Suche

Die 2,5 Ah-Akkus von Bosch für 10,8 Volt-Profigeräte

Noch bequemer und kontinuierlicher arbeiten

  • 25 Prozent längere Laufzeit als bisherige 2,0 Ah-Akkus
  • Die kompaktesten Akkus dieser Laufleistung in der 10,8 Volt-Klasse
  • Dank „Flexible Power System“ kompatibel mit dem gesamten 10,8 Volt-Programm

Kleine, aber kraftvolle Geräte mit möglichst langer Laufzeit – das wünschen sich Profis, wenn es um Geräte mit 10,8 Volt geht. Bosch bietet Handwerkern in dieser Klasse jetzt erstmals 2,5 Ah-Akkus mit 25 Prozent längerer Laufzeit– und hebt sich damit vom Wettbewerb ab. Die neuen 2,5 Ah-Akkus verfügen über die längste Laufzeit aller 10,8 Volt-Akkus im Markt. Sie haben gleichzeitig die höchste Energiedichte im Verhältnis zum Eigengewicht: Sie sind gleich groß wie die bisherigen 2,0 Ah-Akkus und wiegen mit 185 Gramm nahezu dasselbe. Das macht sie zu den leistungsstärksten und kompaktesten Akkus ihrer Klasse.

Beispiele für die Steigerung der Laufleistung durch 2,5 Ah
Die Stichsäge GST 10,8 V-LI Professional schneidet mit einem 2,5 Ah-Akku beispielsweise bis zu 7,5 Meter in 24 Millimeter dickes Weichholz. Die Schnittlänge mit einem 2,0 Ah-Akku liegt bei maximal sechs Metern. Der Akku-Schrauber GSR 10,8 V-EC TE Professional dreht bis zu 1 200 Schrauben mit einer Abmessung von 3,5 x 35 Millimeter in Weichholz ein. Mit 2,0 Ah-Akku sind es knapp 1 000. Für Tischler, Parkettleger und andere Gewerke im Innenausbau, die bei der Holzbearbeitung handliche und leichte Werkzeuge mit 10,8 Volt bevorzugen, bedeutet der Einsatz von 2,5 Ah-Akkus eine deutliche Steigerung ihrer Produktivität: Sie können pro Akku-Ladung länger arbeiten und sparen gleichzeitig Lade- und Rüstzeiten ein. Darüber hinaus begünstigen die leichten und kompakten Akkus ermüdungsarmes Arbeiten im Dauereinsatz. Wer noch mehr Kapazität braucht, kann auf 10,8 Volt-Akkus mit 4,0 Ah von Bosch zurückgreifen.

„Flexible Power System“: Volle Kompatibilität zum 10,8 Volt-Programm
Wer einen Akku von Bosch kauft, kann diesen sofort einsetzen, ohne sich Gedanken machen zu müssen, ob er passt: Das bewährte „Flexible Power System“ stellt die Kompatibilität zu allen bestehenden Elektrowerkzeugen und Ladegeräten einer Voltklasse sicher. So auch beim 2,5 Ah-Akku mit 10,8 Volt. Bosch hat sein Angebot an kompakten, leistungsstarken 10,8 Volt-Geräten seit Einführung des weltweit ersten Lithium-Ionen-Schraubers für Profis im Jahr 2005 kontinuierlich ausgebaut. Derzeit umfasst es 26 Geräte und es soll stetig weiter wachsen. Erhältlich sind dafür Akkus mit 1,5 Ah, 2,0 Ah, 2,5 h und 4,0 Ah.

Die 2,5 Ah-Akkus für 10,8 Volt-Profigeräte von Bosch sind ab Januar 2015 in folgenden Varianten im Fachhandel erhältlich:

  • einzeln für 63 Euro,
  • zwei Akkus im Set plus Ladegerät für 109 Euro.
Geliefert werden sie jeweils im Karton. Alle Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer.

 Gerätekennwerte GBA 10,8 V 2,5Ah O-B Professional
 Akkuspannung / -kapazität 10,8 V / 2,5 Ah
 Ladezeit (mit AL 1130 CV Professional) 60 min
 Größe (Länge x Breite x Höhe) 48 x 47 x 85 mm
 Gewicht 185 g
Leserkontakt:
Robert Bosch GmbH
Telefon: 0711 400 40 480
Telefax: 0711 400 40 481
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
www.bosch-professional.com
Postfach 10 01 56
D-70745 Leinfelden-Echterdingen

Tags: Akkus, Tools

Der Geschäftsbereich Power Tools der Bosch-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2015 erwirtschafteten rund 20 000 Mitarbeiter einen Umsatz von 4,5 Milliarden Euro, rund 85 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch, Skil und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Rund ein Drittel des Umsatzes 2015 erzielte der Geschäftsbereich mit Produkten, die weniger als zwei Jahre im Markt sind. Auch 2016 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Zubehör, Messtechnik und Gartengeräte in Deutschland wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.