Begeisterten.
Weitere Informationen zum Sparkassen Mountainbike Festival unter:
www.sparkassen-mountainbike-festival.de
Weitere Informationen zu Bosch eBike Systems unter:
www.bosch-ebike.de
Über Bosch eBike Systems
Eine neue Generation Fahrräder erobert Stadt und Land und gehört bereits heute zum Alltagsbild: eBikes sind ein modernes Fortbewegungsmittel für moderne Menschen. Für Schnelle und Gemütliche, für Fitte und Bequeme, für Pendler und Genussradler, und natürlich für Alt und Jung. Hinter dem Rückenwind technisch führender eBikes von bislang über 60 führenden Fahrradmarken in Europa stecken Komponenten, die von Bosch zur Perfektion gebracht werden. Von der hocheffizienten Antriebseinheit (Motor und Getriebe), über hochqualitative Akkus bis hin zu einem intuitiv bedienbaren, smarten Bord- und Fahrradcomputer reicht das Bosch-Portfolio. Die perfekte Abstimmung der Komponenten ist der Schlüssel zur typischen Bosch-Performance in Komfort wie Leistungsfähigkeit. Die eBike-Systeme profitieren wie andere Bosch-Produkte vom Technik- und Fertigungs-Know-how der Bosch-Gruppe: Von der Konzeption über das Engineering bis hin zu Produktion, Marketing und After-Sales-Service setzt Bosch eBike Systems immer wieder auf‘s Neue Maßstäbe für die eBike-Branche. Die Erfahrung der Bosch-Gruppe auf den Gebieten Elektromotor, Sensorik, Displays und Lithium-Ionen-Batterie verschafft Bosch eBike-Systemen Technik fürs Leben und eBike-Fahrern ihren Spaß.
Mehr Informationen unter www.bosch-ebike.de
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.
Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.