Suche

Bosch Lochsägen Progressor for Wood and Metal

Schneller Wechsel dank Power-Change-Adapter

  • Extra-lange Bi-Metall-Lochsägen für schnelles Bohren
  • Wechsel von Lochsägen und Zentrierbohrer in einem Schritt
  • Koffer-Sets ausgezeichnet mit Deutschem Verpackungspreis

Bosch bietet Handwerkern als erster Hersteller 60 Millimeter lange Bi-Metall-Lochsägen zum Bohren in Holz, Trockenbaukonstruktionen und Metall. Die „Progressor for Wood and Metal”-Modelle sind 50 Prozent länger als die im Markt üblichen Standard-Lochsägen und ermöglichen das Bohren tiefer Löcher in einem Arbeitsgang, zum Beispiel um Leerrohre und Wasserleitungen durch Holzständer-Wände zu führen. Das lästige Entfernen des ersten Bohrkerns sowie das neu Ansetzen entfällt, was dem Handwerker wertvolle Arbeitszeit spart. Dank bewährtem Power-Change-Adapter, der bereits 2002 im Markt eingeführt wurde und branchenweit noch immer einzigartig ist, gilt das nicht nur für den Bohrvorgang selbst, sondern auch für den Wechsel von Lochsäge und Zentrierbohrer: Mit einem Klick lassen sich diese nach dem Prinzip eines Schnellspann-Bohrfutters werkzeuglos verbinden und wieder lösen. Der Power-Change-Adapter ist mit Sechskant- oder SDS-plus-Aufnahmeschaft erhältlich und passt somit auf alle gängigen Bohrmaschinen. Er deckt Bohrdurchmesser von 14 bis 210 Millimetern ab.

Die 60 Millimeter langen Lochsägen haben eine progressive Verzahnung, daher der Name „Progressor for Wood and Metal”. Sie weist in Abschnitten von jeweils sechs Zähnen einen zunehmenden Zahnabstand auf. Das sorgt für einen schnellen Arbeitsfortschritt und einen beschleunigten Spanauswurf. Ihr Bi-Metall besteht zu acht Prozent aus einer Kobaltlegierung, was die Lochsägen besonders widerstandsfähig und langlebig macht.

Funktional bis hin zur Aufbewahrung: Ausgezeichnete Koffer-Sets
Das Sortiment umfasst 20 Lochsägen mit Durchmesser von 20 bis 127 Millimetern, darunter die Standardmaße von 25, 51, 68 und 83 für Leitungen, Rohre, Steckdosen und Verteilerdosen. Die Lochsägen sind einzeln oder im Set erhältlich. Die Koffer zeichnen sich durch ihr einzigartiges Design aus: Sie lassen sich im Gegensatz zu bisherigen Lösungen im Markt individuell bestücken und sichern die Lochsägen zuverlässig im Koffer. Möglich macht das ihre integrierte Sechskant-Aufnahme, die bei allen Lochsägen gleich groß ist. Aussparungen in der Koffereinlage nehmen diese auf, wodurch die Lochsägen flexibel im Koffer untergebracht werden können. Darüber hinaus ist die Koffereinlage mittels Federmechanismus gesichert: Das Öffnen des Deckels entriegelt die Produkte, das Schließen verriegelt sie wieder. Dadurch sind die Lochsägen beim Transport sicher fixiert. Durch den durchsichtigen Deckel hat man den Inhalt immer gut im Blick. Diese hohe Funktionalität und der modulare Aufbau haben eine unabhängige Fach-Jury überzeugt: Die Koffer-Sets wurden 2014 mit dem Deutschen Verpackungspreis ausgezeichnet, dem renommiertesten Verpackungspreis Europas unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.

Für jede Anwendung die passende Lochsäge
Ob für Arbeiten in Holz oder Metall, Trockenbau, Fliesen, Kunststoffe oder Backstein: Bosch bietet für jede Anwendung die passende Lochsäge. Das Programm umfasst “Progressor for Wood and Metal” in 40 und 60 Millimetern Länge, „Special for Sheet Metal“, „Speed for Multi Construction” sowie “Diamond for Hard Ceramics”. Damit bietet Bosch das umfangreichste Lochsägen-Sortiment im Markt.

Das Lochsägen-Sortiment „Progressor for Wood and Metall” mit 60 Millimetern Länge ist ab Mai 2015 im Fachhandel erhältlich. Die Einzelpreise der 20 Lochsägen liegen zwischen 16,86 Euro und 111,95 Euro. Darüber hinaus gibt es zwei Sechser- und zwei Elfer-Sets zum Preis von 139,93 Euro, 148,94 Euro und je 242,97 Euro sowie den unbestückten Koffer für 22,75 Euro. Der Power-Change-Adapter ist für 27,80 Euro erhältlich. Alle Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer.

Leserkontakt:
Robert Bosch GmbH
Telefon: 0711 400 40 480
Telefax: 0711 400 40 481
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
www.bosch-pt.com
Postfach 10 01 56
D-70745 Leinfelden-Echterdingen

Tags: Progressor For, Lochsägen, For Wood, Metal

Der Geschäftsbereich Power Tools der Bosch-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2015 erwirtschafteten rund 20 000 Mitarbeiter einen Umsatz von 4,5 Milliarden Euro, rund 85 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch, Skil und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Rund ein Drittel des Umsatzes 2015 erzielte der Geschäftsbereich mit Produkten, die weniger als zwei Jahre im Markt sind. Auch 2016 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Zubehör, Messtechnik und Gartengeräte in Deutschland wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.