Suche

Schulungstour von Bosch eBike Systems stößt auf große Resonanz

Mehr als 8.000 Teilnehmer in 13 Ländern

  • Aktuelles Fachwissen für Bosch eBike-Händler
  • Schwerpunktthemen Performance Line CX und Nyon

Stuttgart/Reutlingen – Bosch eBike Systems verzeichnet einen großen Zulauf bei der Schulungssaison 2015/16. Insgesamt 8.200 eBike-Fachhändler besuchten zwischen Oktober 2015 und März 2016 die rund 180 Schulungstermine in 13 Ländern und 69 Städten. Die Trainings dienen als Vorbereitung für die anstehende eBike-Saison und bieten Fachhändlern nützliche Tipps zu Technik und Service.

Fachhändler: Kompetenter Service gewünscht
Die Händlerschulungen werden europaweit von insgesamt 12 Bosch eBike Systems Fachberatern geleitet. Sie verfügen über langjährige Branchenexpertise, fundiertes Fachwissen und stehen den Teilnehmern auch außerhalb der Trainings zur Verfügung. „Wer Pedelec fährt, erwartet von seinem Fachhändler einen kompetenten Service. Wir von Bosch eBike Systems sind uns dieser Aufgabe bewusst. Mit den Schulungen bereiten wir Händler bestmöglich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Fragen der Kunden vor. Die Fachhändler erhalten wertvolle Tipps zu den technischen Neuerungen und können somit noch effektiver und effizienter arbeiten“, kommentiert Ulrich Lippmann, Serviceleiter bei Bosch eBike Systems.

Schwerpunktthemen: Performance Line CX und Nyon
Die Schwerpunkte dieser Schulungssaison lagen auf der für eMountainbiker entwickelten Performance Line CX, dem leistungsstärksten Bosch-Antriebssystem, sowie auf dem all-in-one Bordcomputer Nyon und dessen Software Updates. Zudem wichtig: die neuen Funktionen am eBike-Diagnosesystem. Ein Überblick zu aktuellen Marktentwicklungen, Trends und den Bedürfnissen der Zielgruppen rundete das Programm ab.
Lippmann resümiert: „Die Fachberater vermittelten erfolgreich Wissen rund um den Bosch eBike-Service und diskutierten mit den Teilnehmern aktuelle Beispiele aus dem Tagesgeschäft. Die Resonanz von beiden Seiten war durchweg positiv.“
Aufgrund der großen Nachfrage bietet Bosch eBike Systems im Mai und Juni vier zusätzliche Termine in Bad Urach und Bremen an, zu denen sich Interessenten im Händlerportal anmelden können unter: https://ebike.bosch.com/de/

Journalistenkontakt:
Robert Bosch GmbH
Tamara Winograd
Tel.: +49 (0)7121 35-394 64
Fax: +49 (0)711 811 514 042
Tamara.Winograd@de.bosch.com

Ketchum Pleon GmbH
Jens Weller
Tel.: +49 (0)711 210 99-427
Fax: +49 (0)0711 210 99-499
Bosch.eBike@ketchumpleon.com

Tags: Seminar, Fachhändler

Über Bosch eBike Systems

Eine neue Generation Fahrräder erobert Stadt und Land und gehört bereits heute zum Alltagsbild: eBikes sind ein modernes Fortbewegungsmittel für moderne Menschen. Für Schnelle und Gemütliche, für Fitte und Bequeme, für Pendler und Genussradler, und natürlich für Alt und Jung. Hinter dem Rückenwind technisch führender eBikes von bislang über 60 führenden Fahrradmarken in Europa stecken Komponenten, die von Bosch zur Perfektion gebracht werden. Von der hocheffizienten Antriebseinheit (Motor und Getriebe), über hochqualitative Akkus bis hin zu einem intuitiv bedienbaren, smarten Bord- und Fahrradcomputer reicht das Bosch-Portfolio. Die perfekte Abstimmung der Komponenten ist der Schlüssel zur typischen Bosch-Performance in Komfort wie Leistungsfähigkeit. Die eBike-Systeme profitieren wie andere Bosch-Produkte vom Technik- und Fertigungs-Know-how der Bosch-Gruppe: Von der Konzeption über das Engineering bis hin zu Produktion, Marketing und After-Sales-Service setzt Bosch eBike Systems immer wieder auf‘s Neue Maßstäbe für die eBike-Branche. Die Erfahrung der Bosch-Gruppe auf den Gebieten Elektromotor, Sensorik, Displays und Lithium-Ionen-Batterie verschafft Bosch eBike-Systemen Technik fürs Leben und eBike-Fahrern ihren Spaß.

Mehr Informationen unter www.bosch-ebike.de

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.