Stuttgart/Reutlingen – Mit Unterstützung von Bosch eBike Systems macht sich der Filmemacher und Fotograf Maximilian Semsch, der seit mehr als zehn Jahren bevorzugt mit dem Fahrrad in der Welt unterwegs ist, auf zu seinem nächsten Abenteuer: Diesmal bereist der 32-Jährige mit Pedelec und Bosch-Antrieb Deutschland. Seine fünfmonatige Tour durch 16 Bundesländer startet am 1. Mai 2016 in seiner Heimatstadt München. Wie fahrradfreundlich ist Deutschland wirklich? Maximilian Semsch geht auf Entdeckungstour.
Radreisen mit Komfort und Erlebnischarakter
Bei der Umrundung Australiens lieferte Semsch 2012 den Beweis: Pedelecs eignen sich für Radreisen. Für die anstehende Tour setzt Semsch erneut auf ein eBike mit Antriebssystem von Bosch. Ich bin begeistert von der elektrischen Unterstützung und möchte den Menschen zeigen, wie eine Radreise aussehen kann. Eine Radreise, die Komfort bietet und zugleich die Möglichkeit, in kürzerer Zeit noch etwas mehr zu sehen und kennenzulernen. Auf seiner Deutschlandtour hat der Weltenbummler ein Ziel vor Augen: Bisher war ich in 30 Ländern mit dem Fahrrad unterwegs. Nur von einem Land habe ich bislang kaum etwas gesehen – von meiner Heimat. Ich freue mich darauf, Deutschland mit dem eBike zu erkunden.
Die Ergebnisse sind von übergeordnetem Interesse. Mehr als 4 Millionen Deutsche unternehmen laut ADFC jährlich eine Radreise, davon planen mehr als 80 Prozent für 2016 einen Fahrradtrip in der Heimat. Radreisen in Deutschland liegen im Trend, sind äußerst beliebt.
Vom Süden in den Norden und zurück – Nyon weist den Weg
Bayern, Thüringen, Sachsen – lauten die Etappen zum Auftakt. Weiter geht es nach Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin. In Mecklenburg-Vorpommern wartet erstmals die Küste, das Meer. Schleswig-Holstein, Hamburg, die Elbe – im hohen Norden dreht sich der Wind. Über das Ruhrgebiet und das Rheinland radelt Semsch zurück in den Süden. In Deutschland gibt es viele außergewöhnliche Menschen, spektakuläre Landschaften, fast vergessene Bräuche und spannende Geschichten. Wie könnte man das besser erleben als durch entschleunigtes Reisen mit dem eBike, ist Semsch überzeugt. Unterwegs begleiten ihn von Etappe zu Etappe Einheimische, die ihm die Besonderheiten und die Kultur der Regionen näherbringen.
Bei der Routenplanung setzt der Abenteurer auf Nyon, den all-in-one Bordcomputer von Bosch. Der Alleskönner am Fahrradlenker steuert sein eBike, weist ihm den Weg. So reist Semsch komfortabel und kann sich entspannt auf die Natur und die Sehenswürdigkeiten konzentrieren.
Maßgeschneiderte Unterstützung
Während seiner Deutschlandtour fährt Semsch ein Haibike XDURO Trekkingrad mit Bosch Performance Line, die sich durch eine kraftvolle und dynamische Unterstützung auszeichnet. Die Energie liefert der neue PowerPack 500 – einer der leichtesten und ausdauerndsten Akkus am Markt. Mit dem Bosch-Antriebssystem ist Semsch optimal gerüstet für ein neues Abenteuer und ein einmaliges Erlebnis.
Weitere Informationen zur Deutschlandtour von Maximilian Semsch unter
www.what-a-trip.de.
Weitere Informationen zu den Bosch eBike-Antriebssystemen unter
www.bosch-ebike.de.
Journalistenkontakt:
Robert Bosch GmbH
Tamara Winograd
Tel.: 07121 35-394 64
Fax: 0711 811 514 042
Tamara.Winograd@de.bosch.com
Ketchum Pleon GmbH
Jens Weller
Tel.: 0711 210 99-427
Fax: 0711 210 99-499
Bosch.eBike@ketchumpleon.com
Über Bosch eBike Systems
Eine neue Generation Fahrräder erobert Stadt und Land und gehört bereits heute zum Alltagsbild: eBikes sind ein modernes Fortbewegungsmittel für moderne Menschen. Für Schnelle und Gemütliche, für Fitte und Bequeme, für Pendler und Genussradler, und natürlich für Alt und Jung. Hinter dem Rückenwind technisch führender eBikes von bislang über 60 führenden Fahrradmarken in Europa stecken Komponenten, die von Bosch zur Perfektion gebracht werden. Von der hocheffizienten Antriebseinheit (Motor und Getriebe), über hochqualitative Akkus bis hin zu einem intuitiv bedienbaren, smarten Bord- und Fahrradcomputer reicht das Bosch-Portfolio. Die perfekte Abstimmung der Komponenten ist der Schlüssel zur typischen Bosch-Performance in Komfort wie Leistungsfähigkeit. Die eBike-Systeme profitieren wie andere Bosch-Produkte vom Technik- und Fertigungs-Know-how der Bosch-Gruppe: Von der Konzeption über das Engineering bis hin zu Produktion, Marketing und After-Sales-Service setzt Bosch eBike Systems immer wieder auf‘s Neue Maßstäbe für die eBike-Branche. Die Erfahrung der Bosch-Gruppe auf den Gebieten Elektromotor, Sensorik, Displays und Lithium-Ionen-Batterie verschafft Bosch eBike-Systemen Technik fürs Leben und eBike-Fahrern ihren Spaß.
Mehr Informationen unter www.bosch-ebike.de
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.
Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.