Suche

Bosch und DEKRA sorgen für höhere Energieeffizienz

  • Bosch Energy and Building Solutions und DEKRA Consulting beraten produzierende Unternehmen im Bereich Energieeffizienz
  • Neues Stromsteuergesetz verpflichtet Unternehmen zur Einführung von Energiemanagementsystemen

Stuttgart – Energieintensiv produzierende Unternehmen müssen sich künftig noch intensiver mit dem Thema Energiemanagement und einer höheren Energieeffizienz auseinander setzen als bisher. Bundestag und Bundesrat verabschiedeten kürzlich die Novelle des Strom- und Energiesteuergesetzes. Diese verpflichtet Unternehmen zu mehr Anstrengungen, um die Energieeffizienz zu steigern. Großunternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern oder über 50 Millionen Euro Jahresumsatz erhalten laut Paragraph 10 Stromsteuergesetz (StromStG) ab 01.01.2013 den Stromsteuer-Spitzenausgleich nur noch, wenn sie bis Ende 2013 nachweislich mit der Einführung eines Energiemanagementsystems (EnMS) oder EMAS (Gemeinschaftssystems der Europäischen Union für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung) begonnen haben.

Die Dienstleistungsunternehmen Bosch Energy and Building Solutions und DEKRA Consulting unterstützen diese Unternehmen bei der Implementierung eines Energiemanagementsystems und der Umsetzung technischer Maßnahmen. Ziel sind maßgeschneiderte Lösungen, bestehend aus dem Prozesswissen von DEKRA und den technischen Konzepten von Bosch Energy and Building Solutions.

„DEKRA Consulting bringt ihr Wissen rund um die Bereiche Mensch und Organisation ein. Wir übernehmen die technische Expertise“, sagt Michael Blichmann, Geschäftsführer der Bosch Energy and Building Solutions GmbH.

„Nur die systematische Kombination von technischen und organisatorischen Maßnahmen ermöglicht es Unternehmen, ihre Energieeffizienz nachhaltig zu verbessern“, sagt Dr. Gesa Köberle, Geschäftsführerin der DEKRA Consulting GmbH.

DEKRA unterstützt Unternehmen beim Aufbau eines prozessorientierten Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001. Bosch Energy and Building Solutions ist auf Energieeffizienz-Dienstleistungen in Gewerbebauten spezialisiert. Durch die Kombination von Energiekonzepten, Dienstleistungen und dem Einsatz moderner Technologie erzielen die Bosch-Experten Energieeinsparungen von durchschnittlich 20 Prozent bei höchster Versorgungssicherheit. Die Energieeffizienz-Experten von Bosch können auch die erforderlichen energietechnischen Maßnahmen umsetzen.

Leserkontakt:
Tina Kumpf
Telefon +49 711 811-26019

Die Bosch Energy and Building Solutions GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der Robert Bosch GmbH mit Sitz in Stuttgart-Weilimdorf. Das 2011 gegründete Unternehmen ist auf Dienstleistungen zur Steigerung der Energieeffizienz in gewerblichen Gebäuden spezialisiert. Durch die Kombination von individuellen Energiekonzepten, Dienstleistungen und dem Einsatz moderner Technologie sorgt das Unternehmen für eine Energieeinsparung von durchschnittlich 20 Prozent. Zu den Kunden zählen unter anderem produzierende Unternehmen, Eigentümer großer Immobilien aber auch Unternehmen aus dem Gesundheitswesen.

Mehr Informationen unter www.bosch-energy.de

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen. Mit Kraftfahrzeug- und Industrietechnik sowie Gebrauchsgütern und Gebäudetechnik erwirtschafteten mehr als 300 000 Mitarbeiter im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 51,5 Milliarden Euro. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 350 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern; inklusive Vertriebspartner ist Bosch in rund 150 Ländern vertreten. Dieser weltweite Entwicklungs-, Fertigungs- und Ver­triebsverbund ist die Voraussetzung für weiteres Wachstum. Im Jahr 2011 gab Bosch rund 4,2 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung aus und meldete über 4 100 Patente weltweit an. Mit allen seinen Produkten und Dienstleistungen fördert Bosch die Lebensqua­lität der Menschen durch innovative und nutzbringende Lösungen.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de.

Tags: Energy, Energieeffizienz, Dekra

Die Bosch Energy and Building Solutions GmbH ist eine 100-prozentige Tochter der Robert Bosch GmbH mit Sitz in Stuttgart-Weilimdorf. Das 2011 gegründete Unternehmen ist auf Dienstleistungen zur Steigerung der Energieeffizienz in gewerblichen Gebäuden spezialisiert. Durch die Kombination von individuellen Energiekonzepten, Dienstleistungen und dem Einsatz moderner Technologie sorgt das Unternehmen für eine Energieeinsparung von durchschnittlich 20 Prozent. Zu den Kunden zählen unter anderem produzierende Unternehmen, Eigentümer großer Immobilien aber auch Unternehmen aus dem Gesundheitswesen.

Mehr Informationen unter www.bosch-energy.de

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 375 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 70,6 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs- und Vertriebsverbund von Bosch über rund 150 Länder. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit 55 800 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 118 Standorten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.