Bosch bringt mit dem Akku-Bohrschrauber PSR 18 LI-2 Ergonomic und dem Akku-Schlagbohrschrauber PSB 18 LI-2 Ergonomic zwei Geräte auf den Markt, die schon auf den ersten Blick zeigen: Wir sind anders. Sie sind 20 Prozent kleiner und zehn Prozent leichter als herkömmliche Akku-Bohrschrauber. Besonders auffällig ist allerdings ihre neue Bauform: Die Geräte-Achse und die Griffmulde, in die sich die Hand beim Schrauben und Bohren automatisch schmiegt, liegen auf einer Linie. Dadurch wird die Kraft optimal übertragen. Darüber hinaus können Heimwerker die Bohrschrauber dank zusätzlichem Griffbogen, der den Geräten ihr typisches Aussehen verleiht, auch bequem mit zwei Händen führen.
Ergonomie und Komfort – von unabhängigen Experten empfohlen
Auch die Schalterfunktion für den Rechts-/Linkslauf wurde so verändert, dass sie einer intuitiven Bedienung folgt: Wird der Schalter nach vorn geschoben, ziehen die Geräte Schrauben an. Wird der Schalter nach hinten gezogen, lösen sie diese. Zusätzlich verfügen beide Geräte über einen Kick-Back-Stopp: Erkennt der integrierte Sensor ein plötzliches Blockieren während des Arbeitsvorgangs – etwa durch Verkanten in Metall oder einen harten Gegenstand im Holz oder Mauerwerk – schaltet der Motor sofort ab und minimiert ein ungewünschtes Weiterdrehen des Bohrschraubers. Das ist zum Beispiel dann von Vorteil, wenn der Heimwerker auf einer Leiter steht und durch einen plötzlichen Ruck das Gleichgewicht verlieren könnte. Diese einzigartige Kombination aus kompakter Bauweise, geringem Gewicht, kräfteschonender, einfacher Bedienung sowie Kick-Back-Stopp macht das Arbeiten mit dem PSR 18 LI-2 Ergonomic und dem PSB 18 LI-2 Ergonomic so ergonomisch, dass die Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) die Bohrschrauber mit ihrem Gütesiegel ausgezeichnet hat. Ob einhändig oder zweihändig, ob Rechts- oder Linkshänder, ob Mann oder Frau – die Ergonomic-Modelle machen das Schrauben und Bohren leicht.
Klein, leicht, leistungsstark dank bürstenloser E-Motoren und 2,5 Ah-Akkus
Der PSR 18 LI-2 Ergonomic und der PSB 18 LI-2 Ergonomic sind die ersten beiden Akku-Bohrschrauber für Heimwerker im Markt, die mit einem bürstenlosen E-Motor ausgestattet sind. Er macht ihre kompakte Bauweise erst möglich. Darüber hinaus ist der E-Motor im Gegensatz zu herkömmlichen Motoren verschleißfrei, was zu einer längeren Lebensdauer der Geräte führt. Vervollständigt wird die Ausstattung der Bohrschrauber durch ein 13-Millimeter Autolock-Bohrfutter sowie 20 Drehmomentstufen plus Bohr- beziehungsweise Schlagbohrstufe. Betrieben werden die Bohrschrauber mit einem 2,5 Ah-Akku. Das neue zugehörige Schnell-Ladegerät AL 1830 CV sorgt dafür, dass der Akku bereits nach 40 Minuten zu 80 Prozent geladen ist, nach 60 Minuten zu 100 Prozent. Damit hat sich die Ladegeschwindigkeit gegenüber dem bisherigen System verdoppelt.
Hohe Flexibilität durch austauschbaren Akku
Beide Ergonomic-Bohrschrauber sind Teil des 18 Volt-Akku-Systems Power4All. Das bedeutet Flexibilität für den Nutzer: Der 18 Volt-Lithium-Ionen-Akku kann innerhalb dieser Spannungsklasse in 15 unterschiedlichen Garten- und Heimwerker-Geräten von Bosch eingesetzt werden. Ein Logo auf der Verpackung kennzeichnet die entsprechenden Power4All-Geräte.
Der Akku-Bohrschrauber PSR 18 LI-2 Ergonomic und der Akku-Schlagbohrschrauber PSB 18 LI-2 Ergonomic sind ab Oktober 2015 in folgenden Varianten im Handel erhältlich:
- Im Koffer inklusive einem Akku und Schnell-Ladegerät für 199,99 Euro beziehungsweise 219,99 Euro.
- Im Koffer inklusive zwei Akkus und Schnell-Ladegerät für 239,99 Euro beziehungsweise 259,99 Euro.
- Im Karton ohne Akku und Ladegerät für 119,99 Euro beziehungsweise 139,99 Euro.
Gerätekennwerte | PSR 18 LI-2 Ergonomic | PSB 18 LI-2 Ergonomic |
Akkuspannung/-kapazität | 18 V Lithium-Ionen/2,5 Ah | 18 V Lithium-Ionen/2,5 Ah |
Leerlaufdrehzahl (1. Gang/2. Gang) | 0 - 400/1.340 min-1 | 0 - 400/1.340 min-1 |
Schlagzahl | - | 0 - 22.500 min-1 |
max. Drehmoment (harter/weicher Schraubfall) | 32/28 Nm | 32/28 Nm |
max. Schraubdurchmesser | 10 mm | 10 mm |
max. Bohrdurchmesser (Holz/Stahl/Mauerwerk) | 38/13/- mm | 38/13/11 mm |
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe) | 164 x 55 x 218 mm | 181 x 55 x 218 mm |
Gewicht inklusive Akku | 1,1 kg | 1,4 kg |
Leserkontakt:
Robert Bosch GmbH
Telefon: 0711 400 40 480
Telefax: 0711 400 40 481
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
www.bosch-pt.com
Postfach 10 01 56
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
Der Geschäftsbereich Power Tools der Bosch-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2015 erwirtschafteten rund 20 000 Mitarbeiter einen Umsatz von 4,5 Milliarden Euro, rund 85 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch, Skil und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Rund ein Drittel des Umsatzes 2015 erzielte der Geschäftsbereich mit Produkten, die weniger als zwei Jahre im Markt sind. Auch 2016 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Zubehör, Messtechnik und Gartengeräte in Deutschland wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.
Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.