Stuttgart/Reutlingen – Vom 18. bis zum 22. Februar 2015 dreht sich auf dem Münchener Messegelände Ost alles um die Themen Freizeit, Reisen und Erholung. Zur f.re.e, Bayerns beliebtester Freizeitmesse, werden knapp 1.200 Aussteller aus rund 60 Ländern erwartet, darunter auch Bosch eBike Systems. Der europäische Marktführer für eBike-Antriebssysteme informiert in Halle B6, Stand 311 über seine aktuellen Produkte. Das eBike-Team erklärt vor Ort unter anderem die zahlreichen Möglichkeiten des all-in-one eBike-Bordcomputers Nyon. Und natürlich können die Besucher auf dem Testparcours die verschiedensten eBikes Probe fahren.
Von komfortabel bis sportlich – vielfältige Lösungen für eBiker
Im Ausstellungsbereich Fahrrad auf der f.re.e wird eBiken ein wichtiges Thema sein: Besonders in der Freizeit oder auf Fahrradreisen schätzen immer mehr Menschen den elektrischen Rückenwind. Die einen entdecken so das Fahrrad fahren neu für sich, andere genießen lange und entspannte Touren mit dem eBike und wiederum andere erreichen mit ihrem eMountainbike Ziele, die ohne Unterstützung für sie nicht möglich gewesen wären, sagt Tamara Winograd, Pressesprecherin bei Bosch eBike Systems. Das Beste daran: Ob navigieren, persönliche Fitnesswerte aufzeichnen oder das eBike an die individuellen Bedürfnisse anpassen – das alles ist jetzt mit nur einem Gerät möglich, dem all-in-one eBike-Bordcomputer Nyon.
Wer Wert auf ein Plus an Fahrkomfort legt, entscheidet sich für ein eBike mit eShift, die elektronische Lösung für integriertes Schalten, mit der sich das eBike manuell oder automatisch schalten lässt. Außer Nyon und eShift werden am Bosch-Stand auch Zubehör-Neuheiten wie der Charger Adapter und der Travel Charger zu sehen sein.
Interaktive Elemente bei Bosch eBike Systems
Unter dem Motto Ride your eWorld präsentiert sich Bosch eBike Systems auf der f.re.e mit einem Messe-Stand in moderner, klarer Optik und rückt das vernetzte eBike in den Vordergrund. So haben Besucher die Möglichkeit, an einem Lenkermodell die Funktionen des revolutionären all-in-one eBike-Bordcomputers Nyon kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Qualifiziertes Fachpersonal unterstützt sie dabei. Eine weitere Besonderheit ist das interaktive Video Uphill Flow, bei dem sich der Zuschauer in die Rolle eines eMountainbikers versetzt und selbst Einfluss auf Handlung, Verlauf und Ausgang eines MTB-Rennens nehmen kann. Wer die echte Piste bevorzugt, ist dazu eingeladen, eBikes verschiedener Hersteller und Typen auf dem Parcours der f.re.e in Halle B6 zu testen.
Den interaktiven Film Uphill Flow und weitere Informationen zu Bosch eBike Systems finden Sie unter: www.bosch-ebike.de
Journalistenkontakt:
Robert Bosch GmbH
Tamara Winograd
Tel.: 07121 35-394 64
Fax: 0711 811 514 042
Tamara.Winograd@de.bosch.com
Ketchum Pleon GmbH
Jens Weller
Tel.: 0711 210 99-427
Fax: 0711 210 99-499
Bosch.eBike@ketchumpleon.com
Über Bosch eBike Systems
Eine neue Generation Fahrräder erobert Stadt und Land und gehört bereits heute zum Alltagsbild: eBikes sind ein modernes Fortbewegungsmittel für moderne Menschen. Für Schnelle und Gemütliche, für Fitte und Bequeme, für Pendler und Genussradler, und natürlich für Alt und Jung. Hinter dem Rückenwind technisch führender eBikes von bislang über 60 führenden Fahrradmarken in Europa stecken Komponenten, die von Bosch zur Perfektion gebracht werden. Von der hocheffizienten Antriebseinheit (Motor und Getriebe), über hochqualitative Akkus bis hin zu einem intuitiv bedienbaren, smarten Bord- und Fahrradcomputer reicht das Bosch-Portfolio. Die perfekte Abstimmung der Komponenten ist der Schlüssel zur typischen Bosch-Performance in Komfort wie Leistungsfähigkeit. Die eBike-Systeme profitieren wie andere Bosch-Produkte vom Technik- und Fertigungs-Know-how der Bosch-Gruppe: Von der Konzeption über das Engineering bis hin zu Produktion, Marketing und After-Sales-Service setzt Bosch eBike Systems immer wieder auf‘s Neue Maßstäbe für die eBike-Branche. Die Erfahrung der Bosch-Gruppe auf den Gebieten Elektromotor, Sensorik, Displays und Lithium-Ionen-Batterie verschafft Bosch eBike-Systemen Technik fürs Leben und eBike-Fahrern ihren Spaß.
Mehr Informationen unter www.bosch-ebike.de
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.
Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.