Bosch erweitert sein 10,8 Volt Akku-System Power4All um eine leistungsstarke Mini-Handkreissäge, die PKS 10,8 LI. Sie arbeitet präzise wie eine normale Kreissäge, ist aber kleiner, leichter und kompakter. Dadurch ist sie einfach und bequem zu bedienen – auch von Heimwerkern, die wenig Erfahrung im Umgang mit Handkreissägen haben. Dazu trägt auch der zweite Handgriff bei, mit dem sich das Gerät kontrolliert führen lässt. Das macht die PKS 10,8 LI zum handlichen Helfer für alle Sägearbeiten.
Präzise Schnitte bis 26 Millimeter
Die PKS 10,8 LI arbeitet mit einem 85-Millimeter-Sägeblatt und schneidet Holz und Holzverbundstoffe bis zu einer Schnitttiefe von 26 Millimetern. Die Schnitttiefe lässt sich millimetergenau einstellen. Damit können alle sonst für Stichsägen gängigen Anwendungen wie der Zuschnitt von Laminat, Spanplatten, Paneelen und Verkleidungen mit höherer Präzision durchgeführt werden. Wer besonders exakt arbeiten will, kann den mitgelieferten Parallelanschlag nutzen. Er sorgt für eine gute Führung entlang des Werkstücks. Darüber hinaus sind auch Gehrungsschnitte möglich. Der maximale Gehrungswinkel beträgt 45 Grad, die Schnitttiefe dann 17 Millimeter. Egal ob man Einzelteile für den selbstgebauten Schrank, Parkett oder andere Fußbodenbeläge zuschneiden will: Die PKS 10,8 LI liegt dank Softgrip auf beiden Griffen sowie einem geringen Gewicht von nur 1,4 Kilogramm immer sicher und gut in der Hand. Die Drehzahl von 1 400 Umdrehungen pro Minute sichert einen schnellen Arbeitsfortschritt.
Der mitgelieferte 2,0 Ah-Akku bietet die Kapazität, beispielsweise bis zu 13 Meter MDF-Platten mit einer Stärke von 18 Millimetern zu sägen. Vervollständigt wird die Ausstattung des Geräts durch eine LED-Leuchte, die die Schnittlinie optimal ausleuchtet, und einen Absaug-Adapter, an den ein Staubsauger angeschlossen werden kann.
Kombinieren mit System: Power4All von Bosch
Die PKS 10,8 LI ist Teil des Akku-Systems Power4All, das Heimwerker- und Gartengeräte umfasst. Bosch bietet damit eine kraftvolle, flexible Lösung für
gängige Anwendungen in Haus und Garten: Mit ein- und demselben 10,8 Volt
Lithium-Ionen-Akku lassen sich derzeit insgesamt neun Elektrowerkzeuge betreiben – vom Akku-Bohrschrauber bis hin zur Heckenschere. Heimwerker können so auf für sie überflüssige Akkus und Ladegeräte verzichten und damit Geld sparen. Ein Power4All-Logo auf der Verpackung kennzeichnet, welche Geräte zum System gehören.
Die PKS 10,8 LI ist ab November 2015 in folgenden Varianten erhältlich:
- im Karton mit einem 2,0 Ah-Akku und Ladegerät für 149,99 Euro,
- im Karton ohne Akku und Ladegerät für 99,99 Euro.
Gerätekennwerte | PKS 10,8 LI |
Akkuspannung/-kapazität | 10,8 V/2,0 Ah |
Leerlaufdrehzahl | 1.400 min-1 |
Sägeblatt-Durchmesser | 85 mm |
Max. Schnitttiefe Holz (90°) | 26 mm |
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe) | 270 x 160 x 150 mm |
Gewicht inklusive 2,0 Ah-Akku | 1,4 kg |
Leserkontakt:
Robert Bosch GmbH
Telefon: 0711 400 40 480
Telefax: 0711 400 40 481
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
www.bosch-pt.com
Postfach 10 01 56
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
Der Geschäftsbereich Power Tools der Bosch-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2015 erwirtschafteten rund 20 000 Mitarbeiter einen Umsatz von 4,5 Milliarden Euro, rund 85 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch, Skil und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Rund ein Drittel des Umsatzes 2015 erzielte der Geschäftsbereich mit Produkten, die weniger als zwei Jahre im Markt sind. Auch 2016 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Zubehör, Messtechnik und Gartengeräte in Deutschland wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.
Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.