Suche

Marktführer Bosch eBike Systems im Portrait

Bosch-Rückenwind ist weiter auf dem Vormarsch

  • Mehr als 50 europäische Fahrradmarken setzen bereits auf das Bosch eBike-System
  • Verschiedene Antriebssysteme für jeden Anspruch und jeden Radtyp

Stuttgart/Reutlingen – Bosch eBike Systems ist europäischer Marktführer für eBike-Systeme. Hinter dem elektronischen Rückenwind von mehr als 50 führenden Fahrradmarken in Europa stecken Komponenten, die von Bosch eBike Systems zur Perfektion gebracht werden. Von den leistungsstarken Antriebseinheiten (Motor und Getriebe) über qualitativ hochwertige Akkus bis hin zu intuitiv bedienbaren, smarten Bord- und Fahrradcomputern reicht das Bosch-Portfolio. Die perfekte Abstimmung der Komponenten ist der Schlüssel zur einzigartigen Bosch-Performance in Komfort wie Leistungsfähigkeit. Die drei Produktlinien Classic+, Active Line und Performance Line bieten das passende Antriebssystem für jeden Anspruch, ob Freizeitradler oder leistungsorientierter Biker. Zum Einsatz kommen sie in allen Fahrradtypen – vom komfortablen Citybike bis hin zum sportlichen Mountainbike.

In nur vier Jahren hat Bosch eBike Systems sich vom Markteinsteiger zum Taktgeber bei Antriebssystemen entwickelt. Begonnen hat die Erfolgsgeschichte 2009 mit einer Hand voll Mitarbeitern aus den Bereichen Entwicklung und Vertrieb sowie Experten für Akkus, Motoren und Elektronik. Danach lag der Fokus zunächst auf der technologischen Produkt- und Systementwicklung. Bereits im Sommer 2010 präsentierte Bosch sich und das neu entwickelte Antriebssystem für eBikes zum ersten Mal auf der Eurobike. Die Serienproduktion der Drive Unit Cruise startete im darauffolgenden Frühjahr 2011. Im Herbst brachte Bosch die Drive Unit Speed auf den Markt – für zusätzlichen Schwung bis 45 km/h. Ein Jahr später, 2012, als Bosch den neuen Bediencomputer Intuvia und den leistungsstärkeren Akku PowerPack 400 auf der Fahrrad-Leitmesse in Friedrichshafen vorstellte, verbauten bereits mehr als 40 Fahrradmarken Bosch eBike-Systeme. Mittlerweile ist Bosch eBike Systems Marktführer in Deutschland und Europa und mehr als 50 Marken verwenden das Bosch-System in ihren Rädern. 2013 präsentiert Bosch auf der Eurobike die zweite Generation seines Antriebssystems in zwei neuen Produktlinien: Die Performance Line für dynamisches und kraftvolles Fahren erfüllt auch die Ansprüche von sportlichen Bikern. Die Active Line zeichnet sich durch eine besonders harmonisch abgestimmte und gut dosierte Unterstützung für den Touren- und Freizeit-eBiker aus. Eine weitere Messepremiere ist Nyon – der erste eBike-Bordcomputer mit integrierter Navigations- und Fitnessfunktion sowie Smartphone-Anbindung. Nach und während der Fahrt können Aktivitäten und Fortschritte im Bosch Online Portal verfolgt und mit anderen geteilt werden. Damit stößt Bosch die Tür zur vernetzten eBike-Welt auf.

Geplant, entwickelt und vermarktet wird das Bosch eBike-System von Reutlingen aus. Hier hat der Produktbereich, der zu Bosch Automotive Electronics gehört, seinen Hauptsitz. „Unsere Mitarbeiter entwickeln einzigartige und nutzbringende Lösungen im Bereich eMobility“, sagt Claus Fleischer, Leiter des Produktbereichs Bosch eBike Systems. „Sie arbeiten mit Herzblut für eine zukunftsorientierte eBike-Welt und leisten einen wichtigen Beitrag für die Mobilität von morgen.“

Bosch eBike Systems möchte durch seine Produkte und Lösungen begeistern und denkt dabei schon heute an die Chancen einer vernetzten Welt von morgen. Das Thema Mobilität spielt bei Bosch seit jeher eine zentrale Rolle. Für Bosch sind die Aktivitäten im Bereich eMobility darum ein logischer Schritt. Dabei nutzt der Produktbereich das Technik-, Fertigungs- und Vermarktungs-Know-how innerhalb der Bosch-Gruppe und bündelt diese Expertise unter einem Dach.

Journalistenkontakt:
Ketchum Pleon GmbH
Bianca Böttcher
Tel.: 0711 210 99-427
Fax: 0711 210 99-499
Bosch.eBike@ketchumpleon.com

Tags: Marktführer

Über Bosch eBike Systems

Eine neue Generation Fahrräder erobert Stadt und Land und gehört bereits heute zum Alltagsbild: eBikes sind ein modernes Fortbewegungsmittel für moderne Menschen. Für Schnelle und Gemütliche, für Fitte und Bequeme, für Pendler und Genussradler, und natürlich für Alt und Jung. Hinter dem Rückenwind technisch führender eBikes von bislang über 60 führenden Fahrradmarken in Europa stecken Komponenten, die von Bosch zur Perfektion gebracht werden. Von der hocheffizienten Antriebseinheit (Motor und Getriebe), über hochqualitative Akkus bis hin zu einem intuitiv bedienbaren, smarten Bord- und Fahrradcomputer reicht das Bosch-Portfolio. Die perfekte Abstimmung der Komponenten ist der Schlüssel zur typischen Bosch-Performance in Komfort wie Leistungsfähigkeit. Die eBike-Systeme profitieren wie andere Bosch-Produkte vom Technik- und Fertigungs-Know-how der Bosch-Gruppe: Von der Konzeption über das Engineering bis hin zu Produktion, Marketing und After-Sales-Service setzt Bosch eBike Systems immer wieder auf‘s Neue Maßstäbe für die eBike-Branche. Die Erfahrung der Bosch-Gruppe auf den Gebieten Elektromotor, Sensorik, Displays und Lithium-Ionen-Batterie verschafft Bosch eBike-Systemen Technik fürs Leben und eBike-Fahrern ihren Spaß.

Mehr Informationen unter www.bosch-ebike.de

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.