Suche

Pressemeldung #Thermotechnology
teilen

Bosch bringt neue Air Flux Serie auf den Markt

Hocheffizientes und komfortables Klimatisierungssystem

  • Hohe Energieeinsparungen bei breitem Leistungsbereich
  • Intelligente Regelungen von Bosch
  • Kompaktes Industriedesign und einfache Handhabung
Thomas Pelizaeus

Thomas Pelizaeus >

X

Mit der neuen Air Flux Serie stellt Bosch ein energieeffizientes und komfortables VRF-Klimatisierungssystem vor. Air Flux deckt die gesamte Produktpalette von einzelnen und kombinierten Außeneinheiten über 13 verschiedene Inneneinheiten und intelligente Regelsysteme bis hin zu einer neu entwickelten Planungssoftware ab. Abgerundet wird das Programm durch Zubehör und Ersatzteile. Air Flux eignet sich für mittlere und große Gebäude wie Hotels, Büros und öffentliche Einrichtungen.

Energieeffizienz bei breitem Leistungsbereich

Dank eines neu entwickelten Scrollverdichters mit Dampfeinspritzung und Plattenwärmetauscher zur Unterkühlung kühlt und heizt Air Flux äußerst energieeffizient. Durch Optimierungen bei Kompressor, Wärmetauscher und Kühlkreislauf erzielt die neue Air Flux Serie eine Jahresarbeitszahl im Kühlbetrieb (SEER) von bis zu 7,6. Dies ermöglicht das Kühlen und Heizen bei einem breiten Außentemperaturbereich. Die neuen Außeneinheiten arbeiten bei Temperaturen von minus fünf bis plus 48 Grad Celsius im Kühlmodus und von minus 23 bis plus 25 Grad Celsius im Heizmodus. Für maximale Energieeffizienz und höchsten Komfort beim Anlagenbetrieb passt ein integriertes Energiemanagementsystem die Verdampfungs- und Kondensationstemperaturen automatisch an. Mit 25 bis 90 Kilowatt ist die neue Air Flux Serie derzeit außerdem das VRF-System mit dem breitesten Leistungsbereich auf dem Markt. Die Serie umfasst 13 verschiedene Module, die sich flexibel kombinieren lassen und in Kaskadierung Anlagen mit einer Kapazität von bis 270 Kilowatt ermöglichen.

Intelligente Regelungen von Bosch

Zur Regelung mittlerer bis großer Klimatisierungssysteme hat Bosch einen Zentralregler mit Touch-Display entwickelt, den Air Center Control. Mit diesem erweiterbaren Modul lassen sich bis zu 256 Inneneinheiten überwachen. Der Regler mit Touch-Display richtet sich an Facility Manager von Hotels, Bürogebäuden und anderen größeren Objekten. Air Center Control ist einfach zu bedienen und unterstützt Gebäudeverwalter bei der Überwachung von VRF-Systemen mit Hilfe von Grundriss- und Zeitplänen sowie Überwachungsparametern. Der Regler ist mit der gesamten Air Flux Serie kompatibel und lässt sich dank seines LAN-Anschlusses sowohl lokal als auch per Fernzugriff über einen Laptop oder PC steuern. Auch Fernupdates sind möglich. Verschiedene Gateways ermöglichen den Anschluss an Gebäudeleitsysteme.

Bosch hat zudem seine Kompetenz im Wohnungsheizungsbereich auf den Klimatisierungssektor übertragen und mit Air Room Control einen neuen kabelgebundenen Einzelregler entwickelt, der in zwei Versionen erhältlich ist: Während das Standardmodell praktische neue Funktionen für gewerbliche Nutzer bietet, gestattet die exklusiv für Hotels entwickelte Variante den Einsatz in Kombination mit Stromsparkarten sowie Tür- und Fensterschaltern. Die vollständig neu entwickelte Planungssoftware „Air Select“ unterstützt Planer in der Anfangsphase durch präzise Auswahlmöglichkeiten über das Internet oder auf dem PC.

Attraktiv und anwenderfreundlich

Bosch stellt ein großes Portfolio von verschiedenen Inneneinheiten zur Verfügung, so dass für jeden Anwendungsfall die passende Inneneinheit in der richtigen Leistungsgröße gefunden werden kann. Alle Einheiten sind in attraktivem Bosch-Design und werden von kleinsten Leistungen und schlanken Designs bis zu leistungsstarken Geräten für große Räume geliefert.

Air Flux Außeneinheiten
Einzeleinheit
Air Flux 5300 AVon 25 bis 90 kW (Anschluss von max. 13 bis 53 Inneneinheiten)
Kombi-Einheiten
Air Flux 5300 A CVon 25 bis 270 kW (Anschluss von max. 13 bis 64 Inneneinheiten)

Air Flux Inneneinheiten
AF-4C4-Wege-Kassette (1,7-14 kW)
AF-4CCKompakte 4-Wege-Kassette (2,2-5,2 kW)
AF-4CR Rundstromkassette (2,8-14 kW)
AF-4CE 4-Wege-Kassette mit hohem Luftstrom (5,6-11,2 kW)
AF-1C1-Wege-Kassette (1,8-7,1 kW)
AF-2C2-Wege-Kassette (2,2-7,1 kW)
AF-DL Kanalgerät für niedrige statische Pressung (1,7-7,1 kW)
AF-DM Kanalgerät für mittlere statische Pressung (8-14 kW)
AF-DME Kanalgerät für mittlere statische Pressung mit hohem Luftstrom (5,6-11,2 kW)
AF-DHKanalgerät für hohe statische Pressung (7,1-28 kW)
AF-DHE Kanalgerät für hohe statische Pressung mit hohem Luftstrom (5,6-11,2 kW)
AF-DHS Schlankes Kanalgerät für hohe statische Pressung (2,2-7,1 kW)
AF-W Wandgerät (1,7-9 kW)
AF-F Bodenstehendes Gerät ohne Schrank (2,2-8 kW)
AF-FC Bodenstehendes Gerät mit Schrank (2,2-8 kW)
AF-CF Decken- und Bodengerät (3,6-14 kW)

Air Flux Regelungen
Air Room Control
ARC C IR Infrarot-Fernregler
ARC C Kabelgebundener Einzelregler
ARC H Kabelgebundener Hotel-Einzelregler
Air Center Control
ACC MT Zentralregler mit Touch-Display (max. 64 Inneneinheiten)
ACC MT + ACC EXPZentralregler mit Touch-Display + Erweiterung (max. 256 Inneneinheiten)
ACC M Zentralregler mit intelligentem Management (max. 256 Inneneinheiten)

Air Flux Gateways
ACC BAC Bacnet Gateway
ACC MOD Modbus Gateway
ACC LON Lonworks Gateway

Nachfolgende Informationen erleichtern Ihnen die Veröffentlichung dieser Presseinformation auf Ihren Online- und Social-Media-Kanälen. Nutzen Sie die Texte zur Suchmaschinenoptimierung Ihrer Webseiten, für Ihre E-Mail-Newsletter oder um Ihre Leserschaft via Facebook und Twitter zu erreichen.

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Meta-Description
Air Flux deckt die gesamte Produktpalette von einzelnen und kombinierten Außeneinheiten über 13 verschiedene Inneneinheiten und intelligente Regelsysteme bis hin zu einer neu entwickelten Planungssoftware ab. Abgerundet wird das Programm durch Zubehör und Ersatzteile. Air Flux eignet sich perfekt für mittlere bis große Objekte.

Tags
Bosch; Air Flux; VRF; Klimatisierung; intelligente Regler; effizient; Gebäudemanagement; Datensicherheit

Social Media

Facebook
Hallo Air Flux! Das neue Klimatisierungssystem von Bosch eignet sich für größere Gewerbeobjekte und Hotels. Air Flux ist effizient, leistungsfähig, einfach zu bedienen und formschön.

Twitter
Das neue Air Flux Klimatisierungssystem von Bosch eignet sich für größere Gewerbeobjekte und Hotels. Effizient, leistungsfähig und einfach zu bedienen: #Bosch #Klimatisierung #Energieeffizienz #FacilityManagement

Bosch Thermotechnik ist ein führender europäischer Hersteller von nachhaltigen und energieeffizienten Lösungen für Heizung, Kühlung und Wohnkomfort. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte Bosch Thermotechnik mit rund 14 200 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 4 Milliarden Euro, davon 64 Prozent außerhalb Deutschlands. Bosch Thermotechnik verfügt über starke internationale und regionale Marken und ein differenziertes Produktspektrum, das in Europa, Amerika und Asien produziert wird.

Mehr Informationen unter www.bosch-thermotechnik.de

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 421 000 Mitarbeitenden (Stand: 31.12.2022). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 88,2 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Als führender Anbieter im Internet der Dinge (IoT) bietet Bosch innovative Lösungen für Smart Home, Industrie 4.0 und Connected Mobility. Bosch verfolgt die Vision einer nachhaltigen, sicheren und begeisternden Mobilität. Mit seiner Kompetenz in Sensorik, Software und Services sowie der eigenen IoT-Cloud ist das Unternehmen in der Lage, seinen Kunden vernetzte und domänenübergreifende Lösungen aus einer Hand anzubieten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen und Produkte für das vernetzte Leben, die entweder über künstliche Intelligenz (KI) verfügen oder mit ihrer Hilfe entwickelt oder hergestellt werden. Mit innovativen und begeisternden Produkten sowie Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH sowie ihre rund 470 Tochter- und Regionalgesellschaften in mehr als 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs-, Entwicklungs- und Vertriebsverbund von Bosch über fast alle Länder der Welt. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit rund 85 500 Mitarbeitende in Forschung und Entwicklung an 136 Standorten, davon etwa 44 000 Software-Entwicklerinnen und -Entwickler.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.iot.bosch.com, www.bosch-presse.de, www.twitter.com/BoschPresse

Noch nicht das Richtige gefunden?