Mit der neuen Air Flux Serie stellt Bosch ein energieeffizientes und komfortables VRF-Klimatisierungssystem vor. Air Flux deckt die gesamte Produktpalette von einzelnen und kombinierten Außeneinheiten über 13 verschiedene Inneneinheiten und intelligente Regelsysteme bis hin zu einer neu entwickelten Planungssoftware ab. Abgerundet wird das Programm durch Zubehör und Ersatzteile. Air Flux eignet sich für mittlere und große Gebäude wie Hotels, Büros und öffentliche Einrichtungen.
Nachfolgende Informationen erleichtern Ihnen die Veröffentlichung dieser Presseinformation auf Ihren Online- und Social-Media-Kanälen. Nutzen Sie die Texte zur Suchmaschinenoptimierung Ihrer Webseiten, für Ihre E-Mail-Newsletter oder um Ihre Leserschaft via Facebook und Twitter zu erreichen.
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Meta-Description
Air Flux deckt die gesamte Produktpalette von einzelnen und kombinierten Außeneinheiten über 13 verschiedene Inneneinheiten und intelligente Regelsysteme bis hin zu einer neu entwickelten Planungssoftware ab. Abgerundet wird das Programm durch Zubehör und Ersatzteile. Air Flux eignet sich perfekt für mittlere bis große Objekte.
Tags
Bosch; Air Flux; VRF; Klimatisierung; intelligente Regler; effizient; Gebäudemanagement; Datensicherheit
Social Media
Facebook
Hallo Air Flux! Das neue Klimatisierungssystem von Bosch eignet sich für größere Gewerbeobjekte und Hotels. Air Flux ist effizient, leistungsfähig, einfach zu bedienen und formschön.
Twitter
Das neue Air Flux Klimatisierungssystem von Bosch eignet sich für größere Gewerbeobjekte und Hotels. Effizient, leistungsfähig und einfach zu bedienen: #Bosch #Klimatisierung #Energieeffizienz #FacilityManagement
Bosch Thermotechnik ist ein führender europäischer Hersteller von nachhaltigen und energieeffizienten Lösungen für Heizung, Kühlung und Wohnkomfort. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte Bosch Thermotechnik mit rund 14 200 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 4 Milliarden Euro, davon 64 Prozent außerhalb Deutschlands. Bosch Thermotechnik verfügt über starke internationale und regionale Marken und ein differenziertes Produktspektrum, das in Europa, Amerika und Asien produziert wird.
Mehr Informationen unter www.bosch-thermotechnik.de
Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 421 000 Mitarbeitenden (Stand: 31.12.2022). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 88,2 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Als führender Anbieter im Internet der Dinge (IoT) bietet Bosch innovative Lösungen für Smart Home, Industrie 4.0 und Connected Mobility. Bosch verfolgt die Vision einer nachhaltigen, sicheren und begeisternden Mobilität. Mit seiner Kompetenz in Sensorik, Software und Services sowie der eigenen IoT-Cloud ist das Unternehmen in der Lage, seinen Kunden vernetzte und domänenübergreifende Lösungen aus einer Hand anzubieten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen und Produkte für das vernetzte Leben, die entweder über künstliche Intelligenz (KI) verfügen oder mit ihrer Hilfe entwickelt oder hergestellt werden. Mit innovativen und begeisternden Produkten sowie Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH sowie ihre rund 470 Tochter- und Regionalgesellschaften in mehr als 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs-, Entwicklungs- und Vertriebsverbund von Bosch über fast alle Länder der Welt. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit rund 85 500 Mitarbeitende in Forschung und Entwicklung an 136 Standorten, davon etwa 44 000 Software-Entwicklerinnen und -Entwickler.
Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.iot.bosch.com, www.bosch-presse.de, www.twitter.com/BoschPresse