Köln, London – CNH Industrial und ONE SMART SPRAY, ein Joint Venture von Bosch und BASF, haben eine Kooperationsvereinbarung zur Integration der zukunftsweisenden Systemlösung von ONE SMART SPRAY zur präzisen Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln in die verschiedenen Feldspritzen von CNH Industrial unterzeichnet. Die Integration des Systems wird von Raven geleitet und über die beiden globalen Marken Case IH und New Holland vertrieben.
Journalistenkontakte:
Bosch Engineering GmbH
Cornelia Dürr
Telefon: +49 7062 911-1986
E-Mail: Cornelia.Duerr@de.bosch.com
xarvio Digital Farming Solutions
Nathan Quigley
Telefon: +49 151 55193566
E-Mail: Nathan-Sean.Quigley@xarvio.com
Mobility ist der größte Unternehmensbereich der Bosch-Gruppe. Er trug 2022 mit 52,6 Milliarden Euro knapp 60 Prozent zum Gesamtumsatz bei. Damit ist das Technologie-unternehmen einer der führenden Zulieferer der Automobilindustrie. Der Bereich Mobility verfolgt die Vision einer sicheren, nachhaltigen und begeisternden Mobilität der Zukunft und bündelt seine Kompetenzen in den Domänen – Personalisierung, Automatisierung, Elektrifizierung und Vernetzung. Seinen Kunden bietet der Bereich ganzheitliche Mobilitäts-lösungen. Die wesentlichen Geschäftsfelder sind: Einspritztechnik und Nebenaggregate für Verbrennungsmotoren sowie vielfältige Lösungen zur Elektrifizierung des Antriebs, Fahrzeug-Sicherheitssysteme, Assistenz- und Automatisierungsfunktionen, Technik für bedienerfreund-liches Infotainment und fahrzeugübergreifende Kommunikation, Werkstattkonzepte sowie Technik und Service für den Kraftfahrzeughandel. Wichtige Innovationen im Automobil wie das elektronische Motormanagement, der Schleuderschutz ESP oder die Common-Rail-Dieseltechnik kommen von Bosch.
Über ONE SMART SPRAY
ONE SMART SPRAY - ein Joint Venture von Bosch und BASF - wurde 2021 gegründet, um Landwirten das Beste aus zwei Welten zu bieten: die Hardware, Software und Konnektivität von Bosch und das digitale und agronomische Know-how von BASF. ONE SMART SPRAY macht Präzision intelligent, indem das Beste aus Präzisionstechnologie, digitalen Diensten und agronomischer Intelligenz kombiniert wird, um die Unkrautbekämpfung auf ein neues Niveau zu heben und die Landwirtschaft produktiver, profitabler und nachhaltiger zu machen.
Weitere Informationen unter onesmartspray.com
CNH Industrial (NYSE: CNHI / MI: CNHI) ist ein erstklassiges Unternehmen für Maschinen und Dienstleistungen. Getrieben vom Ziel „Breaking New Ground" mit Innovation, Nachhaltigkeit und Produktivität im Mittelpunkt, bietet das Unternehmen die strategische Ausrichtung, F&E-Fähigkeiten und Investitionen zum erfolgreichen Marktauftritt seiner globalen und regionalen Marken. Weltweit liefern Case IH und New Holland Agriculture 360°-Lösungen für die Landwirtschaft von Maschinen bis Anbaugeräten und leistungssteigernden digitalen Technologien, während CASE und New Holland Construction Equipment eine vollständige Bauprodukt-Palette zum Steigern der Branchenproduktivität bieten. Zu den regional verwurzelten Marken gehören: STEYR für Traktoren zur Feldbearbeitung; Raven, Spitzenreiter der digitalen Agrarwirtschaft, Präzisionstechnik und Entwicklung autonomer Systeme; Flexi-Coil, Spezialist für Bodenbearbeitungs- und Aussaatsysteme; Miller, Gerätehersteller für Sonderanwendungen; Kongskilde, Anbieter von Bodenbearbeitungs-, Aussaat- und Heu- und Futtererntemaschinen; und Eurocomach mit einer breiten Palette von Mini- und Midibaggern für den Bausektor, auch mit vollelektrischem Antrieb.
In seiner über 200-jährigen Geschichte war CNH Industrial stets ein Pionier in seinen Sektoren und setzt sich weiterhin mit Leidenschaft für Innovationen ein, um die Effizienz und den Erfolg seiner Kunden zu steigern. Die mehr als 40.000 globalen Mitarbeiter bilden ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld, das Kunden ermöglicht, zu wachsen und eine bessere Welt zu schaffen.
Weitere Informationen sowie die neuesten Finanz- und Nachhaltigkeitsberichte finden Sie unter: cnhindustrial.com
Für Neuigkeiten von CNH Industrial und seinen Marken besuchen Sie: media.cnhindustrial.com
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 421 000 Mitarbeitenden (Stand: 31.12.2022). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 88,2 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Als führender Anbieter im Internet der Dinge (IoT) bietet Bosch innovative Lösungen für Smart Home, Industrie 4.0 und Connected Mobility. Bosch verfolgt die Vision einer nachhaltigen, sicheren und begeisternden Mobilität. Mit seiner Kompetenz in Sensorik, Software und Services sowie der eigenen IoT-Cloud ist das Unternehmen in der Lage, seinen Kunden vernetzte und domänenübergreifende Lösungen aus einer Hand anzubieten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen und Produkte für das vernetzte Leben, die entweder über künstliche Intelligenz (KI) verfügen oder mit ihrer Hilfe entwickelt oder hergestellt werden. Mit innovativen und begeisternden Produkten sowie Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH sowie ihre rund 470 Tochter- und Regionalgesellschaften in mehr als 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs-, Entwicklungs- und Vertriebsverbund von Bosch über fast alle Länder der Welt. Mit ihren weltweit mehr als 400 Standorten ist die Bosch-Gruppe seit Frühjahr 2020 CO2-neutral. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit rund 85 500 Mitarbeitende in Forschung und Entwicklung an 136 Standorten, davon etwa 44 000 Software-Entwicklerinnen und -Entwickler.
Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.iot.bosch.com, www.bosch-presse.de, www.twitter.com/BoschPresse