Leistungsstarke Akku-Bohrschrauber für Profis, die durch vier unterschiedliche Aufsätze nahezu jede Aufgabe meistern – das ist FlexiClick von Bosch. Das System beinhaltet die Akku-Bohrschrauber GSR 14,4 V-EC FC2 Professional oder GSR 18 V-EC FC2 Professional sowie den passenden Bohrfutter-, Exzenter- und Winkelaufsatz. Darüber hinaus bietet Bosch jetzt als erster Hersteller einen Bohrhammeraufsatz. Das macht FlexiClick zum vielseitigsten Akku-Bohrschrauber-System im Markt. Das Anwendungsspektrum reicht von klassischen Schraubanwendungen bis hin zum Bohren in Holz, Metall und sogar Beton – und das bei sehr kompakten Abmessungen des Geräts mit jeweiligem Aufsatz. Handwerker können dadurch sehr flexibel und auch an schwer zugänglichen Stellen präzise arbeiten. Für Küchenbauer, Möbelschreiner und Inneneinrichter bedeutet dies eine wesentliche Arbeitserleichterung, da sie oft Schrauben an Randbereichen von Schränken und Wänden lösen, eindrehen oder gar Bohrungen in engen Nischen vornehmen müssen. Bosch bietet zudem das einzige System, bei dem die Aufsätze zum Justieren am Gerät verbleiben können.
Das 5-in-1-System FlexiClick im Überblick
1. Die Akku-Bohrschrauber GSR 14,4 V-EC FC2 Professional und GSR 18 V-EC FC2 Professional haben eine Hex-Aufnahme, mit der Standard-Bits verwendet werden können. Sie verfügen als einzige Schrauber ihrer Klasse über eine Bit-Arretierung und eine einheitliche Schnittstelle mit farblicher Kennzeichnung, auf der die unterschiedlichen Aufsätze angebracht werden.
2. Der Bohrfutteraufsatz GFA FC2 Professional verfügt über eine Auto-Lock-Funktion, nimmt Bohrer bis zu 13 Millimeter auf und erlaubt präzises Bohren an engen Stellen: Inklusive Bohrfutteraufsatz sind die Akku-Bohrschrauber gerade einmal 205 Millimeter lang.
3. Der Exzenteraufsatz GEA FC2 Professional ermöglicht exaktes, randnahes Schrauben. Der Anwender kommt bis elf Millimeter an die Kante heran. Es sind 16 Arbeitspositionen einstellbar, ohne den FlexiClick-Aufsatz dafür vom Akku-Bohrschrauber lösen zu müssen.
4. Mit dem Winkelaufsatz GWA FC2 Professional können Handwerker Schrauben auch dort bequem und präzise eindrehen, wo wenig Platz ist. Er schraubt um die Ecke und ist mit 95 Millimetern Länge sehr kompakt. Darüber hinaus lässt sich auch der Winkelaufsatz schnell und einfach in 16 verschiedenen Positionen arretieren.
5. Der Bohrhammeraufsatz GHA FC2 Professional verwandelt den jeweiligen Akku-Bohrschrauber in einen kraftvollen SDS-plus-Bohrhammer mit einer Schlagenergie von einem Joule. Das dafür notwendige Hammerschlagwerk ist im Bohrhammeraufsatz integriert. Dadurch kann man mit dem GSR 14,4 V-EC FC2 Professional und dem GSR 18 V-EC FC2 Professional im Gegensatz zu herkömmlichen Schlagbohrschraubern sogar mühelos in Beton bohren. Der maximale Bohrdurchmesser liegt bei zehn Millimetern. Mit nur 270 Millimeter Länge bei montiertem Aufsatz sind die Geräte darüber hinaus wesentlich kompakter als herkömmliche Bohrhämmer.
Mit wenigen Handgriffen sicher verbunden
Drehen, klicken, sitzt: Das Verbinden der vier FlexiClick-Aufsätze mit den Akku-Bohrschraubern erfolgt auf die gleiche Weise, wie es Handwerker von Schnellspannbohrfuttern gewohnt sind: Einfach Aufsatz an die FlexiClick-Schnittstelle ansetzen und diesen im Uhrzeigersinn drehen. Im Anschluss signalisiert mehrfaches Klicken die sichere Verbindung zwischen beiden Komponenten – und schon ist das System einsatzbereit.
Mit dem FlexiClick-System erweitert Bosch seine dynamicseries für Profis, eine Serie besonders kompakter Geräte mit langer Akku-Laufleistung. Weitere Merkmale dieser handlichen und dennoch leistungsstarken Werkzeuge sind die hohe Drehzahl für schnellen Arbeitsfortschritt sowie eine kurze Akku-Ladezeit, die dem Wunsch der Anwender nach möglichst unterbrechungsfreiem Arbeiten entspricht.
Die Akku-Bohrschrauber GSR 14,4 V-EC FC2 Professional und GSR 18 V-EC FC2 Professional im FlexiClick-System sind ab Mai 2015 in folgenden Varianten im Fachhandel erhältlich:
- mit Bohrfutteraufsatz, zwei 4,0 Ah Lithium-Ionen-Akkus sowie Schnellladegerät für 339 und 389 Euro,
- mit Bohrfutter- und Bohrhammeraufsatz inklusive Handgriff für 429 und 479 Euro,
- mit allen vier Aufsätzen – Bohrfutter-, Bohrhammer-, Winkel- und Exzenteraufsatz – sowie zwei 4,0 Ah Lithium-Ionen-Akkus und Schnellladegerät für 529 und 579 Euro.
Alle Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung zuzüglich Mehrwertsteuer.
Gerätekennwerte | GSR 14,4 V-EC FC2 Professional | GSR 18 V-EC FC2 Professional |
Akkuspannung/-kapazität | 14,4 V/4,0 Ah | 18 V/4,0 Ah |
Abmessungen ohne Systemaufsatz (Länge x Höhe) | 147 x 246 mm | 147 x 246 mm |
max. Drehmoment (hart/weich) | 46/28 Nm | 50/31 Nm |
Leerlaufdrehzahl (1. Gang/2. Gang) | 0 - 500/0 - 1.600 min-1 | 0 - 500/0 - 1.700 min-1 |
Werkzeugaufnahme | 1/4''-Innensechskant | 1/4''-Innensechskant |
max. Bohrdurchmesser in Holz/Stahl | 35/13 mm | 38/13 mm |
max. Schraubendurchmesser | 8 mm | 10 mm |
Gewicht inklusive Akku | 1,6 kg | 1,7 kg |
Alle FlexiClick-Systemaufsätze im Überblick:
Gerätekennwerte | Bohrfutteraufsatz GFA FC2 Professional |
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe) | 73 x 48 x 52 mm |
Bohrfutterspannbereich | 13 mm |
Gewicht | 0,3 kg |
Gerätekennwerte | Exzenteraufsatz GEA FC2 Professional |
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe) | 91 x 48 x 61 mm |
Eckmaß | 11 mm |
Aufnahme | HEX |
Gewicht | 0,4 kg |
Gerätekennwerte | Winkelaufsatz GWA FC2 Professional |
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe) | 95 x 48 x 98 mm |
Bohrfutterspannbereich | 13 mm |
Gewicht | 0,6 kg |
Gerätekennwerte | Bohrhammeraufsatz GHA FC2 Professional |
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe) | 146 x 58 x 58 mm |
max. Schlagenergie | 1,0 J |
max. Schlagzahl | 14,4 V: 4.500 min-1, 18 V: 4.800 min-1 |
Max. Bohrdurchmesser in Beton | 10 mm |
Aufnahme | SDS-plus |
Gewicht | 0,8 kg |
Leserkontakt:
Robert Bosch GmbH
Telefon: 0711 400 40 480
Telefax: 0711 400 40 481
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
www.bosch-pt.com
Postfach 10 01 56
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
Der Geschäftsbereich Power Tools der Bosch-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2015 erwirtschafteten rund 20 000 Mitarbeiter einen Umsatz von 4,5 Milliarden Euro, rund 85 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch, Skil und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Rund ein Drittel des Umsatzes 2015 erzielte der Geschäftsbereich mit Produkten, die weniger als zwei Jahre im Markt sind. Auch 2016 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Zubehör, Messtechnik und Gartengeräte in Deutschland wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.
Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.