Die Exzenterschleifer 7445 und 7455 von Skil stehen für bequemes, staubarmes Schleifen. Durch eine einzigartige Füllstandsanzeige, den Dust Level Indicator, wissen Anwender immer genau, wann sie die Staubbox leeren müssen. Das ist entscheidend, um die Saugleistung des Geräts und damit staubarmes Arbeiten sicherzustellen. Das Prinzip ist einfach: Während des Schleifens strömen Luft und Staub in die Staubbox. Der Staub verbleibt im Filter, die Luft strömt durch die Öffnung der Füllstandsanzeige wieder nach außen. Bei voller Staubbox ist der Luftstrom blockiert und die Füllstandsanzeige schließt sich. So sehen Anwender auf einen Blick, wann es Zeit zum Leeren ist. Wer in puncto Staubfreiheit noch einen Schritt weiter gehen will, kann an den vorhandenen Absaugstutzen des Geräts einen Staubsauger anschließen.
Kraftvolle, materialschonende Geräte mit einfacher Handhabung
Beide Exzenterschleifer sind mit einem 430-Watt-Motor ausgestattet und bieten damit eine hohe Leistung für schnellen Materialabtrag. Doppelt gekapselte Kugellager schützen die Geräte vor dem Eindringen von Staub und sorgen für eine lange Lebensdauer. Weiterer Vorteil ist ihre einfache Bedienbarkeit. So schließt beispielsweise die integrierte Bremsfunktion Beschädigungen der Oberfläche aus, die beim Ansetzen oder Abheben des Schleiftellers entstehen können. Beim Modell 7455 lässt sich zusätzlich die Drehzahl einstellen, um diese unterschiedlichen Materialien anzupassen. Das ist bei lackierten Oberflächen sinnvoll: Wählt man eine niedrigere Drehzahl, wird der Lack beim Schleifen nicht zu heiß, schmiert nicht und setzt das Schleifmittel nicht zu. Darüber hinaus liegt dieses Modell dank Softgrip noch besser in der Hand. Führen lassen sich beide Geräte bequem einhändig oder zweihändig. Ihr Schleifpapier haftet dank Mikro-Klett gut an der Schleifplatte, lässt sich gleichzeitig aber auch bequem abnehmen und neu fixieren. Das Ergebnis: ein schneller, einfacher Schleifpapierwechsel.
Die Exzenterschleifer sind ab sofort in folgenden Varianten erhältlich:
- Modell 7445 AA im Karton inklusive drei Schleifblättern mit 60er-Körnung für 49,99 Euro.
- Modell 7455 AA im Karton inklusive drei Schleifblättern mit 60er-Körnung für 59,99 Euro oder als Variante 7455 AD in robuster Tragetasche inklusive drei Schleifblättern mit 60er-Körnung für 69,99 Euro.
Gerätekennwerte | Exzenterschleifer 7445 (ersetzt Modell 7440) | Exzenterschleifer 7455 (ersetzt Modell 7450 / 7460) |
Nennaufnahmeleistung | 430 W | 430 W |
Schwingzahl | 26.000 min-1 | 14.000 – 26.000 min-1 |
Schwingkreis-Durchmesser | 2,0 mm | 2,0 mm |
Schleifpapiergröße | ø 125 mm | ø 125 mm |
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe) | 28 x 13 x 19 cm | 28 x 13 x 19 cm |
Gewicht | 1,9 kg | 1,9 kg |
Leserkontakt:
Robert Bosch GmbH
Tel: 0711 400 40 480
Fax: 0711 400 40 481
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
www.skileurope.com
Postfach 10 01 56
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
Der Geschäftsbereich Power Tools der Bosch-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2015 erwirtschafteten rund 20 000 Mitarbeiter einen Umsatz von 4,5 Milliarden Euro, rund 85 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch, Skil und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Rund ein Drittel des Umsatzes 2015 erzielte der Geschäftsbereich mit Produkten, die weniger als zwei Jahre im Markt sind. Auch 2016 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Zubehör, Messtechnik und Gartengeräte in Deutschland wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.
Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.