Suche

Pressemeldung #eBike Systems
teilen

Bosch eBike Systems und MAGURA beschließen Joint Venture für Servicegeschäft

  • Erweiterte Zusammenarbeit im Bereich Service und Ersatzteilvertrieb für Fahrräder und eBikes
  • Bosch eBike Systems und MAGURA stärken Serviceangebot in den europäischen Märkten
  • Joint Venture wird MAGURA Bosch Parts & Services GmbH & Co. KG heißen
Tamara Winograd

Tamara Winograd >

Reutlingen/Bad Urach – Bosch eBike Systems und MAGURA haben heute eine engere Kooperation im Bereich Service und Ersatzteilvertrieb bekanntgegeben. Bosch eBike Systems beteiligt sich zu 50 Prozent an der MAGURA Bike Parts, einer Tochtergesellschaft der MAGURA. Das neu gegründete Joint Venture wird zukünftig unter dem Namen MAGURA Bosch Parts & Services GmbH & Co. KG firmieren. Der Zusammenschluss steht unter dem Vorbehalt einer Zustimmung der relevanten Wettbewerbsbehörden. Über die finanziellen Details wurde Stillschweigen vereinbart.

„Es ist ein wichtiger Bestandteil des Geschäftsmodells von Bosch eBike Systems, dem Fahrrad-Fachhandel einen exzellenten Service zu bieten. Hierfür hatten wir mit der MAGURA Bike Parts in den letzten Jahren bereits einen wichtigen Partner an der Seite. Das Joint Venture ist nun der nächste Schritt, um unser Serviceangebot für die eBike-Hauptmärkte in Europa langfristig strategisch weiter zu stärken und auszubauen“, so Armin Harttig, Leiter Vertrieb und Service bei Bosch eBike Systems.

„Das Joint Venture ist die sinnvolle Fortführung unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Bosch eBike Systems. Synergien für die Wachstumsmärkte Fahrrad und eBike können wir so noch besser nutzen, um aktuellen und zukünftigen Marktanforderungen nicht nur gerecht zu werden, sondern Innovationen voranzutreiben und unser bisheriges Servicegeschäft weiter auszubauen sowie langfristig zu entwickeln“, so Fabian Auch, Gesellschafter der MAGURA.

Die Geschäftstätigkeit der MAGURA Bosch Parts & Services GmbH & Co. KG besteht weiterhin im Service und Ersatzteilvertrieb für MAGURA-Produkte, für Komponenten von Bosch eBike Systems sowie für Produkte von Drittanbietern in der Fahrrad- und Motorrad-Branche. Hauptsitz des Gemeinschaftsunternehmens mit aktuell rund 90 Mitarbeitern ist Bad Urach.

Bosch eBike Systems gestaltet die Zukunft der eBike-Mobilität mit innovativen Produkten und digitalen Services, die von hocheffizienten Antriebssystemen über das erste serienreife ABS fürs eBike bis hin zu Connected Biking Lösungen reichen. Auf den täglichen Wegen durch die Stadt, bei genussvollen Touren über Land oder für sportliche Abenteuer in den Bergen: Bosch eBike Systems bietet eBiker*innen für jeden Anspruch und jeden Einsatzbereich das passende Antriebssystem (Drive Unit, Akku, Display und App), das für ein einzigartiges Fahrgefühl sorgt. Heute vertrauen mehr als 100 weltweit führende Fahrradmarken dem perfekt aufeinander abgestimmten, modularen Produkt-Portfolio. Als eigenständiger Geschäftsbereich innerhalb der Bosch-Gruppe nutzt Bosch eBike Systems auch das Technologie- und Fertigungs-Know-how des Konzerns. Für eine gesunde, sichere und nachhaltige Mobilität, die Spaß macht.

Mehr Informationen unter www.bosch-ebike.de

Über MAGURA Bike Parts

Die MAGURA Bike Parts GmbH & Co. KG mit Sitz in Bad Urach hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1999 als 100%-ige Tochtergesellschaft der MAGURA Gustav Magenwirth GmbH & Co. KG auf den Vertrieb und den Service der MAGURA Premiumkomponenten spezialisiert. Daraus entwickelte sich bis heute ein europaweites Distributionsnetzwerk mit einem breiten Marktzugang zu über 20.000 Fahrradfachhändlern. Seit einigen Jahren ist die MAGURA Bike Parts Servicepartner von Bosch eBike Systems und konnte sich so als feste Größe im Bereich E-Mobilität etablieren. Mit breit aufgestellten Vertriebs-, Marketing- und Service-Teams stellt die MAGURA Bike Parts einen professionellen Markenauftritt und die Distribution der Produkte sicher. Die Spezialisierung auf den Vertrieb hochwertiger Komponenten, insbesondere im Bereich der E-Mobilität, machen sich immer mehr Marken zu Nutze. Aktuelle Partnermarken der MAGURA Bike Parts sind Bosch eBike Systems, Miche, Miranda, COBI.Bike, Liqui Moly, Busch & Müller und Supernova.

Über MAGURA

Seit über 125 Jahren steht MAGURA Gustav Magenwirth GmbH & Co. KG mit der Kompetenz in Hydraulik, Mechanik und Kunststofftechnik für Innovationen mit beispielhafter Qualität und Sicherheit. Rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Europa, Asien und den USA entwickeln, produzieren und vermarkten High-Tech-Komponenten für Zweiräder jeder Art – Fahrrad, Mountainbike, eBike und Motorrad – die eine enorme Langlebigkeit, höchste Sicherheitsstandards und jede Menge Fahrfreude garantieren. Zusätzlich zur Entwicklung und Fertigung bietet MAGURA einen weltweiten Logistik- und Reparatur-Service für eigene Produkte und als Systempartner für externe Auftraggeber. Als Familienunternehmen in der vierten Generation nimmt MAGURA seine Verantwortung weiterhin wahr, neue Mobilitätstrends mit Know-how zu fördern und voranzutreiben.

Mehr Informationen unter www.magura.com

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 421 000 Mitarbeitenden (Stand: 31.12.2022). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 88,2 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Als führender Anbieter im Internet der Dinge (IoT) bietet Bosch innovative Lösungen für Smart Home, Industrie 4.0 und Connected Mobility. Bosch verfolgt die Vision einer nachhaltigen, sicheren und begeisternden Mobilität. Mit seiner Kompetenz in Sensorik, Software und Services sowie der eigenen IoT-Cloud ist das Unternehmen in der Lage, seinen Kunden vernetzte und domänenübergreifende Lösungen aus einer Hand anzubieten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen und Produkte für das vernetzte Leben, die entweder über künstliche Intelligenz (KI) verfügen oder mit ihrer Hilfe entwickelt oder hergestellt werden. Mit innovativen und begeisternden Produkten sowie Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH sowie ihre rund 470 Tochter- und Regionalgesellschaften in mehr als 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs-, Entwicklungs- und Vertriebsverbund von Bosch über fast alle Länder der Welt. Mit ihren weltweit mehr als 400 Standorten ist die Bosch-Gruppe seit Frühjahr 2020 CO2-neutral. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit rund 85 500 Mitarbeitende in Forschung und Entwicklung an 136 Standorten, davon etwa 44 000 Software-Entwicklerinnen und -Entwickler.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.iot.bosch.com, www.bosch-presse.de, www.twitter.com/BoschPresse

Noch nicht das Richtige gefunden?